Beiträge von se_bastian
-
-
-
Madness - ja, das stimmt allerdings. Und unsere beiden Sportsfreude kennen sich ja noch gar nicht.
Die Benzingespräche in Speyer am 05.06. habe ich bereits im Auge - und wollte wenn auch mit dem Cabby hin, aber da wird viel los sein...
-
-
1. 1x Buster
2. 1x tdjoker886
3. 1x Graf_Zahl
4. 1 x se_bastian
Bin natürlich auch interessiert!
-
Interessant - die Sportliner führen

-
Ich muss gerade gestehen - ich habe das Fahrwerk nun bald 1 Jahr hier stehen und habe noch nichts weiter unternommen. Wo die Zeit nur immer bleibt...
Dirk - wie ist Dein Eindruck inzwischen?
-
Hallo Dominik,
schöner Wagen - und als Coast in dieser Farbe auch mittlerweile selten.
Bei einem Coast oder auch Acapulco (in Stahlblau Metallic oder Windsor Blue Metallic) könnte ich tatsächlich noch mal schwach werden, aber die sind so gut wie gar nicht mehr auf dem Markt...
Daher bitte schön pflegen und original halten!
Viele Grüße
Sebastian.
-
Heute mängelfrei TüV erhalten - übrigens auf den Tag genau 30 Jahre nach EZ! Und auch gleich noch die Begutachtung für das H-Kennzeichen mitmachen lassen, ebenfalls ohne Probleme. Mein Vorstellungs-Thread ("Sportline aus der Vorderpfalz") ist leider im Archiv-Forum verblieben, sonst hätte dieses bemerkenswerte Update natürlich dorthin gehört.
Insgesamt habe ich dem Cabrio (und diesem Forum, im "alten" war ich früher aktiver) in letzter Zeit zu wenig Aufmerksamkeit zukommen lassen, seit letztem Jahr waren es nur ganze 400km, das ist nichtmal ein voller Tank. Evtl, weil es immer gut verstaut in der Garage steht und mir daher oft gar nicht in den Sinn kommt, eine Runde zu drehen?
Ich gelobe hiermit Besserung!
Zu meiner Cabrio-Anfangszeit 2010 gab es hier in der Ecke auch noch einige andere mit Cab, wir hatten regelmässige Treffen und ja sogar einmal eine Vorderpfalz-Rundfahrt ("Sommerabendtour") mit knapp 12 Cabrios veranstaltet. Jetzt mit Frank ( Madness) um die Ecke müsste man das direkt mal wieder aufleben lassen...
Leider dauert es etwas, bis ich einen Termin auf dem Straßenverkehramt bekommen habe, aber noch diesen Monat läuft mein kleines Schwarzes mit H
.---
Edit - gerade beim reinkopieren der Links oben aus dem Archiv bemerkt - genau am 10.05.2010 meine Vorstellung hier bzw. drüben im Archiv, wenn das kein Zufall ist???
-
Hallo zusammen,
ich kann ab nächster Woche das H beantragen und plane das tatsächlich auch anzugehen, also zunächst TüV und dann beim Strassenverkehrsamt die Zulassung. Klar, das wird teurer (habe aktuell ganzjährig angemeldet und KLR), aber das Cabrio stufe ich eh als "Hobby" ein und die Mehrkosten sind auch relativ überschaubar - insgesamt ist das Cabrio was die Kosten angeht echt sehr dankbar.
Und - wer weiß wie lange es das H noch für Fahrzeuge mit 30 Jahren gibt, evtl. wird es mal höher gestuft? Ich überlege zudem das Cabrio und meinen 944er zusammen auf ein 07-Kennzeichen zu nehmen. Das geht bei uns (noch) mit wenig Aufwand, und entspricht recht gut meinem Fahraufkommen /-profil mit den beiden...
Viele Grüße
Sebastian.
-
VW generell bin ich überfragt.
Regelmässige Golf 1 Cabrio-Treffen gab es hier im Raum Lu/Ma/Ft mal vor ca. 9 - 10 Jahren, da müssten eigentlich noch Bilder im Archiv-Forum zu finden sein. Von den damaligen Kollegen haben aber einige inzwischen ihr Cabrio verkauft. Aktuell sieht es eher mau aus.
-
Hallo Marco,
schick - in schwarz. Wörrstadt ist ja quasi um die Ecke, und Frank (Madness) auch nicht weit weg - da könnte man mal ein sortenreines Sportline-Treffen machen..
Grüße aus Lu
Sebastian.
-
Sieht schick aus Frank. Evtl. sieht man sich diese Saison auch wieder einmal (dann auch ich mit dem Sporti).
Viele Grüße
Sebastian.
-
Das lese ich hier in der Umgebung leider auch relativ regelmässig, da scheinen sich diverse Banden drauf spezialisiert zu haben...
-
1. Buster : 2x
2. Blondes Gift : 1x
2. se_bastian: 1x
-
So, auch ich habe nun gestern auch das Cupkit in der Komfortvariante bestellt (40540-4). H&R hatte mir zuvor auch noch mal die Federbeine vorn anstelle Patronen bestätigt. Einbau folgt dann in den nächsten Tagen / Wochen wenn es mal zeitlich passt.
Ich muss mir auch meine Domlager noch mal ansehen, ob und wie weit sie sich bereits gesetzt haben. Ich meine ich hätte 2017 neue Febi-Lager installiert und bin seitdem sicher keine 1500km gefahren. Madness - die Auspuffgummis habe ich zwar bereits, ich muss mich dann mir Dir noch einmal kurzschließen, Du bist ja gerade am Teile suchen für den Umbau der alten Käferlager...
-
Hi Frank,
einen ähnlichen Rundumschlag habe ich vor 3 Jahren gemacht, dazu vorn noch Querlenker etc.
Ich war auch am Verzweifeln an einigen festgegammelten Schrauben/Muttern, u.a. auch hinten an den Dämpfern. Als ich damals gerade die Flex ansetzen wollte kam ein Kollege mit einem Akku-Schlagschrauber und siehe da, das ging damit gleich auf. Seitdem ist dieses "Werkzeug" für mich nicht mehr wegzudenken

Aus reiner Neugier - wo gehst Du hin zur Achsvermessung?
Viele Grüße
Sebastian.
-
Willkommen,
ein (fast) originaler Sportline ist immer schön anzusehen.
Grüße aus Ludwigshafen!
-
Super - Danke Dir.
Das werde ich mir dann wohl auch die Tage bestellen, wie gesagt die Kombination aus nur Federn und Seriendämpfern ist nicht ausgewogen / dopsend, und Ihr beide scheint ja mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden zu sein - das ist gut.
Melde mich wenn ich dann soweit bin (wird aber noch etwas dauern, das wird mein Elternzeit-nebenher-abends-Projekt).
Grüße Sebastian.
-
Hallo Stefan,
ja klar - eingebauter Zustand ist ok, es geht mir nur mal um einen Eindruck wie H&R das ausgeführt hat. Oder stell sie doch hier ein, das ist ja evtl. auch für andere interessant?
Danke Dir vorab!
Grüße
Sebastian.