Beiträge von stef

    So, langsam aber sicher fängt die Bastelarbeit an, heute mal die Türbrüstungen an den Ecken neu verklebt, ein fehlendes Lehnenverstellrad ersetzt, Fußmatten (mit Wolfsburg Edition-Logo 8o ) reingelegt, die Abläufe des Wasserkastens (waren verstopft) und den Wasserkasten selbst gereinigt und eine neue Wasserkastenabdeckung eingebaut ..... gibt es offensichtlich ja nicht mehr für den US bzw. mit Klima, also aus dem neuen Standard-Teil und dem Rest der alten Abdeckung was gebastelt....sollte funktionieren. Improvisation eben ;)


    Gruß stef


    P.S.: Teile bei Jens (MK1 Classic World) vorgestern bestellt, heute da....einfach klasse ()

    Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username

    -----------------------------------------------------------

    504.530 km - (12/1987) - 28.03.2022 - GBS

    444.444 km - (06/1992) - 10.09.2023 - todi ( Dank Horst alias MyGolf1Cabrio ) ( 5 Vorbesitzer )

    427.008 km - (02/1991) - 31.08.2022 - DeBär

    384.376 km - (07/1983) - 31.08.2022 - gli82 (Erste Hand!)

    352.000 km - (03/1980) - 06.03.2022 - ulridos

    338.612 km - (02/1992) - 26.11.2024 - Swisscrafter_11

    322.540 km - (08/1991) - 06.03.2022 - Andy86

    322.521 Km - (05/1986) - 29.08.2023 - garron

    310.646 km - (01/1991) - 24.03.2022 - Sonic Excellenc

    260.208 km - (03/1995) - 23.05.2024 - Richy83

    260.000 km - (05/1982) - 06.09.2022 - acki

    255.413 km - (04/1990) - 04.06.2024 - Blue Angel

    243.300 km - (05/1988) - 31.10.2021 - Ddorfer

    241.835 Km - (06/1992) - 06.03.2022 - Buster

    236.904 km - (12/1987) - 21.10.2024 - voerde23

    230.258 Km - (05/1991) - 16.07.2023 - Old_School_78

    227.297 km - (05/1991) - 31.10.2021 - Sharky

    225.894 km - (07/1989) - 24.10.2024 - Samson450

    223.930 km - (08/1990) - 30.05.2024 - tdjoker886

    223.841 km - (05/1992) - 09.03.2022 - derJan

    223.344 km - (04/1983) - 03.08.2024 - sgjp77

    223.069 km - (03/1993) - 06.03.2022 - Acapulco Golf1

    208.671 km - (01/1991) - 06.03.2022 - MyGolf1Cabrio

    198.684 km - (06/1987) - 10.03.2022 - Acki

    195.741 km - (03/1985) - 09.07.2023 - bluemodesty

    194.000 km - (10/1991) - 26.11.2024 - stef

    189.534 km - (04/1991) - 13.03.2022 - d.gierse

    182.220 km - (03/1991) - 18.03.2022 - Blondes Gift

    180.758 km - (01/1993) - 07.07.2022 - Acki

    179.399 km - (03.1993) - 16.07.2023 - dorfbach1

    176.052 km - (04/2001) - 18.03.2022 - Typ 53

    175.850 km - (04/1990) - 10.03.2022 - Acki

    173.498 km - (08/1979) - der älteste - 31.08.2022 - nicipoll

    170.628 km - (06/1989) - 11.03.2022 - Sommersell42

    170.000 km - (07/1988) - 19.06.2022 - acki

    160.823 km - (04/1989) - 23.05.2024 - DHP

    158.004 km - (03/1991) - 06.03.2022 - Alex17

    156.202 km - (04/1992) - 21.10.2024 - Datt Möfken

    151.515 km - (09/1993) - 10.03.2022 - Acki

    149.950 km - (01/1995) - der Jüngste - 06.03.2022 - speedy47

    144.308 km - (04/1992) - 14.03.2022 - emscherschiffer

    137.500 km - (03/1986) - 10.03.2022 - ChristmasCabrio1986

    123.700 km - (12/1987) - 09.03.2022 QuartettLA5Y87

    123.302 km - (08/1991) - 11.06.2024 - Stef Sportline Totalschaden

    119.000 km - (12/1985) - 14.03.2022 - GuidoCC

    111.111 km - (03/1989) - 07.03.2022 - highgate

    103.814 km - (07/1992) - 19.03.2022 - T-Rex

    103.305 km - (91/1992) - 08.07.2023 - alphagent

    102.300 km - (08/1992) - 31.08.2023 - Cabrio-Meyer

    095.802 km - (04/2000) - 31.08.2022 - Lucky

    089.161 km - (04/1987) - 06.03.2022 - Udo_87

    085.550 km - (02/1982) - 29.08.2023 - Cabrio-Meyer

    080.100 km - (05/1991) - 09.07.2023 - BMW700

    077.777 km - (11/1990) - 06.07.2023 - grobi1273

    064.347 km - (07/1993) - 25.10.2024 - randyandy

    062.800 km - (03/2015) - 10.03.2023 - 6erFFM

    053.785 km - (07/1992) - 15.07.2023 - golf-open-fan

    Tut mir ja bisschen leid, dass ich hier so für Verwirrung sorge mit nem Thema, das es schon gibt, seit VW das Cabrio auf den Markt geworfen hat.

    Letztlichwar ich einfach nur ein wenig blauäugig.


    Ich gehe davon aus, dass bei meinem Cabrio 6x15 ET35 logischerweise auch kein Problem sind. Gleich Felgenbreite wie die Snowflake und 3 mm weniger ET. Da passen sicher noch die Standard-Platten 5 mm vorne und 15 mm hinten drauf bei 195/50 R15 und bei 185/55 R15 erst Recht. Ohne was wegzuschnibbeln oder zu bördeln. Die ATS haben mir halt schon immer gefallen (wie der eine oder andere hier wohl gemerkt hat) und es gibt ja auch einige, die die Dinger z.B. in 7x15 ET28 fahren.Aber dann wirds eben schon knapp bzw. es funktioniert nicht, wenn auch noch Achsversatz wie bei meinem Cabrio vorliegt.


    Die alten Hasen hier wir z.B. MyGolf1Cabrio oder Ulridos hatten schon Recht, ohne Karosseriearbeiten geht da nix wegen der Felgenbreite, der Reifenrechner, den MyGolf1Cabrio verlinkt hat, zeigt es auch. Unten hab ich mal ein Bildchen eingestellt im Vergleich Avusfelge zu den von mir gewählten 7x15 ET20 mit 185er Reifen an der Hinterachse. Außenkante ist dann halt 3,1 cm weiter raus, das kann nicht einfach so passen.Zum Vergleich 6x15 ET35 mit 195er Reifen, da ist die Außenkante nur 0,3 cm weiter raus, Und dann noch zum Vergleich mit 15 mm Spurplatte, Außenkante 1,8 cm weiter raus, das passt auch noch.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich werde doch wieder original fahren, entweder 6x14 ET38 oder 6x15 ET35 und ein bisschen mit Distanzscheiben spielen. Keine ATS, weil die optisch in 6x14 kein richtiges Tiefbett bieten. Am besten gefallen mit die Le Castellet als Originalfelge zu dunkelblau, die Sportline BBS finde ich bei der Außenfarbe im Gegensatz zu rotem oder schwarzem Lack nicht so schön.


    Ist auch richtig, Distanzscheiben lasse ich logisch (eben wieder als Einzelabnahme) eintragen, da könnte man auch gleich auf 6x15 gehen. Vorteil: Felgenauswahl/Reifenauswahl größer. Allerdings mag ich es ja (wenn es nicht gerade ATS Cup sind ;) ) eh lieber original, da meiner mit 6x14 ausgeliefert wurde, könnte ich diese auch nehmen und die Optik ist vielleicht noch etwas mehr Richtung Old School mit den Ballonreifen ;)


    Soviel dazu und jetzt schaue ich mich mal nach geeigneten Felgen um ;)


    Gruß stef


    Ich werde mich wahrscheinlich von den ATS verabschieden und auf 6x14 Le Castellet mit Spurplatten umsteigen. Die BBS möchte ich nicht, hatte ich auf dem Sportline, gefällt mir aber nicht auf nem dunkelblauen… 6x14 deswegen, weil ich dann keine neue Einzelabnahme brauche, es sind ja (nur) die 185/60 R14 eingetragen, für alles andere brauche ich ne neue Einzelabnahme 🙈 Gruß Stef

    Also, kurzes Feedback:


    Alle Kritiker hatten Recht, die Eintragung der Räder hat nicht geklappt. Sieht zwar gut aus, aber bei Beladung bzw. Vollbesetzung schleifen die Räder hinten (ET20) und vorne (ET28). Laut TÜV-Prüfer reicht es noch nicht mal, die Plastikkanten wegzuschneiden, sondern zumindest hinten muss auch noch gebördelt werden. Fahrwerk ist original mit leichtem Hängearsch. Ich bin ja einsichtig, bei starken Bodenwellen kann das tatsächlich gefährlich werden. Zumindest waren die TÜV-Leute nett und gekostet hats auch nichts.


    Schwierig ist halt, das das US-Cabrio eine Einzelabnahme hatte und nur die originalen Räder mit 185/60 R14 im Schein stehen. Da die Avus-Felgen ja ET38 haben, überlege ich jetzt, ATS-CUP in 6x14 mit ET33 zu besorgen, dafür gibts auch ein Gutachten für das Golf 1 Cabrio und 185/60 R14 zu fahren, Evtl. hinten dann mit 10 mm Spurplatten. Ich denke mal, das sollte passen.


    Würde mich ja mal interessieren, wie die anderen G1C die 7x15 von mir aus in ET28 rundum eingetragen bekommen ohne Karosseriearbeiten. Ist das 91er US anders hinsichtlich der Verbreiterungen als deutsche Modelle? Schleift da echt nix? Bei meinem ist das originale Fahrwerk drin, also relativ hoch (was ich mag).


    Dazu kommt noch, dass mein Auto einen Versatz an der Vorderachse hat (ohne Unfall). Das linke Vorderrad steht ca. 1,5 cm weiter drin und wird komplett abgedeckt, das rechte Vorderrad steht ca. 3 mm frei.


    Was haltet ihr von meinem Plan? Die 6x14 ET33 sollte doch passen, oder?


    Gruß stef

    Heute versucht, die Räder eingetragen zu bekommen, nachdem ich passende Schrauben besorgt hatte, das Gutachten parat lag und nichts geschliffen hat, hat natürlich nicht geklappt 🤬


    Erste Prüfstelle (TÜV Rheinland) wollte eine Einzelabnahme machen, Termin im neuen Jahr, kosten voraussichtlich 250 Euro. Also zur nächsten Prüfstelle (TÜV Nord), kann sofort vorbeikommen, Koszen 84 Euro, wohl kein Problem. Dort angekommen, stehen 4 Leute um das Auto/den PC, können Gutachten nicht finden im hauseigenen System, dann doch, aber 185/55 R15 steht nicht im Fahrzeugschein, zudem wurde mein US Cabrio mit Einzelabnahme zugelassen, deshalb genullt und es kann keiner sagen, ob die Reifengröße gefahren werden darf, morgen kommt aber ein Kollege, der sich damit auskennt 🤬

    …. Schauen wir mal,

    Gruß Stef

    Hallo, mein Sportline hatte ja schon Automatik, obwohl ich nur eine wollte. Über die Vor- und Nachteile wurde ja schon genug geschrieben. Der „neue“ US hat ebenfalls eine. Das einzige, was am Sportline mal war, war eine undichte Getriebeölwannendichtung. Nach Ölwechsel mit Sieb und Wannendichtung war alles prima. Der neue hat jetzt ebenfalls einen Ölwechsel mit Sieb und Dichtung bekommen und die vom Vorbesitzer nachgerüstete Querlenkerstrebe musste ein bisschen modifiziert werden wegen Vibrationen, weil sie am Getriebegehäuse abgelegen hatte. Jetzt ist alles bestens, schaltet butterweich und ohne Vibrationen, hoffe, das bleibt auch so. Undichtigkeiten wie bei Dir hatte ich noch nie.


    Gruß stef