Das sieht aus, wie wenn sie den Artikel nie verschickt bzw. gehabt hätten...
Hinhaltetaktik von vorne bis hinten...
Das sieht aus, wie wenn sie den Artikel nie verschickt bzw. gehabt hätten...
Hinhaltetaktik von vorne bis hinten...
Ich bekomme sie nicht mal rein in das Loch.
Muss denn nur die vordere Abdeckung gelöst werden mit den zwei Kreuzschrauben?
Oder komplett das Doorboard oder Verkleidung der Tür?
Dann kann ich den Lautsprecher ja nur an drei Schrauben befestigen.
Werde sie umtauschen, die Helix kann ich leider nicht nehmen da ist ja ne Weiche dabei.
Hat leider nicht funktioniert.
Habe mir die Audio System EX130 Phase - 130mm TiefMitteltöner | 13cm geholt, die passen nicht wegen der Tiefe.
Hinter der Abdeckung ist links unten ja dieser Schieber, der vor und zurück geht beim Öffnen und Schliessen der Tür.
Hat einer bitte die mögliche Tiefe, die verbaut werden kann?
Bzw. macht das nichts aus, wenn der Magnet des Lautsprechers permanent in der Nähe von Metall ist, also sich anzieht?
Willkommen
Anschnallen ist immer gut. Habe letzt einen toten Hund auf der Autobahn gesehen.
Der Fahrer stand fassungslos daneben, kein Cabrio, die hintere linke Scheibe war zur Hälfte runtergedreht.
Der scheint was gesehen zu haben und schwupp war er durchs Fenster und unter dem nächsten Wagen begraben.
RIP
Sorry wegen dem Off Topic...
Danke Euch beiden
Schliesse mich mal hier an, die Maße für die vorderen Lautsprecher für die grossen Doorboards hat keiner zufällig?
Kann man bitte die Daten des Threadstarters übernehmen, also 13,335 cm?
Ist ein 2 H, Bj 1992, 98 Ps.
Die ovalen 4 x 6 passen leider nicht.
Vorne müssen runde rein, am besten mit drei Schrauben anschraubbar, vier geht natürlich auch.
Frag den mal, wenn du nicht weiter kommst
Ich war da schon mit mehreren Autos und mehr als zufrieden...
Ich hab die, die tuns auch
https://www.ebay.de/itm/3Stuck…4cb9a4dee9e86611a48c721c8
Den Zas. gibts auch für wenig Geld
https://www.pkwteile.de/meyle/…3NVQXQEAYYASABEgLANPD_BwE
Gibts auch günstiger in der Bucht...
Und ne Anleitung:
https://golf1wiki.de/index.php…Cndanlasschalter_erneuern
Mit MMT aus der Bucht hatte ich auch schon richtig Probleme... Polizei Feuerwehr ADAC...
Denen musste ich sogar einen Beweis schicken. Dann bekam ich aber was richtiges als Ersatz...
Der Gelbe Engel damals schwörte auf Würth
Ich hatte den längeren bestellt, nur mit kürzen ist es nicht getan. (35 Euro )
Die Halterung mittig zum Befestigen und oben muss auch angepasst werden.
Hab mal gesehen, wie einer das mit Sand füllte und dann zurecht bog...
Meine Schuld.
Nach gefühltem dreihundersten Wechsel des ZAS. und gesamtem verfügbarem Inventar zum wechseln
konnte ich mir den Preis nur schwer vorstellen.
Der ZAS. kostet ja selbst nur n Fünfer...
Hat ja nicht jeder Ersatz, Abzieher, Imbus, Kreuzschraubenzieher etc. immer dabei.
Bzw. versemmelt dabei das Gewinde der Lenkstange, wie mir Horst mitteilte...
Da ich gerade im Clinch mit dem ADAC wegen mehreren Dingen stehe, dachte ich, die hätten dafür kassiert.
Der ZAS. kostet doch keine 90 Euro
Die Lady hat nach ein paar "Tagen" abgelaufenen Tüvs ihre Plakette heute bekommen...
Bemängelt wurde die Bremsleitungen und Bremsschläuche, der Nockenwellensimmering Zahnriemenseite,
und die Höhe der Scheinwerfer.
Dank Robby alias All Eyez on me war das innerhalb von drei Tagen repariert,
nebenbei sind ihm auch noch ein paar Dinge aufgefallen, die mitgemacht wurden.
Mein Dank wird Dir ewig nachschleichen...
Ich wechsle jedes Jahr den Stromanbieter, Autoversicherung etc.
Hatte bisher die Lady und den Beetle beim ADAC versichert und wollte nun wechseln.
Hatte über ein Vergleichsportal bei der DEVK neu abgeschlossen.
Nun hatte mich die DEVK angeschrieben, das vom ADAC nur 1/2 weitergegeben bekommen hätten,
und deshalb die Versicherung 80 Euro mehr kostet. Neuen Versicherungsschein erhalten mit Rechnung.
Hatte denen zwischenzeitlich die Rechnung und Police vom ADAC mitgeteilt, interessiert die nicht.
Vor Wochen schon hab ich beim ADAC angefragt, null Reaktion. Da ich aber nur 4 Wochen Sonderkündigungsrecht
beim neuen Versicherer hab, was ich natürlich ausübe, steh ich dann ohne Versicherung da, da ja alle teurer sind,
da der ADAC nur die 1/2 weitergibt. Das kann ja auch nicht sein...
Also ich poste hier ja auch gerne, merke aber auch an manchen Überschriften, das sie nach rechts tendieren.
Da brauch ich den Inhalt gar nicht zu sehen...
Das ist hier sicherlich der falsche Platz dafür, nicht das ich mir einen Lamborghini kaufen muss wegen Euch
und entsprechend das Forum wechsle.
Das Forum hat ja auch ein Hausrecht und Regeln, und die Admins sind dafür da, diese durchzusetzen.
Man muss ja nicht jetzt die Regeln auseinandernehmen, um hier Ruhe reinzukriegen.
Dann poste ich lieber nigs mehr und singe für mich selbst.
Also habt Euch wieder lieb