Den ÖLmessstabhalter gibts doch für ein paar Euros in der Bucht
vw caddy ÖLmessstab halter - Google Suche
Den ÖLmessstabhalter gibts doch für ein paar Euros in der Bucht
vw caddy ÖLmessstab halter - Google Suche
Zeig mal den Link bitte?
Man sieht ja bald mehr Werbung wie alles andere...
Wenn Euch die nervige Werbung nerven sollte, einfach einen Punkt vor den Slash setzen.
( . vor / und dann Enter ) Nicht der Slash nach http: ist gemeint.
Kann passieren, das mehrere Werbeeinblendungen vor dem Lied kommen, dann einfach wiederholen.
Aber nicht weitersagen, hört Ihr?
Ist zwar nicht mein Stil, passt aber irgendwie...
Für unterwegs oder so...
Cartrend Unterstellbock, 2 Tonnen Traglast, klappbar & höhenverstellbar von 276 mm
bis 363 mm für 9,95 € Stückpreis (Prime).
Och jo.
Schade, ich hab Deine Texte und Erklärungen immer gemocht.
War auch für Dummies wie mich einigermaßen verständlich.
Man sieht sich immer zweimal, weißte ja.
Wer ist der Schuldige?
Ob es auffällt, wenn nach dem nächsten Treffen der rote Beetle fehlt?
Gib mal bei Google "golf 4 cabrio explosionszeichnung motorraum" ein und dann auf Bilder.
Dort sind einige zu finden, vielleicht das Passende dabei? Dann kommen wir evtl. weiter.
So wirds gemacht vom Golf 4 ist leider nicht hilfreich.
Das kann man doch rollen bis nach Hause.
Haben will.
Aus Zufall grad gefunden...
War das bitte schon immer so, das unsere Bilder aus dem Forum überall zu finden sind?
Komisch, ich war auf der Suche nach "Kühlwassersystem Golf 4 Cabrio" und finde meine Lady.
Oder spielt Google jetzt Amazon, da findet man auch nicht sofort, was man eingibt...
Kühlwassersystem Golf 4 Cabrio - Google Suche
Google-Ergebnis für https://www.golfcabrio.de/web/attachment/11056-fa026dff28c667faa034c5d0-jpg/
VW ruft Hunderttausende Autos zurück wegen fehlerhafter Airbags.
Volkswagen zufolge könnten auch einzelne Fahrzeuge in Deutschland betroffen sein.Laut dem KBA geht es um bestimmte Versionen von VW Golf und Passat, des Kleinwagens Fox, des Pick-ups Saveiro und der brasilianischen Limousine Voyage aus Baujahren von 2013 bis 2017.
Eine Familie zum Knutschen. ( Flodders )
Alles anzeigenDanke.
Wir sind hier im Forum zusammen um die Probleme das Cabrios auszuräumen , nicht um die Welt zu retten ..... dafür gibt's bestimmt eigene Foren.
Wir haben das früher zugelassen, führte aber immer wieder zu Streit, Anfeindungen, endlosen Diskussionen, aber nie zu einer Lösung.
Also nehmen wir das Ergebnis vorweg und lassen den Mist weg ..... 😉
Wir retten doch das Automobil, das ist doch schon mal was.
bitte löschen dankö
Deutschlandtakt der Bahn wird erst bis zum Jahr 2070 umgesetzt.
Wird also nur um 40 Jahre verschoben...
Diese Verspätung sprengt jede Anzeigetafel: Der Deutschlandtakt im Bahnverkehr soll erst 2070 vollständig umgesetzt sein. Bisher war 2030 das Ziel. Verkehrsstaatssekretär Michael Theurer spricht von einem „Jahrhundertprojekt“. Dass es dauert, sei „immer völlig klar gewesen“.
Der Beauftragte der Bundesregierung für den Schienenverkehr, Staatssekretär Michael Theurer (FDP) aus dem Verkehrsministerium, sieht den für die Verkehrswende wichtigen Deutschlandtakt erst 2070 vollständig umgesetzt. Der Deutschlandtakt werde „in den nächsten 50 Jahren als Jahrhundertprojekt“ umgesetzt, sagte Theurer dem ZDF laut Bericht vom Donnerstag. Es sei „immer völlig klar gewesen, dass das Jahrzehnte dauert“.
Theurer erklärte am Donnerstag gegenüber AFP, der Deutschlandtakt komme „wie von Anfang an geplant in Etappen“. Das Projekt „wird nicht verschoben“. Das Bundesverkehrsministerium arbeite vielmehr an einer Beschleunigung des Projekts.
Für den Deutschlandtakt soll der Bahnverkehr auf einen bundesweiten Taktfahrplan umgestellt werden, der für Fahrgäste die Abfahrtszeiten zuverlässiger und planbarer macht und außerdem den Umstieg erleichtert. Die Züge sollen dafür jede Stunde in jede Richtung zur selben Minute fahren – Fernzüge in einem Takt von 60 Minuten und auf Hauptachsen im 30-Minuten-Takt. Fern- und Regionalverkehr sollen außerdem optimal miteinander vernetzt werden.
In ihrem Koalitionsvertrag haben die Ampel-Parteien unter anderem das Ziel definiert, den Schienengüterverkehr bis 2030 auf 25 Prozent zu steigern und die Verkehrsleistung im Personenverkehr zu verdoppeln. Außerdem soll „erheblich mehr in die Schiene als in die Straße“ investiert werden, „um prioritär Projekte eines Deutschlandtakts umzusetzen“.
Das Verkehrsministerium betonte am Donnerstag, der Deutschlandtakt sei ein „fortlaufendes Projekt, das stetig weiterentwickelt und an die Modernisierung des Schienennetzes angepasst wird“. Jede Etappe bringe „neue Angebotssprünge und deutliche Verbesserungen für Reisende und Logistiker“.
Der verkehrspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Thomas Bareiß (CDU), erklärte, die Union habe zusammen mit der Schienenbranche schon früh den Grundstein für den Deutschlandtakt gelegt – nun werde dieser von 2030 auf 2070 verschoben. Das sei „das Eingestehen des Scheiterns der Ampel“.
Der Berichterstatter der Unionsfraktion für die Schiene, Michael Donth (CDU), zeigte sich „fassungslos“. Eine Verschiebung des Deutschlandtakts auf 2070 „wäre ein Desaster für die Zukunft des deutschen Schienenverkehrs“.
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) müsse, statt sich mit den Grünen über Autobahnen zu streiten, die Probleme bei der Schiene lösen: deutlich mehr Investitionen, ein effizienterer Konzern, Planungsbeschleunigung bei Schienenprojekten und die Umsetzung der Ergebnisse der Beschleunigungskommission Schiene, forderte Donth.
Oben rechts die Lupe hilft bei solchen Fällen...
Wie meint Sie das wohl?
"Nagerkäfig 4 oder 5 x benutzt"
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nagerkaefig/2361741839-313-18462
Die Teile waren günstiger.