Beiträge von todi
-
-
https://de.wikipedia.org/wiki/…Konzern,-Im%20Jahr%201930
Autoradio und Zubehör, Falt-E-Bikes Evo-Sales GmbH Hameln, Deutschland
-
Sicher hab ich auch noch ein paar ost Pfeng.
Das Besondere an diesem 50 Pfennig Stück ist, dass es noch vor Gründung der BRD geprägt wurde. Deshalb steht da noch "Bank deutscher Länder" und nicht "Bundesrepublik Deutschland.
Auf der Rückseite ist eine Trümmerfrau.
(Die Münze Links ist von 1972, aber die Rückseite ist die gleiche).
War "Bank deutscher Länder" nicht auf Münzen vor 1949 und danach "Bundesrepublik Deutschland?"
Oder ist das ne wertvolle Fehlprägung?
Münzen Bank deutscher Länder (1948/1949)Mit ihren insgesamt über 350.000 Objekten gehört die Sammlung der Deutschen Bundesbank zu den vier größten in Deutschland.www.bundesbank.de -
"Der hochwertige Nachbau kommt meist aus Fernost"
Wer richtig schreiben kann und nicht ausweicht, verkauft mehr.
Ich:
Ihre Nachricht: Guten Tag.
Bitte teilen Sie mir den Hersteller der beigefügten Bestellnummer mit und ob der Artikel neu oder
generalüberholt ist? Vielen Dank.
Verkäufer:
Guten Tag, vielen Dankf für ihre Anfrage.
Bei der Lichtmaschine handelt es sich um eine neue.
1641LI- NEU Lichtmaschine ohne Altteilrückgabe
Freundliche Grüße sendet
Ich:
Danke für die rasche Antwort.
Wer ist bitte der Hersteller?
Gruß
Verkäufer:
Guten Tag,
der hochwertige Nachbau kommt meist aus Fernost.
Freundliche Grüße sendet
-
Da ist doch Snake III sogar schon drauf...
-
Bürstenfeuer, was es nicht alles so gibt...
Eher an den Anschlüssen, die sind aber nicht lose.
Wenn es dort blitztelte, ging er aber auch nicht an, sondern klackte nur.
udo Das klackern kam vom Motorraum.
-
Das Video funzt nicht.
https://udoniebuhr.de/stati0204/0204.mp4
Not Found
The requested URL was not found on this server.
-
Bin ja schon da.
Hab jetzt mal beim anlassen gemessen, zwischen 11 und 12 Volt.
Was mir aufgefallen ist bei mehreren Startversuchen, die nicht geklappt hatten,
das auf der Rückseite der Lima. es blitzelte, wie wenn dort ein Kurzschschluss wäre.
Kann das bitte sein oder hab ich falsch gegessen?
-
Danke, ja hab ich verstanden, muss erst nen Nachbarn aufwecken.
Hatte vor Deinem Beitrag gemessen, Auto aus 12,88 Volt
Auto an, 14,4 Volt.
Auto an, auf Gleichspannung gestellt 13,3 Volt.
Auto an, Minus an Karosserie, Plus an Plus Lima. 14,4-14,5 Volt. ( war auch mal viel mehr oder weniger )
-
Also Ladespannung ist bei beiden Polen der Batterie messen.
Ladestrom messe ich bitte wie folgt, oder?
- Stellen Sie den Multimeter auf Gleichspannung (DCV/ V-/ VDC) ein.
- Schließen Sie die Messkabel an die Batterie an.
- Die nun angezeigte Spannung sollte mindestens 12,3 Volt betragen.
- Ist der Wert niedriger, laden Sie die Batterie zunächst auf.
- Starten Sie den Motor und lesen Sie die Spannung ab. Diese sollte schnell auf 13,8 bis 14,6 V ansteigen.
- Steigt die Spannung nicht oder nur leicht an, nehmen Sie eine zweite Messung vor.
- Schließen Sie das schwarze Messkabel an das Gehäuse und das rote Messkabel an das dicke Kabel der Lichtmaschine an. Die Spannung sollte hier ebenfalls 13,8 bis 14,6 V betragen.
- Erreichen Sie diese Werte nicht, ist Ihre Lichtmaschine vermutlich defekt.
-
Hab das jetzt einfach mal überbrückt, beim zweiten Mal hatte es funktioniert.
Batterie bei laufendem Motor 14,01 Volt.
Alter der Batterie mind. 6 Jahre, 12 Volt, 63 Ah, 580 A EN.
-
Denke, der Anlasser klackert, die Leds blinken mit.
Danke, das geht leider bei dem Modell von CTEK nicht.
Oder soll ichs einfach mal probieren?
Kann ich das CTEK Ladegerät als Starthilfe benutzen?Hier finden Sie eine kurze Beschreibung in wie weit ein CTEK Ladegerät als Starthilfe dienen kann.www.kfz-batterie-ladegeraet.deWer hat das Wetter bestellt?
-
Hab heute die Lady geholt, die war 5 Monate im Winterschlaf.
Die Batterie war 5 Monate bis gestern am CTEK MXS 5.0 angeschlossen.
( 13,2 Volt nach Einbau, die hat auch ne grüne Led, das sie okay ist. )
Wagen springt nicht an, klackert nur beim anlassen, die Batterie mehrmals ab- und angeklemmt, dann gings plötzlich.
Daheim angekommen, zwei Massekabel gegen neue getauscht, leider ähnlich wie vorher beim anlassen.
Wenn der Schlüssel gedreht wird, die Leds rot leuchten, klackern die ein paar mal und dann gehen die wieder aus.
Batterie bestimmt 20 mal ab- und angeklemmt, manchmal leuchten die roten Leds und gehen dann wieder beim
weiterdrehen des Schlüssels ganz aus oder stottern, Benzinpumpen laufen beide.
Manchmal bleiben die Leds auch ganz aus.
Was meint Ihr bitte, Batterie, Zas, Anlasser, Lichtmaschine oder was anderes?
-
Dafür kriegst Du bei uns nur 15 in Bern, in Zürich wohl nur 10 oder weniger. Was gibt das in Frankfurt, 100€ Miete pro Platz und Monat?
Für uns Schweizer ist der DE Markt nicht uninteressant, da wir kaufkrafttechnisch bei Euch einfacher investieren können.
Bin aktuell noch nicht in der Lage dazu, aber falls ichs mal bin, würde ich lieber 5 Rendite-Immobilien in DE besitzen als nur eine in der Schweiz.
Zwischen 60 und 90 Euro. Zum einen leicht zu vermieten, zum anderen gelten andere Kündigungsbestimmungen.
Die Rendite ist viel mehr wie bei einer Wohnung...
Nachteil dabei meist die WEG ( Wohnungseigentümergemeinschaft und ihre Vorstellungen )
Das ist gut zu wissen, Danke. Hier wirds immer schwieriger, steigende Zinsen, Corona, Krieg, Inflation, explodierende
Energiepreise und die Angst, was der Politik noch einfällt zu Mietpreisbremse, Enteignung, Sanierung, Heizungs-
tausch etc. Zudem wollen die Banken bis 30 % Eigenkapital, was die meisten nicht mehr stemmen können.
Dann muß ich wohl doch nach Österreich oder auf ne Insel, wenn sich hier nichts ändert.
-
Der Preis ist immer Verhandlungssache.
Wenn manche Menschen nicht handeln können, verlieren sie die Lust. ( wie aufem basar )
Bei solchen Objekten sowieso, da die oft aus Zwangsversteigerungen stammen und vielleicht
ein Fünftel in der Anschaffung gekostet hatten und die Verkäufer denken, sie machen das Schnäppchen ihres
Lebens.
Und dann meist merken, wie blauäugig sie an die Sache dran gegangen sind.
Dachte Du sammelst Autos, nun auch Häuser, oder brauchste Platz für die Schätzchen?
Ich hätte in Frankfurt 32 Tiefgaragenplätze, Forumsvorzugpreis nur 450000.
-
-
Ein blaues in Wiesloch
-
ganz offensichtlich bin ich zu blöd. bei mir funktioniert es nicht. ich bin allerdings auch nicht bei
YouTube registriert / angemeldet. vielleicht hat es damit zu tun.
is wie es is - bleibt's halt mit f*****-Werbung
Ich bin auch nicht angemeldet.
Sind doch nur 2 oder 3 Slashs in einem Link, das wird schon werden...
Den Adblock hab ich auch und trotzdem krieg ich Werbung.
-
https://www.youtube.com/watch? ( rest fehlt, sonst sieht man hier ja den Link nicht, sondern nur das Video )
Hab den Link mal aufgeteilt, hier würdest Du dann den . vor den Slash nach com setzen, also https://www.youtube.com./watch
Soviele Slashs hat ein Link ja nun nicht
Nimm einfach immer den, der am weitesten rechts sitzt, und da den Punkt davor.
-
Also bei mir klappts, wenn ich den Punkt vor den Slash setze