Der Mati79 hat entweder diese oder ähnliche Felgen drauf. Vielleicht kann er was dazu sagen
Beiträge von Sharky
-
-
Ach so,ich habe 40 GB was in der Regel reicht bzw. schaffe ich die selbst im Urlaub nicht.
Ich habe aber auch vergessen das du mit m WoWa unterwegs bist. Ansonsten könntest du extra Volumen dazu buchen.
-
Holafly macht doch aber nur im nicht EU Ausland Sinn. Innerhalb Europas läuft es doch ohne Roaming
-
Wieder was gelernt.
-
Wir hatten mal einen Cadillac SRX V8 als Firmenhure. Wenn man da auf n Pin getreten hat, kam nach 40 L nur noch ein
-E-. Fürchterliche Kiste,alles am quietschen und knacken. Die Bremsen und das Getriebe waren grausam.
-
Wenn mich nicht alles täuscht 1x am Kat. Hinten sind andere Gummis
-
Er hat nicht gesagt, dass das Lager ständig soweit raussteht, aber das es eben arbeiten darf.
Die Aussage hatte keinen Plan finde ich etwas voreilig. Ich war mit ihm sehr zufrieden und neben einem Diplom in Fahrzeugtechnik hat er einen KFZ Meister und macht hier in der Region die ganzen Einzelabnahmen.
Ja solche Prüfer kenne ich auch, daher meine Aussage. Nochmal, dass Lager würde nur noch poltern und würde nicht mehr als Lager arbeiten.
Meine ~15 Jahre alten Sachs Lager bewegen sich max. 5 mm, ohne Auspuffgummi. Da habe ich noch glück das sie halten.
Grundsätzlich möchte ich keinen Prüfer schlecht machen aber seine Aussage ist schlicht und einfach falsch.
Was Eintragungen angeht bin ich ganz bei dir.
-
Sorry aber dein Prüfer hatte keinen Plan. Bei 25 mm (2,5 cm) ist das Lager hin.
Ja das Lager muss arbeiten aber bei 25 mm kann es das nicht, es würde nur poltern. Bei dem Auspuffgummi, man muss einem Prüfer nicht alles unter die Nase reiben.
-
Das werden Rückstände vom Talkum sein.
So sieht mein eingelagerter Ansaugschlauch aus
-
Eine Werkslackierung kann man nicht mit einer nachträglichen Lackierung vergleichen.
Ich habe keine Ahnung wieviel Kraft bzw. Zug auf dem Verdeck ist aber Vorstellen kann ich mir einiges. Gesehen habe ich es allerdings auch noch nie. Vielleicht ist das ein, zweimal passiert,dann könnte man den Lackaufbau bzw den Lackierer infrage stellen,keine Ahnung.
-
Habt ihr die dann mitgegrillt
Auch wir haben unseren Stolz...
-
Mäuse hatten wir am WE auf m Jahrestreffen auch im,am und unterm Zelt...
-
Bei so einer Komplettrestaurierung wäre es ein Unding das Verdeck nicht runter zunehmen.
Ich habe mir mal diese großen Schoner geholt die per Magnet halten.
Nur mal als Beispiel
-
Eindeutig ein Kamei Spoiler. Alle anderen passen nie so wirklich und die Ecken müssen großzügig nachgearbeitet werden.
Früher hätte ich beim Grill Mattig gesagt, heute weis ich es nicht. Vielleicht passen die Jom usw. Teile
-
Gib mal bei ebay diese Artikelnummer ein 221744561057. Sie sollte zu einer Golf 1 /Jutta 1 Scheibe führen oder du benutzt den Link aus golf-open-fan s Post. Führt beides zum selben Ziel.
Dort steht in der Artikel Erklärung passt zu "Golf 1/ Jetta 1 bis 1983". Die Scheibe ist aber identisch für dein 86er und würde sogar in mein 91er passen weil beide den gleichen Scheibenrahmen haben.
Ich weiß nicht wie viele Wege man dir noch weisen muss.
-
Ist ja ehr für die Dame 60+
-
Das Cabrio ist mehr optisch verbreitert. So richtig Platz schaffen die Verbreiterungen nicht.
-
Obwohl das gleiche Gutachten ja auch für den Golf 1 Coupe, Typ 17 gilt und der hat ja keine Kunststoffverbreiterungen. Da hilft wohl nur mit dem Prüfer zu sprechen.
Der Besitzer muss ja wissen ob er die geforderten Maßnahmen trifft und ob er damit leben kann und will. Kante weg oder anlegen ist ja noch in Ordnung aber ziehen für mich nicht. Aber das ist Geschmackssache.
Das Cabrio, ob mit oder ohne Verbreiterungen, sieht mit den kleinen Rädern recht bescheiden aus wenn es nicht oder zu wenig tiefergelegt ist.
Ob das ein Prüfer missachten wird? Ohne ziehen aber optisch schön, muss der hinten auf Begrenzer aufliegen. Das fährt sich richtig beschi***
-
Nein,der verlinkte passt nicht.
Es gibt aber bei Aliexpress einen Anbieter der die passenden aus Alu anbietet. Der war hier bereits Thema.
Edit
Deiner wird einfach altersbedingt die Grätsche gemacht haben.
-
180 bis 200 Euro