Beiträge von Sharky

    Das ist soweit richtig. Je nach Seife ist der ph Wert um die 10. Ich hätte es besser bzw ausführlicher beschreiben sollen.


    Meine Sitze standen keine Ahnung wie viele Jahre in einem Schuppen und sahen aus wie aus dem Teich gezogen. Da ich aus einer Möbel Familie komme,habe ich einen Bekannten der Familie fragen der Möbel restauriert hat. Er hat mir bei so solchen starken Verschmutzungen zu Sattelseife geraten.


    Anschließend wurde das Leder mit Balsam behandelt welches ua Bienenwachs usw enthält.


    Letzteres habe ich dann 1x jährlich gemacht.


    Wie ich es schon einmal erwähnt habe, man darf die Leder von heute mit denen von vor 30 Jahren + nicht vergleichen.


    Im allgemeinen bin ich ein Freund von einfachen Mitteln. Ohne die Sachen vom Lederzentrum schlecht machen zu wollen, denn sie sind gut, finde ich sie zu teuer.


    Natürlich muss es jeder selber wissen

    Das Drehmoment liegt etwas früher an und im Verhältnis kosten die Wellen nicht mal wirklich viel.


    Wenn du mehr möchtest, muss bzw. sollte der Motor auch besser ausatmen können, sprich ab Motor eine andere AGA ansonsten macht es keinen Sinn zb. eine 268 ° NW zu verbauen.

    Das Bild von dir (dieses hier) sieht für mich so aus, als ob du das Rohr für die Golf 1 Bodengruppe mit dem 40Liter Tank erhalten hast.

    Abgesehen von der anderen Biegung ist das auch ein paar cm kürzer, wie bei dem dicken auf meinem Bild.

    Was zu meiner These passen würde

    Der Achsbogen ist eigentlich für die alte Bodengruppe, erkennbar an den zusätzlichen Halterungen.

    Teren93

    Wir beide haben den gleichen Tank.

    Da hast du recht :thumbup:


    Früher wurde das Leder auch noch auf pflanzlicher Basis gegerbt. Heutzutage wird es Chromgegerbt, ist angeblich robuster.


    Ich hatte mir mal Recaros mit Lederbezug gekauft. Mit warmen Wasser und natürlicher Sattelseife gereinigt. Danach waren die schon sehr geschmeidig. Später kam noch ein wenig Leder-Öl drauf, aber wirklich nur wenig.

    Bei mir hat der lange Halter 2 Aufnahmepunkte für den Gummi (siehe Bild)

    Habe ich zb nicht.


    Du hast die Anlage EA2241S? komplett in 55mm...

    Diese habe ich bestellt

    Edelstahl Auspuffanlage in 55mm mit S-60
    Neue Gruppe N Anlage für Golf 1 Cabrio mit Vorschalldämpfer. Die Anlage ist aus Edelstahl und hat einen Durchmesser von 55 mm. Anlage ist EG Nr. und wird mit…
    www.gm-carsolution.de


    mittlerweile knapp 30 Euronen teurer


    Warum das so ist wie es ist kann ich die nicht sagen. Wenn ich kommende Woche bei Novus bin hoffe ich einiges klären zu können.


    Ich kann leider nur folgenden Bildern dienen


    Wenn ich den ESD weiter nach rechts (BFS) setzen würde, würde das Endrohr am Heckblech anliegen


    Der Achsbogen ist eigentlich für die alte Bodengruppe, erkennbar an den zusätzlichen Halterungen.


    Meine Anlage ist übrigens 03/23 gefertigt worden

    Die ganze Anlage ist von Novus. Man kann den ESD nicht anders hängen dann würde er am Rahmen anliegen bzw. die anderen Halter würden nicht fluchten. Haben wir auf der Bühne alles probiert


    So oder so müsste er umgearbeitet werden.

    Stimmt, du hast recht das steht bei den 63,5 mm Anlagen. Sicher bin ich mir bei der 55mm nur weil es bei mir gepasst hat.


    Mein ESD passt hinten und vorne nicht und würde am Heckblech anliegen. Der Halter auf der Beifahrerseite ist auch zu lang und das Endrohr meines Erachtens zu kurz.



    Den MSD nicht beachten. Das hat einen anderen Grund


    Dazu kommt das ich die Anlage für einen 91er bestellt habe und mir das auch im Nachhinein schriftlich vom GM Carsolution hab bestätigen lassen das sie passen soll. Bekommen habe ich dann einen Zwitter. Das heißt, eine Anlage mit Haltern für die neue und alte Bodengruppe!

    Eigentlich weiß Novus von dem Problem. Die deklarieren es auf deren Shop Seite auch "mit verbesserten Achsbogen" o.ä.. Bzw. schau mal wann die Teile produziert wurden


    Ich fahren kommende Woche wegen dem nicht passenden ESD der 55 mm Anlage zu Novus. Der Händler GM Carsolutions ist was Reklas angeht ein wenig sehr stumpf und verweist auf "das Problem ist uns nicht bekannt".


    Hast du Teren93 zufällig ein Bild vom ESD?

    Wollte heute mal mit dem Rad ins Büro und bin die Strecke (17 km einfach) gestern nochmal abgefahren... Ich habe dann abends beschlossen das ich ein bisschen an meinem Leben hänge und es lasse.


    Es war an einem Sonntag schon sehr voll und kaum geeignete Radwege und ich habe mir schon extra einen Weg ausgedacht der etwas ruhiger ist.


    Dann bleibt es eben bei sonntäglichen Touren