Das ist soweit richtig. Je nach Seife ist der ph Wert um die 10. Ich hätte es besser bzw ausführlicher beschreiben sollen.
Meine Sitze standen keine Ahnung wie viele Jahre in einem Schuppen und sahen aus wie aus dem Teich gezogen. Da ich aus einer Möbel Familie komme,habe ich einen Bekannten der Familie fragen der Möbel restauriert hat. Er hat mir bei so solchen starken Verschmutzungen zu Sattelseife geraten.
Anschließend wurde das Leder mit Balsam behandelt welches ua Bienenwachs usw enthält.
Letzteres habe ich dann 1x jährlich gemacht.
Wie ich es schon einmal erwähnt habe, man darf die Leder von heute mit denen von vor 30 Jahren + nicht vergleichen.
Im allgemeinen bin ich ein Freund von einfachen Mitteln. Ohne die Sachen vom Lederzentrum schlecht machen zu wollen, denn sie sind gut, finde ich sie zu teuer.
Natürlich muss es jeder selber wissen