Hi
Unzureichend befestigt!? Die sind doch normalerweise verschweißt oder irre ich mich jetzt?
Hi
Unzureichend befestigt!? Die sind doch normalerweise verschweißt oder irre ich mich jetzt?
Ich habe dir ja gesagt das du scheinbar das Pech beim Versand gepachtet hast...
Mit Firefox geht das Wiki, mit Chrome nicht. Ich bin dran...
Vielen Dank 👍
Ulridos meinte diesen Umkehrbogen.
https://www.pumpen-peters.de/p…2C-Lebensmittel/435/2086/
Bei dem BMW Teil handelt es sich um einen Schlauch für den E30 325i.
Der soll irgendwas um die 30 -35 Euro kosten.
Glückwunsch zum H auch von mir.
Die Diskussionen bezüglich Original oder zeitgenössisch umgebaut ist mittlerweile,sorry,langweilig!
Meines Erachtens hat ein Auto welches 1990 umgebaut wurde, heute genauso einen historischen Wert wie ein unangetastetes Auto. Den finanziellen Wert lasse ich mal außen vor denn was die Gutachter von Classic Data & Co da manchmal "ermitteln" ist jenseits von Gut und Böse.
Das ist meine Meinung und ICH akzeptiere jede andere Meinung.
So,nun können wir uns alle lieb haben und Kumbaya singen
..... und nun habe ich drei Auto die ich bewegen muß .....
Mein Mitleid hält sich in Grenzen aber Greta wäre stolz auf dich...
Glückwunsch zum Tüv
Das mit den mehr km zurück legen versuche ich schon seit langer Zeit zu ändern
Aber dann mit ohne Regen wegen offen durch die City cruisen
Durch Witten City bei den Baustellen und Schlaglöchern... Wir haben doch keine SUV
Ich fand es war ein schönes Treffen mit sehr netten Leuten!
Auch die Mixtur an originalen und nicht originalen Autos finde ich immer gut.
Ich freue mich auf das nächste Treffen. Evtl raffen sich auch ein paar von weiter weg auf.
Ist ja bald Saisonschluss, vielleicht findet sich jemand in der Nähe, der Ahnung hat und mir so einen Booster einbaut.
Grüße Hermann
Moin
Wenn du ein Bild aufhängen kannst, bekommst du das recht einfach selbst eingebaut.
Es muss auch nichts ausgebaut werden. Plus/Minus an der Batterie anschließen und die Stecker der Scheinwerfer an den H4 Booster und diese befestigen, fertig.
Das die eine korrekte Nr. haben würde ich noch nicht einmal abstreiten. Das werden aber Universal Teile sein die an alle möglichen Fabrikate/ Modelle passen.
Das war ja eine meiner Ideen ein U Rohr zu nehmen.
Denke es ist auch die einfachste und sauberste Lösung.
Nee ich meine den 180 ° Schlauch. Das komische S Rohr habe ich in VA bekommen können
Der in der Mitte
Oder welche aus der G Klasse. Wo wir aber wieder bei der Zulassung sind. Ordentliche Leuchtmittel und Booster ist wohl die beste und einfachste Alternative.
Ich werde wohl auch zu Cohline greifen oder einen Bekannten bei Hansaflex fragen,mal sehen.
Mir macht nur dieser 180 ° Bogen an der Pumpe Gedanken.
Es gibt wohl für den BMW E30 ein passendes Teil,soll aber 30 Taler kosten. Finde ich ein wenig happig.
Man könnte auch einen Schlauch nehmen und eine Feder durchführen damit der nicht knickt oder aber ein passend gebogenes VA Rohr und an die Enden je ein Stück Schlauch zum verbinden...
Ganz schön voll da vorne. Wenn man bedenkt das du den Umbau angefangen hast wo es noch nix gab und du selber tüfteln musstest! Ich fand das damals als Neuling faszinierend!
Heute wird der Motor,gefühlt, an einem Wochenende bei Bratwurst und Bier einfach reingeschmissen...
Aber deine Odyssee mit den Spritschläuchen finde ich schon hammer. Kann das nicht auch mit den Umgebungstemperaturen zusammen hängen?
Ich wollte,wenn es soweit ist, Schläuche von Cohline nehmen. Kosten wohl ein paar Taler mehr aber sollen gut sein.
BP wären dann wohl die Deepwateristen
Die BPissten 😉
Es ist sonnig und ich sitze gerade im Cabrio und mache ein Päuschen...bekloppt
Normalerweise nicht aber diese Woche wollte ich einfach mal.