Beiträge von Sharky

    Bei den SB Waschplätzen ist es Dortmund nicht mehr erlaubt wegen der Wasseraufbereitungsanlage.


    Gut, ich brauche mir beim Cabrio keine Gedanken deswegen machen. Als damals der Motor draußen war, habe ich den Motorraum gereinigt. Seit dem nur noch feucht durch wischen.

    Schei...Bilder


    "Tesla hat ein Patent auf Gewichtssensoren in Autositze.

    Die Daten werden verwendet, um die Airbags auf das jeweilige Gewicht einzustellen.


    WIE ICH MIR DIE ZUKUNFT VORSTELLE:

    Steigst ins Auto und die Autostimme:

    Na,wieder zuviel Süßkram gefuttert? Du läufst heute besser mal..."

    Naja,wenn man ein Haushaltsübliches Hochdruckgerät benutzt, passiert mit dem Wax nicht viel. Klar ist,voll drauf halten soll man natürlich nicht.


    Beim lackierten Blech selbst kann man gute Ergebnisse mit einem Pinsel und Autoshampoo erzielen.

    Da greift man kein Wax an.


    Ein sauberer Motor hat aber auch seine Vorteile! Wenn der Schmodder weg ist,sieht man nach einigen Km wo er evtl sifft und bei Wartungsarbeiten macht es mehr Spaß an sauberen Teilen zu arbeiten.


    Wenn man mit bedacht dran geht,passiert auch nix.

    Ich habe mit dem Dampfreiniger (nicht Hochdruckreinger) immer ganz gute Erfahrungen gemacht.


    Als Reiniger den Koch Chemie Green Star. Der hat den Vorteil das man ihn verdünnt für alles mögliche am Auto nutzen kann. Aus einem Liter zaubert man bis zu 20 Liter Reiniger, je nach Anwendung.


    Aber ich gebe Phönix recht. 20 Leute,20 verschiedene Antworten

    Damit der Sonntag nicht allzu lang wird habe ich mal den Pumpenhalter zerlegt und ins Säurebad Zitronengeschmack eingelegt.


    Mal sehen,der ist nur im Bereich wo die Pumpe liegt knuspe. Wenn der nix mehr taugt besorge ich mir ne Rohrschelle und bastel was schönes.


    Dann habe ich mal den Filter aufgemacht <X

    Ich denke der wurde noch nie getauscht.


    Das Röhrchen habe ich mir schlimmer vorgestellt



    Scheinbar wurde die Rücklaufleitung im Motorraum schon einmal getauscht. Der Schlauch sieht komplett anders aus als der Rest. Lt Teile Nr. aktuell für freundliche 49,99 bei CP :bang:

    Schau am Markt , was an Leasing angeboten wird, manchmal werden echte neue Autos für 100€/Monat auf den Markt geschleudert ( den Beetle gabs hier mal für unter 40€ :eek: )



    Ansonstenn würde ich noch n Toyota Aygo oder Yaris ans Herz legen .....

    Gewerbeleasing mit Wartungsvertrag je nach Auto bzw Hersteller für 100 Euro oder darunter.


    In den Preisklassen gibt's auch Autos ohne Klimbim was wirklich kein Mensch braucht.


    Spreche da mit meinem A4 aus Erfahrung...

    Da der Sommer immer näher rückt, geht's mal mit den unangenehmen Sachen los...



    Und ca. 300 -500 ml Sprit aufgefangen.

    Die werden jetzt Diamantengefiltert und wieder zurück gekippt...8o


    Frage mich was der Ingenieur sich damals dabei gedacht hat,wahrscheinlich nix.

    Also Up und Mii haben wir als Kurierautos in der Firma. Die kommen teilweise auf 300 -400 km am Tag. Stadtverkehr, Land und Autobahn. Allesamt Benziner


    Ich kann am Montag mal unseren Fahrdienstleiter fragen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.

    Ich werfe mal den Seat Ibiza 6f in den Raum.


    Meine Frau fährt den,allerdings mit 1.0 Liter TSI MPI mit 80 PS. Der Verbrauch liegt angegeben bei 5 Liter, realistisch sind es etwa 5-6 Liter je nach Wetterlage und Jahreszeit.


    Sie fährt täglich 13 km einfach davon ca. 9km Autobahn.


    Ich finde das er sich sehr gut fährt wobei eine Langstrecke für mich noch aussteht. Nach meinem persönlichen Gusto kann ich die FR Variante mit Sportsitzen empfehlen.