Das sieht mir ehr nach Kratzer von der Montiermaschine.
Der Guss im allgemeinen sieht nicht nach BBS Standard aus,die sind normalerweise sehr ordentlich verarbeitet.
Das sieht mir ehr nach Kratzer von der Montiermaschine.
Der Guss im allgemeinen sieht nicht nach BBS Standard aus,die sind normalerweise sehr ordentlich verarbeitet.
Das Zeug bekommst du in jedem Zubehör um die Ecke weil es in zig Autos verbaut. Vorteil,du hast es sofort oder spätestens am nächsten Tag ohne Versandkosten.
Nimm M8 x 50 und gut ist inklusive Muttern. Das sind Cent Artikel.
Also der normale Klappdeckel. Dachte jetzt an was besonderes 😀
Könnte mich bitte jemand aufklären! Staubschutzkappe?
Da kommen Kupfermuttern drauf. Einbau entweder wie Phoenix oder wie VeeDee es beschrieben haben. Kannste dir aussuchen welche Variante
MyGolf1Cabrio hat es besser und ausführlicher erklärt als ich
Ich weiß es jetzt nicht auswendig,M8 oder M10. Aber einfach so reinschrauben ist bedingt der saubere Weg. Man kann es versuchen und hoffen das es hält
Das letzte Bild zeigt deinen Krümmer und dem fehlt da ein Bolzen oder der Rest steckt noch im Kopf... Have fun
Denke mal das der einfach auf jemanden wartet der das bezahlt oder ein bisschen verhandelt.
Der wird es nicht eilig haben
Dem schließe ich mich an. Das sitzt krumm und schief da drin - erinnert mich an "Jugend forscht".
Für mich sieht das ehr noch nicht fertig aus. Damals,2011, gab es noch keinen 3D Druck wo man mal eben eine Blende hätte drucken können.
Soweit ich weiß gab es im Golf 4 bereits Doppel DIN und je nach Bj des Cabrios, könnte damit auch ein H erreichbar sein falls es den Prüfer überhaupt interessiert.
Hier sieht man ein bisschen was dazu.
Muß nicht unbedingt auf ein früheres BJ hindeuten es kann auch ein Unfallschaden gewesen sein denn alle Frontverkleidungen ob original oder Nachbau hatten diese Öse verbaut. Reine Erfahrung.
Da hast du natürlich recht Bei meinem alten Cabrio aus 92 wurde so ein Blech eingesetzt. Die Apschleppöse ist auch kürzer bzw gerade. Für die dicken Stoßstange muss das Schleppding runter gebogen werden.
Kleines Beispiel. Die früheren Modelle hatten schmale Stoßstangen, keine Schwellenverkleidungen und keine Verbreitungen, zumindest nicht in dieser Form. Letztere Teile wurden an dieses 82 er geschraubt.
Diese "Schlaufe" ist zum Beispiel ein Indiz für ein früheres BJ. Damit würden früher die Kühler befestigt.
Hi Heidi. Ein Bild von dem Teil könnte weiterhelfen.
Gesehen habe ich schon aber wie es gemacht wurde weiß ich nicht.
Hallo zusammen.
Kann mir zufälligerweise jemand die Masse der Flachstecker bzw. Hülsen verraten die in dem kleinen Kabelbaum für den Ziggi Anzünder und Blende Heizungsregler sind?
Die scheinen mir länger zu sein. Ich würde ja selber schauen, schaffe es aber nicht vor Donnerstag.
Danke im voraus
Edit
P.S.
ich möchte keinen Kabelbaum erwerben
Er hat es mit Foren nicht und ich möchte mich da nicht weiter einmischen. Wer was wissen möchte einfach den VK fragen
Wie immer bei mir spontan 😁