Ob das direkt mit dem Business zu tun hatte weis ich nicht. Sowas kommt ja leider im normalen, nicht prominenten, Leben auch vor.
Beiträge von Sharky
-
-
Schade daß sie, warum auch immer, nicht so durchstarten konnte wie andere in diesem Genre ( Amy Winehouse, Adele usw ). Ich find diese Dame auch ansonsten durchaus sehr ansprechend...grins .
Das Mädel wurde kurz nach ihrem Anfangserfolg (angeblich) entführt, unter Drogen gesetzt und vergewaltigt.
-
Mein Chef fragt wann wir mal wieder ne Grillung veranstalten. Der kann da ziemlich aufdringlich werden.
-
Ein Freund von mir ist seit über 20 Jahren Veganer. Der hat mal eine Bolognese gezaubert, ein Träumchen sag ich euch.
-
Ich bin mittlerweile der Meinung das man den originalen Lack nach Möglichkeit erhalten sollte. Was ich teilweise an neu lackierten Oldies für eine Qualität sehe, da behalte ich lieber den alten Lack mit seiner Patina.
Und die Aufbereitungstechnik ist mittlerweile sehr weit fortgeschritten, da bekommt man alten verwitterten Lack wieder hin und mit einer ordentlichen Versiegelung bleibt er auch lange Zeit schön
-
brauchst dich doch nicht rechtfertigen,ist doch dein Auto. Selbst wenn du Teile in pink Camouflage lackierst,dein Auto
-
Je nach Lackzustand müssen für eine Folierung ähnliche Vorarbeiten wie bei einer Lackierung gemacht werden.
Die Delle oder der tiefe Kratzer verschwinden ja nicht durch die Folie 😉
-
Das war schon symbolisch gemeint.
Ich würde den Tausch eh am Wochenende machen, ohne Zeitdruck.
-
Genau so.
Der alte kann dann geschweißt werden.
Der neue Bock sollte auch verstärkt werden sonst baust du dir die alte Fehlerquelle wieder ein.
Daher ist es eigentlich egal ob neu oder alt. Ausbauen muss man so oder so,da kommt es auf 5 min schweißen auch nicht mehr an
-
Einfach so?
Ohne unterstützende Maßnahmen?
Einfach so
Weiter so. Bin schon bei über einem jahr
Ich bin dran
-
Der 7. Tag ohne Kippe 💪
-
Und schon einen niegelnagelneuen originalen VW Pedalblock erstanden.
Ob gebraucht oder neu spielt keine Rolle. Beide haben den gleichen Schwachpunkt. Also den neuen würde ich vor dem Einbau verstärken.
-
Das Treffen ist der Gemeinde Maria Wörth schon seit vielen Jahren ein Dorn im Auge.
Es sind die Honks die sich benehmen wie die Axt im Walde und darauf hat die Politik, nachvollziehbar, keinen Bock. Andererseits bringt es sehr viel Geld in die Stadt.
Beim letzten Treffen wurden Autos an einem Tag bis zu 3x angehalten und es wurden viele Kennzeichen einkassiert.
Ich habe den Artikel nur überflogen aber wird das Harley und die anderen Treffen auch verboten?
-
Wobei der Klimawandel nur ein Vorwand sein dürfte.
So was ich aus der Distanz sah und las, ist das ja komplett ausgeartet dort, inklusive dummem und gefährlichem Verhalten am Laufmeter.
Genau so schauts nämlich aus.
-
Du hast echt n Glück... um das Signal zu stören braucht man mittlerweile kein Experte mehr sein. Die Jammer bekommt man bereits ab 25, 30 Euronen.
Meine Eltern haben auch zwei Kameras mit SD Karten. Da werden die Aufnahmen einmal auf den Karten gespeichert und über die APP auf meinem Handy. Doppelte Absicherung.
-
Danke für die Infos.
Aber, bevor ich mir pro Seite 15 mm Platten drauf mache , lieber die richtge ET
Wie ich schon sagte Eiertanz hmmm vielleicht, aber das Auge fährt auch mit
VG
Natürlich fährt das Auge mit daher auch die Platten. Das sieht sonst, übertrieben gesagt, aus wie Breitbau mit 155er Reifen😉
Davon ab fährt es sich durch die breitere Spur besser.
Einen Punkt gibt es noch. Je nach Gewindefahrwerk ist die Reifenflanke auf Höhe des Federtellers. Zwischen den beiden brauchst du natürlich Abstand. Bei einem normalen Fahrwerk ist der Federteller über dem Reifen.
-
17" würde ICH nicht machen. Das Problem wird die breite der Felgen und Reifen in Verbindung deiner nicht gewünschten Karosserie Änderungen.
Es müssten schmale Felgen und Reifen sein,dass wird ein Eiertanz und macht jedes top Gewindefahrwerk überflüssig. Dazu ist es durch den Schmalen und flachen Reifen knüppelhart.
Du möchtest wahrscheinlich auch nur ein bißchen tiefer,da wirkt das optisch mit großen Felgen sehr bescheiden.
Nächstes Ding. Jeder empfindet Härte anders. Was für mich angenehm erscheint könnte für dich ein No go sein.
Ich selbst fahre 6x15 Le Castellet Felgen mit 195 45er Reifen in Verbindung mit einem H&R Twintube und 15mm Platten hinten. Nicht optimal aber für mich völlig ausreichend weil ich keine Rundstrecke oder Slalom damit fahre.
Ich denke aber das du mit dem Monotube gut bedient sein wirst.
-
Eine ganz verrückte Idee. In eine freie Werkstatt fahren und einstellen lassen.
Bei uns bekommt das sogar der ATU hin,zumindest hat der TÜV im Anschluss nicht gemeckert
-
Die habens nur nicht so mit der Komm.
Meine Email wurde bis heute nicht bearbeitet.
Ich weiss, anrufen und so, mache ich aber einfach sehr ungerne.
Ja die habens mit der Komm. nicht so,da hast du recht. Das ist so n Laden wo man entweder anrufen oder hinfahren muss. Die Arbeit und die Preise sind dennoch top.
Für meine Castelletten habe ich inklu Metallventile und Reifen aufziehen 290 bezahlt und ein Freund von mir für seine BBS RS knapp 800 (zerlegen, Pulvern,polieren und zusammenbauen)
-
Neben dem gleichen Auto haben bald auch alle die gleiche Signatur.
Sehr individuell