Nein , keine Panik. Die Technik bleibt da wo sie hingehört.
Beiträge von quantum-1
-
-
Die Kunststoffschürze bekommst du nur im ausgebauten Zustand demontiert.
Die Schrauben für den Träger sitzen seitlich an den Längsträgern . Jeweils zwei pro Seite.
-
Das ist ein Schriftzug vom US Modell .
Gabs so in Deutschland nie ab Werk .
Dazu passend gibt es auch keine Golf Schriftzüge , nur „Rabbit“ .
Die ersten Volkswagen Schriftzüge waren auch in den USA wie unsere , das „oben offen“ kam erst später .
Das Rabbit Emblem dazu habe ich angehängt.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Das mit dem Blauen Fühler ist ein leidiges Thema.
Ich vertraue den neu gekauften auch nicht mehr.
Ich habe lieber gebrauchte im Regal liegen die ich vorher eine Zeit probegefahren habe um zu sehen das alles passt.
Der Grund weshalb ich auch was zum Blauen Fühler schreibe ist das ich exakt das Fehlerbild 2 hatte und bei mir mit dem Tausch erledigt war .
-
Es freut mich das alles geklappt hat und vielen Dank für die Rückmeldung.
Dann kann die Saison für dich ja bald losgehen ….
-
Erstmal gute Besserung.
Wenn du dich mit der Zange angefreundet hast wird es wie mit den Wasserpumpenzangen . 😊
Man hätte gerne noch eine zweite oder dritte . Manchmal fehlt eine gekröpfte, oder eine etwas kleinere . Ist immer so .
Auf jeden Fall musst du mit den Dingern ein wenig aufpassen wenn die Schelle eingespannt und festgestellt ist .
Wenn sie nicht richtig sitzt und rausspringt ist das nicht ohne .
Aber das merkt man schon wenn man damit mal ein bisschen rumprobiert ohne gleich in den Tiefen des Motorraumes zu werkeln
Viele Grüße…..
-
Hallo Tobi ,
Das ist das Spannseil fürs Verdeck . Eventuell ist es nicht ausreichend gespannt wenn es immer wieder rausrutscht .
Ankleben kannst du da auf jeden Fall nichts .
Viele Grüße…..
-
Hallo Clemens
Such mal nach einer Federbandschellenzange.
Die gibt es in verschiedenen Formen und sind feststellbar. Das ist die Lösung wenn du dich nicht länger mit der Pumpenzange rumärgern möchtest .
Viele Grüße….
-
Geiler Reifen ...... DOT 1990 ??
Ein Dunlop D4
, ich bin mir fast sicher das der bestimmt genauso alt sein wird wie das Auto .
Sowas war in den 80er einer der Tuning Reifen überhaupt.
Toll sowas nochmal zu sehen.
-
Von Bonrath gab es den Spoiler in dieser Optik auch einteilig für das Golf1 Cabrio und den Zweier mit großen Stoßstangen .