Beiträge von acki

    Danke für die Inputs, Jay


    Habe vorhin noch die Steuerzeiten geprüft, diese stimmen.

    Zündung muss ich noch prüfen, aber dass die Ruckeln verursachen kann, wenn verstellt, wäre mir neu.

    Dann bleiben wohl noch Zündspule, Hallgeber, Klopfsensor und Lambdasonde (wobei ruckeln aber korrekte Abgaswerte bei defekter Sonde?). Vielleicht noch Steuergerät?


    Zündspule und Klopfsensor kann ich ja easy mal von einem anderen Cabrio gegentauschen.


    Klopfsensor wurde zwar wahrscheinlich schon getauscht, so gut wie der noch aussieht.

    Hi zusammen


    Ich bin bei Sporti (2H, BJ 93, 177tkm) noch an einem Problem mit Ruckeln dran.

    Es ist vorallem im Teillastbetrieb (ca. 10-20% Gas - gerade so das, was man bei 60km/h braucht, um die Geschwindigkeit zu halten) und Leerlauf bemerkbar. Volllast ist sauber und fühlt sich gut an.


    Im Leerlauf hört es sich wie einzelne Zündaussetzer an.


    Heute habe ich ihn warm gefahren und den Leerlauf und das CO gemäss VW Repleitfaden eingestellt auf 950u/min und 1.1% CO (0.7 bis 300m plus 0.2 pro 100m Höhenlage).


    Was ziemlich sicher funktioniert:

    • Blauer Temperatursensor (gemessen und Motor reagiert)
    • Leerlaufschalter (Motor reagiert auf Abziehen des Steckers)

    Was ich gewechselt habe:

    • Verteilerfinger
    • Verteilerkappe
    • Zündkabel
    • Zündkerzen
    • Einspritzdüsen

    Was eventuell sein könnte:

    • Riss im Krümmer - kann das Zündaussetzer verursachen?

    Noch nicht geprüft mangels Werkzeug:

    • Zündung


    Jemand noch eine Idee?

    Denke Lambdaregelung fällt raus wenn ich das CO sauber einstellen kann, oder?


    Viele Grüsse

    Christoph

    Den das Beta kann ja nur 2x20 Watt glaube ich

    Das ist so - Beta ist rein 2-Kanal.

    Mich würde mal interessieren was es damals an Aufpreis war die LS hinten mit dazu zubestellen.

    Vielleicht ist einer der nicht identifizierbaren Ausstattungscodes bei mir die Lautsprecher.

    Oder in der Schweiz waren die Serie - wobei der rote wurde in DE ausgeliefert, nur der schwarze ist eine reine Schweizer Auslieferung. Lautsprecher hinten haben beide.

    Wie hast Du das mit den Hochtöner vorne gelöst? Es gibt ja bei Wiki eine Umbauanleitung für die Hochtöner, hast Du das auch so gemacht?

    Hinten werde ich erstmal nichts machen, vielleicht bekomme ich ja nochmal die Seitenverkleidungen mit Werkseitigen LS Ausschnitt.

    Habe die originalen Hochtöner drin gelassen.

    Deren Sicke neigt weniger zum verabschieden, wie von den normalen Boxen.


    Was hast Du denn jetzt hinten? Oder wieso brauchst Du neue Seitenverkleidungen?

    Sporti76 Bei mir im Sporti habe ich folgendes verbaut:
    Vorne: Alpine SXE-1350S
    Hinten: Alpine SXE-4625S

    Verstärker: Alpine KTP-445U

    Radio: VW Gamma 3 CD


    Klingt sehr ordentlich und die Lautsprecher passen alle ohne Anpassungen an Türen/Folien/etc.
    Einzig hinten habe ich die Lautsprecher neu hinter die Pappe montiert statt vor die Pappe zwischen Kunststoffblende und Pappe. So muss nichts ausgeschnitten werden und der Platz reicht trotzdem dicke.

    Sei vorsichtig mit dem Verstärkergehäuse aus Metall (führt den Minuspol) so über der Batterie mit dem Pluspol.

    Das kann schnell zu Feuer und Personenschäden führen.

    was für ein Händchen Du doch

    beim aufstöbern dieser Schätze hast

    Vielen Dank, Nils!

    Ja das Händchen entwickelt sich irgendwie ^^

    Schade, daß Du ihn nicht auch noch behältst.

    Finde ich auch ;)

    ich hoffe du hälst uns auf dem laufenden, was du zukünftig mit dem wagen anstellst.

    Selbstverständlich!

    gib uns doch mal eine grobe richtung an, wo du dich da bewegt hast.

    Genauer Preis ist egal, aber es war klar im 4-stelligen Bereich.

    Viel Spaß dann beim Schick machen und Gewinn eintreibe

    Sehe nichts verrücktes darin so ein Cabrio zu kaufen wenn der Preis passt. Es sind nur die verrückt, die solch ein Auto nicht kaufen

    Dankeschön ^^


    Ich freue mich wirklich fest über Blacky :love:

    Hi zusammen


    Vor Kurzem wurden ja noch Sprüche gemacht, von wegen dass ich schon "lange" nichts mehr gekauft hätte :D

    Nun wollte es der Zufall, dass sich dies schneller, als ich dachte, änderte...


    Schon vor einiger Zeit habe ich auf Tutti (so ein bisschen das Schweizer Kleinanzeigen) ein schwarzes Sportline gesehen.

    Brutal schlechte Bilder, nur zwei davon. Auch kaum Text und dies noch in italienisch, was schon nicht viele Leute bei uns sprechen.

    Ich hab mir gedacht - jaaa, so für 2000 weniger wäre das ein Schnäppchen.

    Wieder ein bisschen vergessen und dann kam das Inserat rund einen Monat später dann auch plötzlich auf dem Facebook Marketplace zum Vorschein.

    Nun, man kann ja mal hinschreiben und nach mehr Bilder etc. fragen.


    Erstmal habe ich den Besitzer gefragt, ob er denn Deutsch oder wenigstens Englisch spricht, aber Fehlanzeige.

    Die weitere Kommunikation lief dann immer über den Übersetzer von Deepl in italienisch ^^


    Nun das Übliche abgefragt.

    Serviceheft - vorhanden und lückenlos (bis auf länger nicht gemachter Ölwechsel)

    Aufkleber im Kofferraum - vorhanden, alles stimmig

    Abgaswartungsdokument (ist so ein Büchlein wie das Serviceheft, rein für die Schweiz, hilft auch um den Kilometerstand nachzuvollziehen)

    Mehr Bilder - immer noch in schlechter Qualität aber man sah immerhin, dass bis auf böser Blick und schwarze Fifft alles original ist


    Dann habe ich zur Besichtigung die Ausfahrt in's Tessin geplant.

    Man muss dazu noch sagen, dass es pro Weg ca. 300km und 3.5 Stunden sind, mit grosser Staugefahr am Gotthard.

    Die Hinfahrt lief eigentlich ziemlich easy, habe am Gotthard nur 20 Minuten verloren. :)


    Dann Besichtigung - das Sportline stand schon eine Weile.

    Staub und Spinnweben bezeugten dies, zum Glück immer (oder meistens) drinnen.

    Dach war schon ersetzt gegen Stoff, sonst wirklich guter Gesamteindruck.

    Nun habe ich mich zur Probefahrt aufgemacht. Schon bei der Besichtigung ist mir ein leicher Benzingeruch aufgefallen.

    Nach ca. 3km habe ich mal angehalten, um einen detaillierten Check ohne Besitzer im Nacken zu machen und auch das elektrohydraulische Verdeck zu testen. Der Benzingeruch ist beim Aussteigen massiv deutlicher geworden und beim Blick unter die Haube war mir auch klar, warum.

    Der Zulauf-Schlauch an der Einspritzleiste war ziemlich undicht und es war alles nass mit Benzin. :rolleyes:

    Das hat dann ein bisschen für Unwohlsein gesorgt, man will ja nicht gerade ein Cabrio bei der Probefahrt abfackeln. 8|

    Zum Glück bin ich die 3km den Berg hoch gefahren, die Rückfahrt habe ich dann ohne Motor/Zündung angetreten, um das Problem nicht noch zu verschlimmern. Beim Besitzer bin ich dann mit "grande problema" angetanzt und habe ihm das erklärt plus noch die anderen Sachen mit Händen und Füssen erklärt, die mir aufgefallen sind. 8o


    Lange Rede, kurzer Sinn: Plötzlich war der Preis dann auch sehr attraktiv und ich musste zuschlagen. :shop:

    Am Freitag wurde dann Blacky auf dem Hänger erfolgreich in die Deutschschweiz überführt und steht nun da 8):D:love:


    Nun wird Blacky aufbereitet und frisch geprüft und dann zugelassen. :tüv:


    Blacky wird vermutlich nicht bei mir bleiben, sondern ich werde mich nach der Zulassung nach einem würdigen Besitzer umsehen und in liebevolle Hände abgeben. Wird natürlich dann auch hier angeboten. :wink:

    Poldy


    Auslieferungscode 24 ist mir unbekannt, ist aber sicher Deutschland.


    TV = Schwarzes Leder (das gerillte)


    650 = Hydraulisches Verdeck

    656 = Höhenverstellbarer Fahrersitz

    657 = Servolenkung

    719 = ?

    946 = ?

    986 = Höhenverstellbarer Beifahrersitz