Wir haben bei unserer Schleswig-Holstein Tour die Ostsee früher verlassen wie geplant, wollen nicht als Katastrophentouristen abgestempelt werden. Und sind nun halt ein paar Tage früher an der Nordseeküste angekommen.
Beiträge von skater
-
-
Baut einfach Autos, die verkauft werden könnten:
VW Passat Limo
VW Phaeton
VW Beetle
VW Scirocco
VW Bora/Jetta
VW Transporter T6.X (Produktion per 2024 eingestellt)
...
K.A. was sich Eure Bosse in WOB so für den aktivistischen Umweltsch(m)utz so ausdenken.
Wir (in der Firma) warten seit Bestellung 03/2022 auf mehrere VW Crafter, Liefertermin noch immer nicht bekannt.
Mich stört die Modellpolitik von MEINER Automarke (ich fahre seit 1992 VW-Neuwagen) sehr. Aber ich habe verstanden, dass man mich als Kunde nicht mehr braucht. Ich verstehe das und bedaure die Arbeiter in den VW-Werken.
Glaube mir, die VW-Mitarbeiter würden gerne Modelle bauen die auch verkauft werden. Der ein oder andere freut sich bestimmt über die freien Tage doch die breite Masse hat bedenken wie es weitergeht.
-
-
Da wir dem Jens die Persenning damals geschickt hatten.
Norderney ist die gesuchte Insel.
-
Ich tippe auf Memmert!
-
So, zerlegt hab ich es schonmal und die ersten Anfragen zum Aufarbeiten sind raus.
-
Mit dem selber Aufschäumen o.ä. würde ich mir überlegen. Hinterher löst sich das Material ab und du guckst blöd aus der Wäsche.
Der Lenkradheini wird sich,berechtigt, darauf berufen das du das Lenkrad so abgeliefert hast.
Darum ja meine Frage, ob jemand Erfahrung damit gemacht hat.
-
Der Hupendeckel ist ein geklippst und das andere ist verschraubt.läßt sich also alles zerstörungsfrei zerlegen.
Danke
-
Ein Kollege ist von --> http://www.meinlenkrad.de absolut begeistert
Da fällt mir spontan eine Sponsorgeschichte zu ein
Ruf da mal an - die können echt viel machen
Er hat es allerdings "nur" beledern lassen - NICHT aufschäumen
Habe bisher bei vielen Anbietern gelesen das sie wohl die Ummantellung wieder am Kern verkleben. Nur Stellen ausbessern steht oft das es nicht angeboten wird.
Ich warte mal was alles an Tips kommt und dann entscheide ich wie es weitergeht.
-
Mit Zerlegen mein ich eher schonend den Hupenknopf und die Nabenverkleidung abzunehmen um die Einzelteile und Speichen aufzuarbeiten.
Es soll später beledert werden damit man die aufgefüllten Stellen nicht mehr sieht.
-
-
-
Bleibt ja fast nur der Tassenstößel
-
Die passen auf keinen mir bekannten Schraubenkopf.
-
Die Klettstreifen befinden sich auf den Laschen.
Dann ist halt die Gegenseite an der Ablage.
-
Hay Leute hier zu eine kurze Frage, wie wird denn original die persenning unten befestigt?! Auf der Unterseite der Hutablage?! Also außen ist ja klar Druckknöpfe... Aber das was hinter der Rückbank verschwindet. Ich habe da zwei große Laschen dran aber nichts wo ich sie Fest machen kann.
Unter der Hutablage sollten Klettstreifen sein wo diese Laschen angedrückt werden.
-
Naja, das letzte hat NICHT wegen E-Auto gebrannt, obwohl das zuerst überall behauptet wurde. Aber damit lässt sich halt weniger Clickbait machen.
Kann man Glauben, muß man aber nicht.
Ich hoffe allerdings das es sich nicht um ein E-Fahrzeug gehandelt hat, welches den Brand ausgelöst hat, da sehr viele Arbeitsplätze an den Dingern hängen.
-
Es war einfach nur Schwachsinn die Currywurst aus dem Programm zu nehmen.
Da wollte sich nur jemand profilieren.
Es muss jeder für sich selbst entscheinden was er essen will, und was nicht.
Die wurde nie aus dem Programm genommen. Lediglich in einer Kantine wurde sie nicht angeboten.
-
Da sich die Presse ja so auf eine Currywurst stürzt, haben wir anscheinend keine Probleme auf der Welt.
-
Wir nutzen die Artikel von diesem Anbieter