Beiträge von torte111

    Hi,


    Da an meinen originalen Le Castellet Felgen nach 33 Jahren der Klarlack recht rissig ist und die Felgen auch ein paar Macke, habe ich heute bei einem Felgenaufbereiter mal nach Preisen gefragt.

    Ich habe überhaupt kein Gefühl was so etwas kosten soll. Deswegen mal die Frage hier in die Runde, wieviel darf so etwas kosten ?

    Entlacken, Hochglanzverdichten und dann mit Klarlack versiegeln.

    Sind 175€ pro Rad angemessen ?

    Hi,


    Ich habe mein Cabrio mit dem 2H Motor vor 4 Wochen zugelassen und nun den Steuerbescheid bekommen. Erfreulicherweise sind es nur 121 Euro im Jahr.

    Was mich etwas wundert, ist das kein Kaltlaufregler verbaut istt und auch nicht eingetragen ist.
    Im alten Brief ist nur ein handschriftlicher Eintrag von 2004 das die Ziffer 1 auf 0102/30 D3 geändert wurde .

    Weder im Schein noch im Brief steht etwas von einem KLR.


    Aber müsste der nicht verbaut sein ??

    Hallo,


    Meine vorderen Fensterschatleisten habe ich problemlos augetauscht.


    Bei den hintern bin ich mir unsicher. Raus werde ich sie bekommen, aber flutschen sie auch wieder genauso rein wenn die Scheibe eingebaut ist ?

    Habt ihr die Scheibe ausgebaut oder drinn gelassen ?


    Gruss Thorsten

    Heute habe ich das Tankrohr getauscht. Gekauft habe ich das neue als kompletten Satz neim Oldtimerwerk.

    Gefühlt ist etwas leichter als da originale, aber die Passgenauigkeit ist gut.


    Dann ist das Kassettenfach aus der Mittelkonsole rausgeflogen. Das Kabel für die Beleuchtung war mit einem Schaumstoffschlauch umgeben der beim anfassen komplett aufgelöst hat.


    Wie ich dann so unter dem Auto gelegen habe ist mir an der Resereradmulde am Übergang zum Blech das an der Heckschürze angebracht ist eine kleine Roststelle aufgefallen. Kurz alles freigelegt und jetzt habe ich ein ca. 5 Cent großes Loch in der selbigen.


    Da muss ich dann mal einen Profi ranlassen. Schweissen ist nicht mein ding. Außerdem soll es möglichst so repariert werden das es hinterher nicht mehr sichtbar ist. Einfach ein Blech drauf und fertig ist nicht so meins.



    Wisst ihr ob ich im Cabriozentrum das Handschuhfach mit Kunstleder neu beziehen lassen kann ?

    Irgendjemand hat sich da mal drauf verewigt.... und nein das guckt sich nicht weg...

    Schönes KFZ. Reiht sich dann ein in die ClassicLines :) Welche Innenausstattung hast du? Gerne mehr Bilder.

    Was mir direkt auffällt...die ClassicLine Schriftzüge müssen wieder dran :)

    Sicher, aber im Moment müssen erst andere Dinge erledigt werden. Das Tankrohr hat ganz hohe Priorität.

    Ich habe noch ein Bild von der Innenaustattung vom Kauf. Mittlerweile sind die Gummimatten schon raus geflogen...

    Ich finde dieeinfach nur häßlich.. Keins meiner anderen Autos hat je Gummimatten gehabt.


    Auf dem Bild sieht man nicht wie gut die Sitze tatsächlich noch sind. Auch die Türverkleidungen sehen aus wie neu. Das Cabrio muss immer in einer Garage oder so gestanden haben. Ich bin erst der 3. Halter, und der letze hat es nur gut 1 Jahr besessen.


    Hallo,


    Nach langer Suche und auch immer nicht genau wissen auf was man sich einläßt habe ich mir vor 2 Wochen ein Cabrio zugelegt.
    Geworden ist es ein Classic Line EZ 03/92.

    253.000 km hat es bereits gelaufen.


    Beindruckt hat mich beim Kauf das der Motor trotz der hohen Laufleistung ruhig ohne mechanische Geräusche läuft. So muss das sein.

    Die Innenausstattung ist in einem recht guten Zustand , Selbst die Sitzwangen sind noch top.


    Mit meinem mittlereile 54 Jahren habe ich schon einige Gölfe besessen.

    Vor Jahren war da schon mal ein 3er Golf Cabrio dabei , dann ein 7er GTI aber angefangen hat alles mit meinem 1er GTI in Lhasa Grün Metalic.


    Geplant ist erstmal nichts auser alles wieder fast perfekt herzurichten. Das Lenkrad muss neu beledert werden, Die MFA sollte ebenfalls wie vorgesehen funktionieren und

    Ganz dringen muss ich das Tankrohr austauschen, ich habe zwar noch keine Undichtigkeit gesehen, aber gerochen und von aussen sieht es ziemlich angegriffen aus.


    2 - 3 kleine völlig unkritische Roststellen habe ich an der Abschleppöse hinten gefunden und das Radhaus hinten hat an dem unteren Ende auch eine kleine Stelle.

    Ansonsten sieht das Cabrio trotz seiner 33 Jahre noch recht gut aus.


    Ich habe mir hier schon das ein oder andere zusammen gelesen und werde in Zukunft sicher auch mal Fragen haben.



    Gruss Thorsten