Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Golf 1 Cabrio, 2H-Motor (98 PS), Automatikgetriebe und hoffe, dass es hier vielleicht Tipps gibt.
Vorher:
- Motor hat im Leerlauf ab und zu hochgesägt : Drehzahl ging knapp über 1000-1100 U/min.
- Verbrauch lag bei ca. 11 l/100 km (mir ist bewusst, dass Automatik mehr braucht, aber kommt mir doch etwas hoch vor).
Situation nach Reinigung des Leerlaufregelventils:
- Ventil ausgebaut, mit Bremsenreiniger gespült und wieder eingebaut.
- Direkt nach Kaltstart: Motor lief einigermaßen ruhig, minimal geruckelt, aber ohne Sägen.
- Sobald warm: fängt an hochzudrehen bis ca. 2000 U/min (teilweise leicht drüber) und bleibt dort.
→ Auch nach kurzem Gasgeben geht er wieder genau auf diese hohe Leerlaufdrehzahl zurück.
Auffällig:
- Sägen tritt vor allem in P- und N-Stellung auf, in D/R deutlich weniger → scheint also mit der Last zusammenzuhängen.
Meine Fragen:
- Kann beim Reinigen des Ventils selbst etwas beschädigt worden sein?
- Oder zeigt sich jetzt eher das eigentliche Problem (z. B. falsch eingestellter/verschmutzter Drosselklappenanschlag bzw. Grundleerlauf)?
Tut mir leid, dass ich mich hier einklinke, ich möchte nicht stören – dachte nur, mein Problem passt gut zum Thema.