Beiträge von Etienneaigner16v

    Servus Freunde,

    Ich versuche momentan Ordnung in mein Kabelsalat zu bringen.

    Im Innenraum habe ich schon die nicht funktionierende NSL wieder in Gang bekommen. (Relais defekt)

    Ausserdem habe ich die Schalterbeleuchtung aller Schalter repariert.

    Da ich einen Bruch in der Leiterfolie des Tachos hatte, ging bei über 2000 U/min der Ölwarnsummer plus Lampe an.

    Aus vorrübergehendem Mangel an einer anderen Leiterfolie habe ich zuerst den Öldruck gemessen. Der war okay.

    Zum messen des Öldrucks habe ich am Ölfilterflansch den Öldruckschalter ausgebaut und dort das Manometer angeschlossen.

    An meinem 16v PL ist ein ölfilterflansch mit externem Ölkühler vom Golf 1 GTI verbaut.

    An diesem Flansch ist nur eine Bohrung für ein Öldruckschalter vorhanden. Bei mir ist hier der 1,8 bar Schalter (weiß) verbaut.

    An meinem Motor ist kein brauner Öldruckschalter verbaut. Das Kabel für den braunen Öldruckschalter ist vorhanden, und mit Kabelbinder befestigt.

    Meine Ölkontrolllampe im Tacho blitzt beim einschalten der Zündung nur kurz auf. Mein Tacho hat aber die dynamische Öldruckkontrolle, vielleicht hat man sich deshalb

    Nur für den 1,8 bar Schalter entschieden.


    Ich möchte auch eine VDO Öldruck anzeige in die Mittelkonsole nachrüsten.

    Jetzt ist die frage kann ich den 0,3bar den 1,8bar Schalter und den Öldruckgeber für das Zusatzinstrument alles in die eine Bohrung am Ölfilterflansch anschliessen?


    Danke Daniel

    So ich habe alles kontrolliert. Ich denke das KI ist defekt. Ich schicke den Tacho zur Reparatur.

    Da der erste April vor der Tür steht habe ich den Scirocco Kabelbaum wieder eingebaut.

    Die NSL musste ich aus dem Cabrio Kabelbaum ausbauen und übernehmen.

    Es funktioniert alles ausser die NSL. Die Kabel sind alle laut Schaltplan im Wiki eingepinnt.

    Wenn ich mit eine externen Batterie Strom auf die Anschlüsse 5 und 1 vom Stecker NSL gebe leuchtet die NSL.

    Wenn ich Minus von der externen Batterie auf die Karosse lege leuchtet die NSL.

    Schliesse ich die Interne Batterie an liegt am NSL Stecker keine Spannung an.

    Schalte ich das Abblendlicht an messe ich am Anschluss 4 am Stecker NSL 12V.

    Brücke ich jetzt mit einem Kabel Anschluß 4 und 5 leuchtet die NSL nicht.

    Wo habe ich ein Denkfehler?

    Servus.

    Ich wollte meinem Cabrio vor dem Saisonstart noch was gutes gönnen, und den original Tacho wieder einbauen.

    Zur Vorgeschichte: Ich besitze das Cabrio schon seit 1999. 2001 habe ich ein 1,8l 16v PL aus einem Scirocco eingebaut.

    Innenkabelbaum wurde mit gewechselt. Die Elektrik hat damals ein befreundeter KFZler gemacht.

    Der Tacho vom Scirocco hat unten zwei Anschlüsse, der vom Cabrio hat unten nur einen.

    Das Problem ist das es kein Platz gibt für den zweiten unteren Stecker. Bisher war die Lösung den linken Stecker aus der Halterung

    zu klicken und lose an der Leiterfolie hängen zu lassen, Zugentlastung durch Kabelbinder und Klebeband. Ausserdem passt das Scirocco Tacho rechts und links nicht in die original Halter, hier könnte man bestimmt was basteln.

    Die Lösung das das Kabel an der Leiterfolie hängt ist keine Alternative.

    Das Original Tacho von vor dem Umbau ist noch vorhanden. Also habe ich mir ein Cabrio InnenKabelbaum besorgt und alles überprüft.

    Der neue Kabelbaum war aus einem Cabrio ohne NSL, also habe ich die NSL aus dem Scirocco Kabelbaum ausgepinnt, und in den Cabrio

    Kabelbaum eingepinnt. In diesem Zuge habe ich noch den Stecker vom Radio überarbeitet.

    Nachdem ich den Cabrio Kabelbaum eingebaut hatte, habe ich alles duchprobiert. NSL funktioniert nicht ( ich bin mir aber nicht sicher

    Ob die vorher funktionierte).

    Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht. Im Tacho funktioniert die MFA und der Drehzahlmesser nicht. Also wieder alles ausgebaut,

    Den alten Scirocco Kabelbaum mit Scirocco Tacho wieder angeschlossen, funktioniert alles, auser die LWR, und natürlich die NSL da diese

    Sich Ja jetzt nicht mehr im Scirocco Kabelbaum befindet.

    Ich versuche ein funktionierenden Tacho mit einem Stecker zu besorgen um zu schauen ob mein Tacho defekt ist.

    Oder von euch hat einer eine Idee wie man den Tacho mit den zwei Steckern professionell einbauen kann.

    Wenn jemand aus dem Raum Saarland / Trier kommt und sich mit der Bordelektrik auskennt wäre ich über ein Kontakt sehr dankbar.