Hallo zusammen
da ich mit ein paar von Euch schon per PM geschrieben habe und ich schon viele Jahre hier mitlese, nutze ich das schlechte Wetter, um auch eine kurze Vorstellung zu machen. 
Ich bin der Chris vom Bodensee, m(46) 
Ich habe im Moment leider noch kein Cabrio, aber irgendwann wird es bestimmt mal soweit sein. Wobei, das stimmt genaugenommen nicht ganz- wenn ich`s richtig im Kopf habe, besitze ich zwar eins, aber das habe ich vor vielen Jahren "für irgendwann mal" in den Dornröschenschlaf in irgendeinen einen Schuppen geschickt. 
Früher hatte ich mal für etwa zwei Jahre ein Fashion Line. Ich wollte es eigentlich gar nicht, aber das hatte damals relativ neu TÜV und ein Bekannter von einem Kollegen hat mir das dann aufgeschwatzt. Da es auch neue Reifen hatte, habe ich es dann für 500€ notgedrungen genommen. Die Experten unter Euch können dann bestimmt ziemlich genau ausrechnen, wie lange das zurück liegen dürfte. 
Ich erzähle das deswegen, weil ich gestehen muss, dass ich damals in der Golf 1 Limo Ecke sehr aktiv war und zu dem Zeitpunkt war der Wert eines Erdbeerkörbchens ehrlicherweise relativ einfach zu ermitteln:
-Servo komplett 300€
-Radlagergehäuse 100€
-Bremskraftverstärker 100€
-Verdeckgriffe 50€
-Motorkabelbaum Digifant 50€
-Pedalerie 50€
-Wenn es dann noch irgendwelche Extras hatte, gab es noch etwas Aufpreis- also Recaro Sportline grob 300€, EFH 200€...
Die sogenannten "Karmann-Verbreiterungen" wären dann noch mal grob 400€, aber war dann damals eigentlich schon out, die alten VFL umzurüsten.
Es war einfach die Zeit, in der die letzten das Erdbeerkörbchen noch als Alltagsauto gefahren sind und es bei den Liebhabern aber längst noch nicht angekommen war...
Später hatte ich dann noch ein Classic-Line in Blau mit E-Verdeck und EFH und das war dann zu der Zeit schon bei 2.600€ (bin nicht mehr ganz sicher). Wobei Classic-Line mit Leder meines Wissens nie die 2.000€ unterschritten haben (ausser er war rot). Damals war eben der Einser für den Wörthersse nicht fertig und man brauchte kurzfristig `ne Alternative. 
Das habe ich dann `nem guten Kumpel vermacht, um es bei der Abwrack -Prämie zu `nem neuen Golf für seine Mum zu verwandeln (weil er ihren Mini geschrottet hatte...).
So viel zu den Anekdoten, Berührungspunkten mit dem Erdbeerkörbchen und Zahlen von damals- und daher kommt auch der Nickname: GOC92 war immer das Kürzel das man fast täglich im VW Teileprogramm eingetippt hat, um irgendwelche Golf 1 kompatiblen Dinge zu bestellen oder zu recherchieren. 
Ansonsten habe ich für Freunde und Freundinnen einige Federn vorn getauscht, einige Tankrohre hartgelötet und ziemlich viele Krümmer geplant - kennt jeder von Euch! 
Ansonsten bin ich viel bei Polo G40 unterwegs und ein bisschen G60- da kann ich dann bei Bedarf eventuell was dazu beitragen. Bei Fragen dazu einfach fragen!
Freue mich jedenfalls sehr, dass hier so viel tolle Aktivität ist und ich lese sehr gerne mit (oder recherchiere auch oft hilfreiche Details und Infos!).
LG Chris