Hallo Michael,
ich hatte die Vorstellung von nad nicht gelesen.😊
Ich habe mich tatsächlich auch nicht richtig vorgestellt, sondern direkt meine Probleme (aus verzweiflung) in einem anderen Thread erläutert.
Die Vorstellung muss ich noch nachholen. 😁
Hallo Michael,
ich hatte die Vorstellung von nad nicht gelesen.😊
Ich habe mich tatsächlich auch nicht richtig vorgestellt, sondern direkt meine Probleme (aus verzweiflung) in einem anderen Thread erläutert.
Die Vorstellung muss ich noch nachholen. 😁
Ich habe zwar ein elektrisches Verdeck, allerdings ist es zurzeit nur manuell zu bedienen, da wie so vieles an diesem Auto, das Verdeck ebenso nicht automatisch funktioniert😅
Ich liebe dieses Auto inzwischen, aber es hat viele mängel, leider...vielleicht ist es auch eine Hass/liebe 😅
Halli Hallo,
hier ist mal wieder die Golf Cabrio Anfängerin mit null Ahnung 😃
Ich weiß doofe Fragen gibt es nicht, aber dennoch habe ich eine, wo der ein oder die andere vielleicht schmunzeln muss 😜
Wenn ich mein Cabrio Dach öffne und fahren möchte. Muss ich es irgendwie befestigen oder reicht es, dass Dach nach hinten zu schieben?
Ich freue mich schon auf eure hilfreichen Antworten 😊😀
P.s ja ich habe den Golf behalten, kann mich nicht trennen 😅
Bald findet die erste Fahrt Frankreich statt ☀️
Hallo zusammen,
mich hat heute beschäftigt, dass ich festgestellt habe-meine Gänge gehen schwer rein, zumindest der erste Gang und der Rückwärtsgang. Zudem kann ich das Gaspedal durchdrücken und er beschleunigt sehr langsam.
Mich macht das Auto ein wenig verrückt, da ich bald nach Frankreich fahre und einfach kein sicheres Gefühl habe.
Morgen muss ich also nochmal in die Werkstatt 😓
Wollte ein kleines Update geben.
Das Dach ist wie ein Wunder wieder dicht, keine Ahnung woran es gelegen hat 🤷🏻♀️
Und die Scheibenwischer wurden repariert.
Also alles wieder gut 😊
Es war tatsächlich das Scheibenwischgestänge, dass verrostet war.
Vielen lieben Dank nochmal für eure Hilfe 🙏🏻
Halli Hallo, da nun schon ein wenig Zeit vergangen ist und ich keine Zeit für einen richtigen Umbau gefunden habe, wollte ich nun einfach mal fragen, hat schonmal jemand von euch im Cabrio übernachtet und wenn ja, wie ? Auf dem Fahrersitz zu übernachten wäre keine Option für mich.
Bin 163 cm groß, nur als Maßstab 😀
Kleines Update:
War in der Werkstatt und habe den ältesten Schrauber angesprochen 😅 Der meinte, dass die Teile vermutlich verrostet sind und die deswegen so langsam waren, dadurch dass ich durchgehend den Hebel zum schnell wischen gedrückt habe, meinte er kann es sein das vielleicht auch die Sicherung durch sind ( hab ich wohl nicht richtig geprüft). Das Relais sagte er, könnte es nicht sein.
Ich soll ihn nächsten Montag hinbringen.
Er meinte auch mit etwas Glück ist es nicht der Wischmotor.
Es soll um die 150 Euro kosten.
Keine Ahnung ob er mir was aufschwatzen wollte, weil ich Fahranfängerin bin und absolut keine Ahnung habe 🤷🏻♀️
Und verlange sofort den ältesten Schrauber den die da in der Werkstatt haben.
Ich werde Ausschau halten 😀
Manchmal sind "Hinterhof Werkstätten" die besten,nur mal so als Tipp.
Wenn ich richtig liege, habe ich so eine gefunden. Montag wird sich zeigen ob ich richtig liege 🙏🏻
Alles anzeigenHallo,
das Auto ist nicht neu, und es kann immer etwas sein. Vor allem dann, wenn es vom Vorbesitzer nicht ausreichend gepflegt wurde.
Bei einem jüngeren Auto kann dir das aber auch passieren. Grundsätzlich ist hier beim Golf Cabrio aber solide Technik vorhanden, die auch relativ einfach zu warten / reparieren ist.
Mein Tipp an dich:
Entweder, du arbeitest dich selbst in die Thematik ein - um Dinge selbst und damit sehr kostengünstig zu reparieren. Oder du hast eine „Werkstatt des Vertrauens“, die das für dich erledigt. Das könnte auch ein versierter Schrauber aus deinem Bekanntenkreis sein.
Ihr habt mich erstmal überzeugt und ich fahre am Montag in die Werkstatt, mal schauen was dabei Rum kommt.
Mein Kumpel hat ganz andere Probleme. Sein Bugatti Chiron hat bei ca. 460 km/h ein leichtes Brummgeräusch im Heck und mein Nachbar hat bei seinem Hummer H2 einen Smart im Ansaugtrakt stecken. DAS sind Probleme sag ich dir !
Ja das stimmt, dass sind wirklich Probleme. Aber wenn man Geld für so ein Auto hat, hat man es auch für Reparaturen ( nehme ich mal ganz frech an🫣).
Bei mir ist das weniger der Fall, ist muss jeden Cent umdrehen 🫠
Das beruhigt mich
Das ist nichts was ein halbwegs geschickter Schrauber nicht in relativ kurzer Zeit in den Griff bekommt - mit Markenware die auch echt nicht all zu viel kostet - falls es nicht schon durch bloßes nachstellen erledigt werden kann. Sind die Seile gelängt ? Sind die Beläge runter ? Wie weit sind die Seile schon gespannt ? Das kriegt man hin.
Mein Kumpel hat ganz andere Probleme. Sein Bugatti Chiron hat bei ca. 460 km/h ein leichtes Brummgeräusch im Heck und mein Nachbar hat bei seinem Hummer H2 einen Smart im Ansaugtrakt stecken. DAS sind Probleme sag ich dir !
So sind wir halt - das liegt in unserer Natur - sehr gerne - danke schön
Das beruhigt mich zwar, bin aber unsicher was sich für mich mehr lohnen würde.
Also Verkauf oder Reparatur. Ich muss mir dem Fahrzeug bis nach Italien und wieder zurück kommen (Da ich einen Saisonjob dort habe), daher bin ich mir unsicher ob er das schafft.
Aber ich bin wirklich fasziniert wie Hilfsbereit hier alle sind. Wirklich vielen lieben Dank 🥰
Handbremse macht auch Probleme, die bremst halt nicht mehr und ich kann sie bis zum Himmel hochziehen😅
Also ein Bastlerfahrzeug, was für mich als Amateur viel zu unsicher ist ![]()
Alles anzeigenDas ist er auch ! Tu das was dir gerade widerfährt mal unter "Anfangsschwierigkeiten" weg. Du bist quasi der "Beta"-Tester deines Autos das du gerade mal seit Dienstag (3 Tage) hast.
Wenn du wirklich GAR keine Ahnung von KFZ-Technik hast dann lass einen dran der dir das durchmisst. Dabei komme ich gleich wieder zu der Frage wo du herkommst. Ich selbst kann dir helfen das zu prüfen wenn du aus dem Bereich Dortmund Bochum Essen kommst.
Das die Sicherung heile ist ist schon mal ein Anfang. Fließt da auch Strom drüber ?
Ich selbst würde nun auch sehen was am Stecker des Wischermotors ankommt - ob z.B. ein Potential fehlt.
Ist der Stecker am Motor frei von Gammel ? Elektrische Verbindungen sind recht leicht in Augenschein zu nehmen.
Um festzustellen ob es der Motor selbst ist kann man direkt Strom drauf geben - mit behelfmäßigen Kabeln die entweder über eine Krokoklemme an deine Autobatterie geklemmt werden oder über eine externe Stromquelle.
Es geht auch ab und zu der Wischerhebel selbst kaputt - sowas kann vorkommen.
Mit einem Airbag ist das etwas schwieriger da dranzukommen und sollte auf jeden Fall von jemandem gemacht werden der weiß was er tut und keine Hemmungen hat.
Man kann den Motor vom Gestänge trennen und das Gestänge selbst auf Leichtgängigkeit überprüfen.
Als Tipp gebe ich dir mit dir ein Selbsthilfebuch für das Auto zu organisieren. Da steht recht leicht verständlich drin was man machen kann - wo man messen soll - und die Stromlaufpläne hast du dann auch direkt zur Hand. Auch wenn du es nicht selbst tust - einer der Ahnung hat und mit Stromlaufplan bewaffnet ist findet den Fehler recht schnell.
Das weiß ich leider auch nicht auswendig - bin mehr so in der 1er / 2er-Fraktion ansässig. Ich selbst würde nun ins Selbsthilfebuch schauen
Danke für deine ausführliche Antwort und Hilfe!
Ich komme aus dem Raum Frankfurt, also etwas weiter weg von dir-leider ![]()
An die Werkstatt hab ich natürlich als erstes gedacht, habe aber ehrlich gesagt Angst vor den Kosten, die auf mich zukommen könnten, aber da muss ich dann die Tage wahrscheinlich hin.
Leider hab ich niemanden der sich sonst das Auto anschauen kann.
Hab kein Handbuch dazu.
Woran erkenne ich welches Relais für die Scheibenwischer sind ?
Naja ob der Motor funktioniert. Musst ja hören. Oder ein klacken usw.
Da ist nichts zu hören ![]()
So soll es auch sein. Bei frisch gekauften gebrauchten Fahrzeugen kann es anfänglich immer mal zu Überaschungen kommen - bitte den Kopf nicht hängen lassen. Wie lange hast du das Auto ?
Ich selbst würde nun erst einmal feststellen wollen ob es sich um ein festgefressenes Gestänge oder ein elektrisches Problem handelt.
Wie Stelle ich das denn fest, ob es an der Elektronik hängt oder ein festgefressenes gestänge ist?
Hab's vor ein paar Wochen gekauft, bei mir ist es aber erst seit Dienstag.
Ist mein erstes Auto, also habe ich auch so gut wie gar keine Ahnung.
Dachte (da ich einen Freund mitnahm, von dem ich angenommen habe, er kennt sich mit Autos aus) das der VW ein zuverlässiger Begleiter ist.
Hab nun das nächste Problem, Scheibenwischer sind in der Mitte stehen geblieben. Sicherungen sind es nicht.
Hab mir ein Auto gekauft und von A nach B zu kommen und nicht mal dass klappt, weil ich ohne Scheibenwischer nicht fahren kann, da es zurzeit durchgehend regnet. Würde ihn am liebsten wieder verkaufen, bin am verzweifeln.
Erst mal eine Plane drüber, dann wirds nicht schlimmer.
Hab ich heute Mittag drüber gemacht, hoffe nur das diese wirklich wasserdicht ist 🫠