Wir fahren mit 3 Cabrios in Mettmann los und sammeln auf dem Weg noch eins in Coesfeld ein.
Wie viele Mitfahrer es werden kann ich noch nicht sagen, melde das aber noch nach
Wir fahren mit 3 Cabrios in Mettmann los und sammeln auf dem Weg noch eins in Coesfeld ein.
Wie viele Mitfahrer es werden kann ich noch nicht sagen, melde das aber noch nach
Gestern war ich mit meinem Golf 1 TD samt Anhänger auf dem Klassenabschluss einer meiner Töchter, ein Hof zwischen Heiligenhaus und Ratingen. Ich war für Getränke zuständig und hatte daher den Anhänger dabei. Der Hofbesitzer kam auf mich zu und fragte nach dem Alter und ob es ein Golf 1 sei. Dann stellte sich heraus, dass er in der Scheune ein Golf 1 Cabrio stehen hatte. Seit Jahren abgemeldet, aber man möchte ich wieder flott machen. Meine Neugier war geweckt und so schauten wir in der Scheune nach. Ein schwarzes Cabrio von (angeblicher EZ) 1993. Nicht viele Extras aber schön anzusehen. Ich gab dem ca. 60-70 Jahre alten Ehepaar meine Telefonnummer und sicherte ihnen meine Hilfe zu.
Diese Sitze waren verbaut :
Gruß, Andreas
Schöner Beitrag
Ich habe den Golf 1 Turbodiesel mit 70 PS (Motor CY), Getriebe 4+E (Kennbuchstabe FF). Der E Gang liegt exakt an der Position des 5. Ganges und ist nur länger übersetzt.
Bei mir hält der Ford Aufkleber den Spiegel noch perfekt.
Ich persönlich habe ihn als anfällig kennengelernt. Sind aber persönliche Erfahrungen die man nicht verallgemeinern kann.
Zustand wäre wichtig zu wissen, vielleicht auch Anzahl der Vorbesitzer. Ich persönlich mag den Motor nicht. Lieber den 2H mit 98 Ps oder den 110 / 112 PS Motor.
Ist vermutlich ein Quartett. Wie ist die Ausstattung bzw Farbe außen und innen ?
Bilder sagen mehr als 1000 Worte...
Gruß, Andreas
Den habe ich für die Sitze meines Classicline benutzt und war bei der Rückbank und den Türverkleidungen sehr zufrieden. Die Vordersitze waren zu schlecht und daher habe ich diese sowie letztlich auch die Rückbank neu beziehen lassen im Cabriozentrum Osnabrück.
Ergebnis vom Reinigungsergebnis findest du hier auf Seite 2 :
Pflege oder Reiniger oder beides ?
Ich mache es vor allem von der Fahrzeugfarbe abhängig. Genesis und Classicline in grün würde ich mit originalen Rückleuchten fahren. Bei dem zinngrauen sieht es irgendwie stimmiger aus. Bei schwarzen und weißen Cabrios finde ich sie ebenfalls passend. Aber wie so oft ist alles Geschmackssache...
Mein "damaliger"
Leider aus der Not verkauft...
Welcher Farbton ist das ?
Gibt es schon einen Thread für schöne ehemalige Autos ? Vielleicht beschränkt auf VW ?
Ich beginne mal mit einer kleinen Auswahl :
Den Genesis hatte ich für meine große Tochter restauriert.
Den Rallyegolf habe ich von ca. 1993-1995 gefahren...
Wurde leider geklaut und vor einen Baum gesetzt...
Weißer GLI
Pirelli GTI von 2004 bis 2018
Mein erstes Auto ein Golf 2 TD mit LLK
Danach ein Golf 2 GTI 16V
Zwischendurch auch mal was luftgekühltes...
Zuletzt ein Foto von mir mit 16 auf dem GTI meines Stiefvaters...
Genug fürs Erste
bis auf die schwarzen Rückleuchten einfach NUR schön!!
Deine Wahl wäre original ?
Ein im Cabrio vergessener Lippenstift einer Dragqueen ?
Witzig, dass eure auch Namen haben...
Also bei uns fing das mit der Namensgebung vor ca 8 Jahren an. Meine Tochter konnte Turbodiesel nicht gut aussprechen (so haben wir ihn immer genannt) und sie sagte Tuffi zu ihm. Seitdem heißt er Tuffi. Er wurde am 26.05. übrigens 40
Der Gli hieß bei uns immer nur -Das Cabrio- da wir ihn schon seit 10 Jahren haben.
Der Bus heisst einfach nur der Bus, da es schnell und unkompliziert ist.
Den ID 3 haben wir im Februar in WOB abgeholt und unsere Töchter tauften ihn Elli Elektro. Rufname Elli.
Und der Classicline erhielt tatsächlich heute morgen von unserer 4 jährigen den Namen Grünie...
Und damit die Schlüssel auch gut sortiert sind gibt es ein Foto-Schlüsselbrett
Sehr schöner 911er. Tolle Farbe und vermutlich Sparausstattung da keinen rechten Außenspiegel.
Sehe ich auch so. Das mit dem Lötpunkt hat auch geklappt und die originalen Lautsprecher laufen tadellos