Alles anzeigenDen 5. Gang zu wechseln ist so einfach, weil man das Getriebe dafür nicht öffnen muss. Der ist einfach obendrauf unter dem kleinen Gehäuse, in dem sich auch der Kupplungshebel und das Ausrücklager befinden.
Dann muss die Schaltgabel abgeschraubt werden.
Um das Antriebswellenrad zu lösen muss die große Vielzahnschraube gelöst werden.
Das Abtriebswellenrad ist per Sprengring gesichert.
Dann kann man ein anderes Zahnradpaar aufstecken.
Am Ende muss die Schaltgabel noch eingestellt werden. Dabei wird das Schaltrohr soweit gedreht bis der Abstand zwischen Schaltgabel und Schaltrohr 5mm sind.
Hört sich aber kompliziert an.