Hallo Zusammen,
ich habe ein 1992 Cabrio in Flieder Met. und suche nach neuen Felgen. Hat hier jemand die Ronal LS ?
Derzeit sieht das Cabrio so aus.
Hallo Zusammen,
ich habe ein 1992 Cabrio in Flieder Met. und suche nach neuen Felgen. Hat hier jemand die Ronal LS ?
Derzeit sieht das Cabrio so aus.
Alles klar. Dann lasse ich es auch sein. Danke für eure Unterstützung.
Ok. Hat denn hier schon jemand diesen Chip verbaut ? Ich kann ja fast nicht glauben das der Chips so viel Mehrleistung bringt.
Hallo Zusammen,
Ich habe ein1992 er Golf 1 Cabrio mit 2H Motor und wollte das Steuergerät von Golf 2 GTI einbauen. Das Steuergerät welches ich gekauft habe scheint defekt zu sein ( hab es auch als ungeprüft evtl. defekt gekauft). Jetzt endlich meine Frage: Macht es Sinn jetzt nur den Chip zu tauschen oder ist das der defekt aus dem GTI Steuergerät. Falls wechseln … brauche ich diesen Eeprom Greifer oder nicht ?
Gruß Sascha
Ich war die tage beim TÜV, dort sollte eine HU und Eintragung von Federn -40 und Felgen 7x15 mit 195/50r15 gemacht werden. Soweit erstmal alles gut, doch dann hat er gesagt das die Kombination nur mit den Org. Lenkrad funktioniert. In der ABE von dem Lenkrad Momo D35 ( Org. ABE von 1991 ) steht nur drin kein Airbag, kein höhenverstellbares Lenkrad und Exenterring muß verwendet werden. Es steht aber nichts von Rad / Reifen Kombination oder Fahrwerk drin. Das Auto ist ein Golf 1 Cabrio EZ. 1992 mit Servo und 2H Motor.
Kann das so richtig sein ? Habt ihr Erfahrungen in der Richtung gemacht ? Es soll ein Lenkkräfte Gutachten erstellt werden müssen. Kostet ab 1000,- € aufwärts.
Gruß Sascha
Ja vielen Dank erstmal. Nachdem ich den Org. Geber wieder eingebaut hatte war es wieder i.O. T Stück ist schon bestellt.
Ich habe ein Problem mit der Öldruckkontrolle. Ich habe unwissendlicher Weise einen Öldruckgeber für die Zusatzanzeige mit 10Bar und Warnkontakt gegen den unteren ( Ölfilterflansch ) getauscht. Das hat auch so 10 Min. gut funktioniert. Dann Kontrollleuchte und Summer. Kann es sein das sich das Kontrollgerät hinter den Tacho dabei zerlegt hat ? Ich habe schon auf den Org. Geber getauscht aber ohne Veränderung.
Ich habe ein Problem mit der Öldruckkontrolle. Ich habe unwissendlicher Weise einen Öldruckgeber für die Zusatzanzeige mit 10Bar und Warnkontakt gegen den unteren ( Ölfilterflansch ) getauscht. Das hat auch so 10 Min. gut funktioniert. Dann Kontrollleuchte und Summer. Kann es sein das sich das Kontrollgerät hinter den Tacho dabei zerlegt hat ? Ich habe schon auf den Org. Geber getauscht aber ohne Veränderung.