Das hoffe ich auch.
Dann steht dem Samstag nichts mehr im Wege.
Das hoffe ich auch.
Dann steht dem Samstag nichts mehr im Wege.
Feddich,
Strom abgefragt - erst am Relais kam nix an.
Werkstatt Termin gemacht.
Dann ist mir eingefallen bezahle Beiträge in München.
Der kam, hatte aber im PC keine Daten mehr.
Schalter/Relais gemessen. Sind OK. Deshalb hat er Schaltplan von Etzold gelesen - gefummelt, im Fußraum verschwunden, dann wahrscheinlich gedacht, aber nicht gesagt: ich bin sowas von doof, aber auch erlärt wieso.
Also ich habe um die defekte Sicherung 19 leichter zu ersetzen das Relais 21 rausgenommen und am falschen Platz (direkt neben Nr 99 gesteckt). Das war's. Also danke für die Tipps.
Werkstatt abgesagt, jetzt muss nur die Sonne wieder mitspielen.
Hermann
Hans-Jürgen kann ich noch übertrumpfen Jg 47
Musikmäßig fimde ich die 60/70 noch besser.
Aber da gab's euch noch nicht
Da hat er aber schon Pech gehabt.
Mit 2 Promille + Drogen wäre nur " du Böser, tu das nicht wieder!" gekommen.
Als Beisitzer in ähnlichen Fällen kam ich nicht gegen den Richter u. den 2. Beisitzer nicht an.
So auch hier mehrfach schon verhandelt:
Freundin so verprügel dass sie einige Tage ins Krankenhaus musste.
Entschuldigung: völlig blau - jetzt keine Erinnerung mehr. Urteil Zeigefinger/Bewährung
Danke Euch, für die ausführlichen Hinweise,
mit 2 Relais meinte ich das was ursprünglich drin war und den Ersatz.
WBS habe ich bestellt.
War bis jetzt von heute Morgen in Bonn Uniklinik mit meiner Frau. Die Lauferei hat ziemlich geschlaucht.
Das Gelände ist ziemlich groß. 8500 Schritte auf Asphalt. Deshalb lege ich jetzt die Füße hoch. Morgen ist auch noch ein Tag.
Über den Fortgang werde ich noch berichten.
Such jetzt neu: CP hat nix, hier schon
hat zumindest die gleiche Teilenummer
161 953 235 A
Beschriftung auf der Seite unterschiedlich:
Org, = 8139 DOT
SAE QC 78
POLO=SAE QC 77
MR79 DOT
Hast mal wieder recht 10A ist durch, hab jetzt 15A drin. Und bleibt ganz.
Immer dasselbe Ergebnis wie schon beschrieben
Ich probier jetzt noch mal beide.
Wieder nix. Immer noch ratlos und sauer.
Muss ich doch mal zu Bosch
Laufen zwar ein paar C1 hier rum, hab die aber nur beim Fahren gesehen.
Ob die hier im Forum sind?
Habe schon einen anderen Schalter mit derselben Teilenummer probiert. Nada
Mach ich. Bei allen o.g. Stellungen ( ein Schelm wer böses dabei denkt) v. Blinker bleibt draußen alles dunkel. Die Kontakte sehen alle gut aus. Ist auch seltsam dass das beim Fahren passiert ist.
Dann muss ich dir doch noch auf die Bude rücken.
Der Tipp war schonmal sehr gut. Muss wohl eine neue Brille haben
Weiter geht's die Sicherung war tatsächlich hinüber. Damit ist also ZE ok. War 15A habe jetzt eine 10A, Oder ist die zu schwach? Hält aber. Kann aber wieder 15A reingeben
An 30 liegt Dauerstrom an. Aber... Symptome
1. Warnblinken geht garnicht
2. Bei Zünd an, Warn aus: Blink re o. li = Dauergrün
3. Bei Zünd an, Blink aus: Warn an = Dauergrün
4. Bei Zünd an, Stecker ab, Blink re o. li = Dauergrün
Kann ich am Schalter irgendwelche Durchgänge messen
Kontaktzungen 30, 49, 49a, R, L, 58b
Recht so
Nächste Frage kennt wer die Teilenummer der Zentralelektrik? Ich meine das Teil wo die Sicherungen und Relais sitzen falls das Ding anders heißt. Bei CP habe ich nichts gefunden.
Könnte die vom Polo 86C auch passen?
Zumindest der Warnblinkerschalter hat auf der Unterseite dieselbe Nummer, wohingegen die an der Seite unterschiedlich sind.
Ob ich dafür noch die Zeit habe?
Im Alter dauert das Lernen eben ertwas länger
2. Wohnsitz für Briefkasten darf ich nicht, und den Schein krieg ich nicht
Sollte heißen Warn Blinker Schalter
da siehst du mal wieder kann nix, noch nicht mal richtige Abkürzungen
Auf die ZE tippt auch mein Schrotti (gelernter Kfz Techniker vor langer Zeit) der wird sich das nächste Woche mal ansehen,
Teile von 1 + 2 hat er noch wenige, vom Polo sollte was passendes dabei sein. Vom Polo 86c sehen Blinker u. WBS gleich aus.
Werde mich melden wenn der das Problem gelöst hat, ansonsten Bochum is auch ne Reise wert
Bis dahin ne schöne (Arbeits)woche, soll ja auch ein bischen Sonne geben.
Alle Lampen vorn+hinten funktionieren, Gebläse auch.
Kann man die Kontakte des Warnblinkers durchmessen, mit piepen? Welche Anschlüsse müssen dann verbunden werden?
Das Relais habe ich mit einer 9V Blockbatterie geprüft: zieht an - klickt.
Und jetzt mit dem Bello einmal um die Brucher, dann in die Sonne auf Balkonnizza.
Nächste Woche gibt' genug Regentage.
Haste aber ein schönes Geschenk bekommen, Sogar mit Reservekanister.
Für heute ist Schluss, gehe nicht mehr in den Keller,
Rosé ist schon im Kühlschrank