Beiträge von speedy47
-
-
PC keine Reaktion auf irgendeine Taste.
Monitor bleibt schwarz. Ausschalten geht auch nicht. Also Lüfter laufen gelassen bis der Akku leer war. Strom an, eingeschaltet kommt bis Bios, da lässt sich auch nix mehr einstellen. Zig Versuche nix.
Also alten Laptop aus dem Keller geholt, bei dem zeigt nur der halbe Monitor was an. Reservemonitor angeschlossen. Jetzt geht's sehr langsam (Intel i3 1. Serie) Startzeit 3 Min. Handy wird nicht erkannt. Sonst hätte ich mal Bilder eingestellt.
Auf Umwegen doch noch
-
Wie geht SF 50 und Fahrer nicht alt zusammen ??
Und wie gesagt, den Alfa haben sie abgelehnt, ist aber bei denen versichert
Bei mir haben sie den SF von 35 auf 25 gesetzt weil meine Tochter erst 25 hätte erfahren können
-
Da wirkt sich selbst die niedrigere SF nur minimal aus.
35 > 24
-
Die Huk ist eh gut .....
Bin mim Opel und Alfa da
Hatte nun wegen H Am G1C diesen dort angefragt , ebenso den Alf als Youngtimer .... wurden beide abgelehnt ......
Mein Golf ist als Yountimer da (HUK) angenommen worden März-Okt mit VK. Für 22 = 132, für 23 w.n.n.
Ansonsten freut mich, dass ich alle anderen Autos auf meine Tochter bei HUK24 umgeschrieben habe, - Halter bleibe ich.
Der Wechsel bringt mir die Garagenmiete für 1Jahr.
-
Mensch Elektro-Jungs und Mädels, kauft euch für den Winter ne E-Fiets oder nen Verbrenner.
Oder machts wie der Schweizer frisiert einen Roller dass der 120 läuft
-
Wozu noch ein E-Bike? ( falls angezeigt wird "mit Werbung - ohne" mit anklicken.
-
Soviel fahr ich nicht mit dem Cab. Da sind die höchstens zu alt und müssen neu gekauft werden.
-
2x Klack habe ich jetzt mehrfach bei allen Autos gemacht. Bei der Kontrolle nach 50 und 500km waren die Schrauben genauso fest. Früher hab ich Graphitpulver auf die Schrauben gestrichen.
Davor reichte auch schon mal ein Radkreuz nicht aus.
Die Kontrolle nach 50km ist nur zur Absicherung der Werstätten, falls die ( Azubis) mal eine Schraube nicht richtig angezogen haben. Damit sind die aus der Haftung wenn keine Kontrolle erfolgt.
-
Seitdem ich einmal die Räder beim Clio meiner Tochter auch mit einem Vorschlaghammer nicht abbekommen habe, werden Nabe und Schrauben mit Graphitpaste gestrichen und alles ist gut.
Drehmomentschlüssel 2x Klack. Nachziehen nach 50km nicht mehr nötig. Kontrolliere ich aber trotzdem. Daher weiß ich das.
Ein ADAC Fahrer hat mir mal vorgeführt wie er feststzende Räder löst: 1 Schraube leicht gelös,t die anderen raus, Auto ca 5-10cm anheben, fallen lassen und das Rad ist lose.
-
Sarkasmus ? Ich tank mindestens E5 wenn nicht sogar Ultimate. In der Hoffnung so wenig „Bio“ wie möglich reinzukommen
Deshalb - bis jetzt nix tropfen
ich wechsle aber zw super+ und E5
Versuch mal E 10 aber komm nicht zu mir wenn dir irgendwo die Suppe rausläuft
dann kauf ich doch noch Bring Mich Werkstatt
-
Das fährt mit E5
-
Dafür hab ich heute Diesel bekommen
-
Die Betriebskosten werden aufgeschlüsselt inklu Flurreinigung. Im Mietvertrag ist die Zweimalige Reinigung im Monat aufgeführt.
Wo ist dann dasProblem.?
Jede Position einzeln aufführen auch die Reinigung, dafür eine Quittung Reinigung Treppenhaus 2x Monat pauschal xx€
Dafür das Mädel als 450€ Kraft anmelden - bei staatlicher Unterstützung gibts Freibeträge. Sind allerdings gering
-
Du hattest oben denBeitrag Schutz HUK mit 66€ angegeben. Bei Vetragsabschluss für den Golf sollte der nur 15 kosten. Gibts da Leistungsunterschiede?
-
Jeder wie er meint.
Mich stört da höchstens die Wartezeit. Je nach Saison kann da auch mal 1 - 2 Stunden dauern.
Richtig kompetent sind die direkten Angestellten vom ADAC, bei den Subs kann man auch mal Pech haben.
-
ADAC bin ich seit 1998 raus, nachdem ich den nach 20 Jahren nachts um 1 Uhr Mal brauchte ....
Das was man mir in dem Moment 250km von zu Hause an Hilfe zugestanden hat , war ein Witz.
Ich musste mich entscheiden ob das Auto oder ich nach Hause komme.....
Hättste aber nicht gebraucht - dem Abschlepper 10€ gezeigt und schon hätte der eine Begleitperson die mit zurückfährt, und du das Clubmobil. Oft genug praktiziert.
Oder der bringt dich zurück und du bekommst dann vor Ort ein CM.
Da hat mich der HUK Schutzbrief zu 6€/Jahr dieses Jahr extrem positiv überrascht.
Und wer hat dich abgeschleppt?
HUK hat keine
Pannendienst ist bei Businessbike 24/7 inkl .... ob das funzt will ich gar nicht herausfinden
Lang genug da rumgemacht
-
Komma vorbei, dann guck ich noch mal nach Deiner Bremse.
Mit Teelichtbeleuchtung, da hau ich bestimmt irgendwo daneben.
Das muss ich mir 3x überlegen, weil Dirk hat den Dreh raus.
-
Haste keine Kerzen/Teelichter
-
Wenn dir andere vorgeschlagen werden , lies mal die Erfahrungen dazu