Guten Morgen,
da kann ich Dir leider nichts zu sagen.
Darf ich fragen was das H&R Fahrwerk kostet !!!
Brauche auch noch eins für meinen GTI
Guten Morgen,
da kann ich Dir leider nichts zu sagen.
Darf ich fragen was das H&R Fahrwerk kostet !!!
Brauche auch noch eins für meinen GTI
oh ein sehr guter Preis 
Also ich habe auch alle anderen Teile erneuert.
Alle Gummis hinten und neue Domlager.
Bei den Domlagern habe ich noch Auspuffgummis vom Fiat reingedrückt.
Gruß
Stefan
Hallo,
ja ich habe das Fahrwerk eingebaut.
Bin voll zufrieden damit.
Wegen der Höhe schau mal in meiner Galerie.
Gruß
Stefan
um wieviele Paar Euros geht es ??
Natürlich werden die Bolzen nur Hand warm angezogen.
Dann kommt der Drehmomentschlüssel zum Einsatz  
  
Ja warum nicht,
macht doch jede Werkstatt auch so 
Ja eine Simson S51 B2-4
Baujahr 1982
Heute mal das Moped aus dem Winterschlaf geweckt.
Beim ersten Kick gleich angesprungen  
  
Made in GDR   
  
Ja das mit dem Druckluftschrauber war mir auf Dauer auch zu viel Aufwand.
Immer hängt der blöde Schlauch irgendwo.
Daher jetzt der Schlagschrauber von Parkside,der reicht mir zum Räder wechseln völlig aus.
Gruß aus Porta
Stefan
Ich habe auch den Parkside.
Der ist für mich völlig ausreichend und Preis/
Leistung stimmt hier.
Also ich habe es nicht bereut.
Das hat sich voll gelohnt.
Leider kann ich die LED´s nicht in meinen Golf 1 GTI einbauen.
Der TÜV Prüfer sagte wegen dem H-Kennzeichen.  
  
ja genau,so hab ich das auch gemacht  
  
Habe ich auch eingebaut.
Kann mich nicht beschweren.
Cabby fährt gut damit  
  
Na dann werde ich da auch mal schauen.
Habe ja die Osram LED schon verbaut.
Danke
Stefan
Hallo,
was hast Du da eingebaut??
werde mir mal die Philips White Vision T4W zulegen.
Mal sehen wie das aussieht
Guten Morgen,
also wenn, dann sollten die Leuchtmittel schon eine Zulassung haben.
Alles andere wäre ja unsinnig
 
		