Beiträge von NOM-****

    Moin Dirk

    Ich bin der René, aber auch im Golf1-Info-Forum angemeldet.

    Wenn Du morgen gucken würdest, das wäre super nett. Danke schon mal.

    LG René

    Optisch ein Leckerbissen... :love:

    ...wobei ich meine "Castelletten seinerzeit hab verdichten lassen, allein schon aus Gründen der Pflege.

    Hoffentlich hast Du lange Zeit Freude an diesem herrlichen Glanz... g%l

    Ich würde sagen... das VW Zeichen war in den späteren BJ immer schwarz.

    Schwarze VW-Zeichen hatten bei den späteren Baujahren nur die Sondermodelle "Sportline" und (wenn ich mich nicht irre) "Genesis". Die übrigen NFL-Modelle hatten auch die Variante mit Chrom, inklusiver der Sondermodelle.


    Ansonsten zunächst auch von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN hier, nebst viel Freude an Deinem Cabrio. ²³

    Pullover, Kapuzenpullover und Sweatjacken finde ich ganz cool. Ein kleines Logo auf der Brust und ein großes Logo auf dem Rücken.


    LG René 8)

    Immer dem Pfeil nach...


    ...ich kann die Tour auch nur empfehlen.


    Es ist immer wieder schön, dabei zu sein. Nur in diesem Jahr fällt die Ausfahrt direkt in unseren Sommerurlaub, sodass ich diesmal mit Abwesenheit glänzen muss. Allen Mitfahrenden wünsche ich aber jetzt schon bestes Wetter, eine beulen- und pannenfreie An- / Abreise und natürlich eine wunderschöne Tour durch die Lüneburger Heide.


    LG René 😎

    wegen der klappbaren rückbank. ich habe nochmal geguckt...ein knopf gibt es nur..dachter erst zwei.

    auf der linken seite...herausziehen....dann an der schlaufe an der bank ziehen...geht nicht.

    Vielleicht ist ja auch der Seilzug im Kofferraum gerissen oder ausgehängt. Einfach mal in den Kofferraum gucken und vom Zugknopf in Richtung Rücksitzbank das Seil verfolgen. Das ist relativ simpel zu erkennen.


    LG René g%l

    Ich habe meine Modelle alle in den Kallax vom Schwedischen Möbelhaus stehen. Bei den 1:18-Modellen i.d.R. 2-3 Fahrzeuge pro Fach. Das 1:12- Cabrio steht allein. Allerdings habe ich zusätzlich noch die Vitrineneinsätze aus Glas genommen, sodass jedes Fach nochmal halbiert wurde. 8)

    Hat mal Jemand Bildmaterial zur Hand, an welchen Stellen das Antennenkabel vom Radhaus bis in den Innenraum geführt wird?

    Ich vermute mal vom Radhaus zum Motorraum, dann irgendwie über den Wasserkasten,... ???


    Bilder wären echt cool. 😎 Danke...


    Das Loch im Kotflügel macht man sinnvoll sicher mit einem Stufenbohrer?!

    Hi,

    ich hab auch die Schachtleisten "von Facebook" gekauft (der Verkäufer heißt Michael Heiliger) - schon bei der ersten Aktion im letzten Jahr. Kann mich bis dato über die Qualität nicht beschweren, sehen aus wie original (hochwertiges Gummi, innen beflockt, Metallkern). Der Austauch war einfach, gibt da nen Trick mit langen Kabelbindern oder z.B. nem Tapeziermesser. Man muss nur aufpassen, das die Klammern nicht ins Nirvana der Tür oder dem hinteren Seitenteil fallen. Für das Geld absolut zu empfehlen!


    Viele Grüße

    Danke für Dein Feedback. Ich hab die Leisten von Michael inzwischen auch hier. Getauscht werden sie irgendwann mal. Bis jetzt dienen sie erstmal als Reserve im Lager. Aber optisch machen die in jedem Fall ordentlich was her. :thumbup:

    Vielleicht lässt es sich ja in Etappen arrangieren?


    Wenn jemand von SZ bis NOM fährt, könnte ich von NOM bis max. KS fahren...

    ...ist sicher etwas planungs- u. zeitintensiv, aber vielleicht eine Alternative?