Beiträge von kay_algeciras

    Oelwechsel habe ich erst vor kurzem gemacht. Der Wagen stand fast 3 Jahre bevor ich ihn gekauft habe und ja, da war am Ventildeckel ein wenig Schlamm. Ist aber auch kein Wunder wenn der die fast 3 Jahre nur mal kurz im Stand gelaufen ist.


    Hat jemand eine Bezugsquelle fuer das Ventil? Ich glaube ich hatte letztens mal geschaut und da gab es das nicht mehr....

    Ich "spuele" da sicher keinen Liter durch, nur kam da bisher immer noch ein wenig Schmodder und Dreck raus. Schaetzungsweise 50 - 100ml genuegen. Speziell wenn aus irgendeinem Grund ein wenig Wasser im Getriebe war. Das sieht manN schon wenn es genug ist. Die paar Cent machen den Kohl nun wirklich nicht fett.

    Hallo Horst,


    dieser ganze neumodische Elektronikkram von VW interessiert mich nicht. Ich wuerde mir auch NIEMALS wieder einen neueren VW als Golf 4 kaufen. Alles Mist meiner Meinung nach. (Das darf man natuerlich gerne anders sehen).


    Insofern habe ich auch kein weiteres Wissen zu den DSG Getrieben. Meine Mutter war damals schon fast 80 Jahre alt. Da leuchtete nix und ob was klapperte weiss ich nicht. Meine Mutter hoert sowas nicht und ich habe auch nichts gehoert wenn ich zu Besuch war. Spielt auch keine Rolle, das ist einfach nur der totale Dreck was VW sich da zurecht konstruiert hat. Und dann auch noch voellig arrogant NULL Kulanz zeigen. Muss VW sich nicht wundern wenn die Leute dann Kia fahren.


    Es tut mir als gebuertiger Hannoveraner weh sowas zu schreiben, aber ich habe mit dem Thema VW seit der Episode mit Mutters Golf abgeschlossen. Bin auch froh damals den Navara fuer die Firma gekauft zu haben und nicht den Amarok. Dann muesste ich mich jetzt mit so einem fehlkonstruierten VW Commonrail rumschlagen.


    Die generelle Politik von VW was Oldtimer betrifft und speziell die Preispolitik von Classicparts hilft auch nicht wirklich dabei meine Einstellung gegenueber diesem Konzern ins Positive zu wenden. ;)


    Das aendert aber nichts daran dass ich die alten wassergekuehlten Autos von VW (und speziell alles was Golf1 ist) fuer die besten der Welt halte und gerne an diesen rumschraube.

    DSG von VW? Ist schoen zu fahren, wenn es denn nicht kaputt ist! Nach 80 TSD Km war das beim Golf6 von meiner Mutter hinueber. Nach 84 TSD dann auch der tolle 1,4l TFSI Motor. Totaler Mist was VW sich da geleistet hat. ABER das ist ein anderes Thema.

    Ich fahr auch gerne moderne Automatik, habe im Firmenwagen Nissan Navara V6 eine 7Gang Wandler und im Touareg V10 R50 eine 6Gang Wandler und die sind beide klasse. Im Opel Ampera ist auch eine Automatik die gut ist, aber das wieder was komplett anderes....

    Da hast Du voellig recht! Nur wie geschrieben, ich PERSOENLICH mag die 3gang Automatik einfach nicht. Auch wenn es in der Stadt und im Stau selbst mit der angenehmer ist, wuerde ich trotzdem auf Schaltung umbauen. ABER ich habe auch gut Reden, ausser an der Grenze zu Gibraltar gibt es hier kaum Stau...... ;)


    Ich hoffe dass Du bald wieder fahren kannst. ABER wenn Du schon einen neuen Anlasser hast, sollte das alle bald behoben sein.

    Haben die nicht alle einen Sprengring? Selbst das alte FF hatte Sprengring, nur eben keine Feder..... Ev. schreiben wir hier auch aneinander vorbei, er schrieb ja auch dass das Gelenk Oel verlieren wuerde, daher auch mein Beitrag oben.

    Da der Anlasser beim Automatikgetriebe in der Naehe des Kruemmers sitzt, wird der wesentlich heisser. Das moegen die nicht so gerne und fallen dadurch wesentlich frueher aus.


    Ich weiss das golf-open-fan seine Automatik gerne mag, ich persoenlich halte von der Automatik vom Golf 1 (und auch 2) ueberhaupt nichts. Macht weder Spass noch ist das gut konstruiert und im Zweifellsfall kann manN noch nichtmal anschieben.