Nun hab ich entdeckt, das der Beetle im Kofferraum einen Zigarettenanzünderanschluss hat.
Da muss doch was zu machen sein
Nun hab ich entdeckt, das der Beetle im Kofferraum einen Zigarettenanzünderanschluss hat.
Da muss doch was zu machen sein
Mein Favorit war damals Alpine
Ne, aber fast
Wenns bei 27 Grad bleibt, kann das We. kommen, die Lady will aus der Garage
Echt? Wusste ich nicht...
Dann lass ich mich mal überraschen
Ei die Heizung geht im Winter.
Hab ich vergessen, der Beetle hat keine Klimatronic, sondern ist nur mechanisch.
Somit konnte der Fehler nicht ausgelesen werden.
Musste noch nichts bezahlen, war das erste Mal dort, nur positive Bewertungen, ich glaub, ich wills gar nicht wissen...
Ob die wissen, wie schnell ich rennen kann
Die haben sich aber echt Mühe gegeben, haben zu zweit den Fehler gesucht
War heute in der freien Werkstatt.
Funktioniert leider nicht.
Das Kühlmittel wurde aufgefüllt, war aber auch noch genug drin.
Die erste Vermutung war die Kupplung des Kompressors, da die sich nicht mitdrehte.
Die haben den Kompressor dann überbrückt, der ist in Ordnung.
Es soll an der Anschaltung liegen, Schaltplan bekommt er erst morgen.
Sicherungen waren auch okay...
Dreieinhalb Stunden dort gewartet...
Ich fahr noch nen Smart, da funzt die Klima besser wie der Rest.
Was nicht all zu schwer ist, scheint mir
Abönd
Nächste Woche Termin in ner freien, wehe das wird teuer
Ich würde gerne eine Endstufe und Subwoofer beim New Beetle anschliessen, zumindest nur den Subwoofer.
Bevor ich da Kabel von vorn bis hinten ziehe, hab ich mich gefragt, ob das nicht direkt über einen Anschluss geht, der schon verbaut ist?
Der Beetle hat im Kofferraum einen Wechsleranschluss, kann man den bitte für beide Geräte verwenden?
http://www.kfztechnik.beetle24…ssen/cdwechsler/index.htm
( Bild 3 )
Das heisst, ich brauch ne Wartung für 69 und das Befüllen kostet nochmal 130?
Die ziehen mich Unwissenden über den Tisch, das weiss ich jetzt schon
Danke
Macht man das mit oder ohne Desinfektion
Die 69 Euro gelten nicht bei Leeranlagen
Okay, Danke
Was empfiehlst Du, freie Werkstatt, ATU oder Vergölst?
So schön es auch ist, aber bei den Temparaturen
Oder arbeitet Ihr nachts...
Abönd.
Ich hab das bei Vergölst gesehen, aber wenn es was anderes ist, bin ich arm
Wie kann man denn bitte die Magnetkupplung prüfen... und was ist das, ich muss das erstmal finden
bzw. wissen, was da für ein Kältemittel drin ist?
War der Innenraumfilter.
Wie prüf ich denn bitte den Kompressor?
Laut Anleitung stell ich auf kalt, Ventilator an und muss ein Knopf drücken, das wars.
Tut sich gar nichts...
Kühlschrank hab ich, frische Unterwäsche muss ich kucken...
Öhm, die Klima funzt nich beim Beetle, Horst hat zwar den Filter gewechselt,
tut sich aber leider nigs
ATU hatte letzt ein Angebot zum Auffüllen, vielleicht liegts daran? Nicht das die mir mehr kaputtmachen
Abönd
Ist das warm... und die Lady wird auch nicht bewegt wegen der Hitze
Ich bin nicht immun, im Gegenteil, ich hab nur schon einiges hinter mir...
Na ja ich bin nun auch etwas schlauer.
Wenn man ein Paket online frankiert, hat man keine Gewichtsangabe.
Nimmt man den teureren Versandpreis in der Filiale von DHL, wird das Gewicht vermerkt.
Bei meiner Abgabe wurde es auch gewogen, um festzustellen, ob das Porto reicht, wird aber nirgends festgehalten.
Bei DHL werden die Pakete gewogen, sobald Sie im Depot ankommen.
Also sollte nachvollziehbar sein, wann das Gewicht abnahm...
Leider musste ich auch feststellen, das die Hersteller nicht immer die Seriennummern auf den Rechnungen
oder Lieferscheinen vermerken, das war auch mal besser...bzw. ist das laut denen nicht mehr nachvollziehbar
Der Empfänger hat wohl mittlerweile auch Anzeige erstattet, macht er aber Angaben, da zu leicht bei Empfang,
oder erst im Nachhinein gemerkt, das es geöffnet wurde, hat er schlechte Karten gegenüber DHL...
Bin gespannt, was DHL. dazu meint... ich hoffe mal, die ersetzen den Schaden,
andernfalls hat der Empfänger ein Problem...