Ich hatte Mitte Juni zwei Möbelstücke bei Roller bestellt, laut Angebot Lieferzeit sechs bis zehn Wochen.
Die sind längst vorbei, gemeldet hat sich keiner. 
Jetzt hatte ich in der Werbung letzte Woche gesehen, das der eine Artikel im Angebot 150 Euro günstiger ist. 
Dann rief ich dort an, ja kann sie nicht entscheiden blubber, gibt es weiter, die melden sich innerhalb 48 Stunden.
Natürlich nigs passiert. 
Schlaubischlau Todi denkt sich, die Lieferfrist ist vorbei, also trete ich von dem alten Vertrag zurück
und bestelle neu für 150 Ocken günstiger. 
Die Wartezeit fängt dann zwar neu an, aber wenn die sich bald mal melden,
kann ich ja innerhalb der Widerrufsfrist die zweite Bestellung widerrufen.
Nicht das ich nachher alles doppelt hab. 
Pustekuchen, da in der Auftragsbestätigung bzw. nach deren Zahlungeingang keine Lieferfrist mitgeteilt wurde,
kann man das auch nicht festmachen.
Ja Moment, die habens ja wieder in der Werbung, also sollte es ja lieferbar sein. Kann, muss aber nicht. 
Die 150 Ocken kann man auch nicht reduzieren, das der damalige Angebotspreis gilt... 
Also Frist setzen von 14 Tagen, mit Rücktritt drohen und mal sehen, was passiert. 
Merke, Fristangaben in Angeboten sind nigs wert und letzlich landets wohl vor Gericht und dann wird man sehen...
