Die Ausstattung gefällt mir gut. Blau ist mal was anderes und harmoniert super mit dem gelb.
Beiträge von Sharky
-
-
Im alten Forum hat der User Little B. Sein Cabrio zum Pickup umgebaut.
-
Der wäre dann Dark Burgundy und nicht Violet Touch.
Hauptsache Lila.
Der von Hermann ist auch Burgundy
-
Aber du hast doch einen Acapulco
-
Wischmop funzt nach links und sogar nach rechts.
-
Dann bestell irgendwas, hauptsache 20%
-
Am Freitag ist Freutag bei Classic Parts. 20% auf alles was reduzierfähig ist.
-
schönes Auto
-
Die modernen Waschboxen bereiten das Wasser wieder auf und diese Anlagen können nur normalen Schmutz rausfiltern.
-
Ich mache das mit einem Kärcher Dampfreiniger. Hartnäckigen Schmutz (den es bei mir nicht gibt) würde ich einweichen.
Ich stelle mein Auto auf eine Folie damit der Garagenboden nicht versifft.
Konserviert wird bei mir nix. Höchstens Pflege für die Gummis und gut ist. Dieses Konservierungsgedöns schmiert mir zu sehr rum.
-
Habe ich was verpasst? Was auch immer ihr geschrieben habt,schreibt es einfach nochmal.
Werde es bestimmt niemandem krumm nehmen!
Beim PHÖNIX bestimmt was wegen Auto waschen und @Udo_87 ?
Ernsthaft Mädels, ich sehe das ziemlich locker
-
Ganz bestimmt...
-
Vorhin mal spontan das Cabrio gewaschen. Nach der letzten Fahrt sah es doch schon recht versifft aus.
An einem dreckigen Auto macht die Schrauberei auch kein Spaß.
Fertig
Leider hat der linke Reifen Luftverlust...warum weiß ich nicht. Denke mal dass das Ventil einen weg hat.
Wenn ich darüber nachdenke das einige so tief oder noch weiter runter fahren...
Das Gerümpel wird wohl die erste Baustelle werden
Die Garage selbst bekommt nach einem Wasserschaden auch noch ein Makeover. Wände streichen und eine neue Tür.
-
Ich meinte schon Dortmund.
So ca. 15 Leute bekomme ich zusammen. Zwei sogar mit H Kennzeichen und weitestgehend Original.
-
Meinst du in Dortmund oder hier im Forum?
Viele verstecken sich nur oder schaffen es nicht,so wie ich, viel zu fahren.
Für ein Treffen bekommt man aber immer genügend Leute zusammen.
-
Noch jemand aus Dortmund und das innerhalb von zwei Tagen
Grüße aus Dortmund
-
Grüße aus Dortmund nach Dortmund ✌
Scheint eine gute Basis zu sein.
-
Wenn Interesse besteht kann ich euch über den Winter etwas auf dem laufenden halten...
Ich bitte darum
-
Mit der Faxe Dose war eigentlich nicht ernst gemeint...
es ging ja nur ums Prinzip der Umsetzung.
Bevor du da jetzt einen Tank zerflext, würde ich vielleicht mit einer Wanne o.ä. testen wo die Löcher am besten sein sollten. Dann kannst du das vielleicht besser abschätzen.
Ich habe heute Nachmittag noch ein bißchen geguckt. Scheinbar haben BMW E30 Fahrer ein ähnliches Problem. Da bin ich auf einen Catchtank gestoßen der nur minimal größer ist als die Pumpe selbst,faßt 0,40 L aber kostet auch wieder ordentlich,ca. 140 Euronen.
-
ah ja, diese Diskussion damals habe ich nur kurzverfolgt.... dieses Teil ist mir ohne Explizite Zulassung dann doch zu heikel
und sichtbar.
Und dann noch nach weiter hinten verlegt .... noch mehr Benzinschlauch .....
Die Luigi Lösung sieht gut aus, aber dort sitzt mein Kraftstofffilter ..... dann muß der wieder umziehen .....
Es geht mir ja auch darum den Benzinschlauchanteil unter dem Auto zu minimieren, denn seit 12 Jahren habe ich eigentlich immer nur ein technisches Problem ..... diese nicht haltbaren Spritschläuche.
Aber ..... es gibt wohl keine Lösungen ohne neue Probleme .....
Naja gut, für den Filter müsste man nach einem guten Platz gucken da gebe ich dir recht. Wegen der Zulassung...keine Ahnung, müsste man drauf ankommen lassen.
Ok, wir wollen Ideen sammeln, also weiter
Jetzt geht es darum im Tank ein Reservoir als Cachetank zu schaffen. Ich werfe mal ne 1 Liter Faxe Dose in den Raum, oben offen (vom Prinzip her) in dem die Pumpe sitzt.
Wie bekommt man den Sprit in die Büchse und wie befestigt man sie?
___________________________________________________
Oder Schaumstoff wie im Rennsport.