Aber er schmeckt gut…
Beiträge von acki
-
-
Wolltest du dir nicht mal langsam ein weiteres Cabrio zulegen ? Du hast schon seit 2 Wochen keins mehr gekauft - da stimmt doch was nicht
Du lachst, am Sonntag wurde es fast noch ein Toscana mit 130tkm - ich war aber schlicht zu langsam, das Ding war ultraschnell verkauft.
Hätte ich aber wahrscheinlich aufbereitet und an einen Liebhaber weitergegeben.
Irgendwann kommse morgens da rein da steht der Kleine hier vor dir und will sich vorstellen:
Bestimmt!
-
Jetzt nicht lachen aber es war 1 + 2.
Du hast recht
1 hat aber auf Bremsenreiniger im Leerlauf nicht reagiert.
2 hat sogar gezischt
Hab eh alle neu gemacht
-
Aktuell läuft gerade Operation Sporti
Erstmal wurde Sporti gewaschen, da ich heute Händlerschilder da habe.
Nun mache ich gerade die Einspritzdüsen und die Ventildeckeldichtung neu.
Zahnriemen und Öl müssen dann auch noch neu, aber dafür reicht's heute nicht mehr.
Sehr schweres Bilderrätsel:
Welche Einspritzdüse war wohl undicht?
-
Hängt an der Fahrgestellnummer lt. Teilekatalog:
Etienne hat WVW ZZZ 15Z LK0 182 08.
Dafür müsste dann meiner Meinung nach 323 941 531 H passen, oder?
Nunja, ich habe den H hier, passt trotzdem nicht (auch nicht im Sporti).
Siehe Anhang.
-
auf der Vorderseite unterscheiden sich die Schalter nicht. Nur auf der Rückseite/Pins
Das ist mir schon klar
Ich meinte: In welchem Jahr soll sich das getrennt haben und inwiefern unterscheidet sich die Rückseite?
-
auch zwei Version mit den anderen Pins für das jeweilige Baujahr.
Und wo soll sich das getrennt haben oder inwiefern unterscheiden?
Gemäss Classic Parts soll der Schalter von 08/83 - 07/93 passen.
Ich mache später heute mal noch Fotos.
-
Der Schwedenschalter passt 1:1
Update: Nö, tut er nicht.
Die Steckverbindung passt nicht, drei Pin's sind anders angeordnet.
Getestet bei Etienne von 1990.
-
Christoph hat Golf Cabrio's!
Ich muss mir irgendwie jetzt auch noch Jünger zulegen, die mir den Spass finanzieren 🤣
(welchen nehm' ich denn heute? - paßt der Grüne zu dem T-Shirt?)
Also bei Bianca schaue ich schon, dass ich ein weisses T-Shirt trage 😂
-
ggf den Schlauchanschluss weiten, der ist recht eng und definitiv kleiner
Das meint ich mit grösserer Ansaugung, danke für die Präzisierung
Zündung fährt der PF Serie 6grad vOT
Stimmt, dann hatte ich das wohl entweder für weitere paar PS oder von einem anderen Motor (16V?) im Kopf.
-
Heute darf Etienne raus
-
Die Fehler im Artikel tun schon weh 🙄🤷♂️
-
Das Ganze (auch der Umbau auf den PF Originalchip) bringt nur was wenn:
- Abgaskrümmer vom PF
- Grössere Ansaugung
- Zündung einstellen (9-10 Grad)
- 98er Sprit
Dann, und nur wenn alles dabei, kriegst Du die 107PS vom PF.
-
Vielen Dank! Dann bestelle ich doch mal die Teile und berichte wieder
-
Bist du bis jetzt zufrieden?
Eher billig für den Preis. Was mich mehr nervt:
- Die Tag-/Nacht-Lichtschaltung - Am Tag siehst Du nix und nachts ist es zu hell (da bei uns mit Licht gefahren werden muss am Tag)
- Die kurze Einbauform - hängt dann quasi hinten runter mit der Zeit, wenn ohne DIN-Rahmen montiert
-
Hi zusammen
Ich habe in Etienne einen Tacho, welcher nicht auf den MFA-Taster reagiert. Das Display selber funktioniert (Uhrzeit)
Alles andere ist es nicht (Taster durchgemessen) und mit einem anderen Tacho vom Classicline funktioniert die Umschaltung.
Weiss jemand, was genau im Tacho getestet/repariert werden muss?
Viele Grüsse
Christoph
-
Meine bevorzugten Wege (passend ab Facelift) für Radios in meinem Fuhrpark:
- Bremen SQR 46 - habe ich in Bianca verbaut. Preis-/Leistung ist leicht fragwürdig, ansonsten gute Optik
- VW Gamma 3 CD - habe ich im Sporti eingebaut. Der Look ist der absolute Oberhammer. Die Dinger werden jedoch mittlerweile zu horrenden Preisen gehandelt, unter 1000€ geht kaum was. Zudem funktioniert das Radio nur mit einem VW Aktivsystem oder einem Verstärker. Hab noch zu besseren Werten mal zugegriffen, leider nur einmal. Vielleicht gönne ich mir den Spass nochmals für das Classicline. Oder dann die nächste Lösung.
- VW Gamma 3 Kassette - mit Umbau auf AUX IN. Habe ich noch vor mir, kosten werden bei rund 250-300€ liegen. An den AUX IN dann ein Bluetooth Receiver für Spotify. Kommt dann warscheinlich in Etienne.
- VW Gamma 4 mit CD Wechsler - nicht ganz zeitgenössisch, kam erst ca. 93-94, finde ich aber vertretbar. Gute Exemplare bei 300€
- VW Gamma Premium Audio - Ami-Variante des Gamma, gab es mit (Front-) AUX IN ab Werk (Basis Gamma 3). Ist mir zu exotisch.
- VW Gamma 2 für VFL Modelle - das Problem stellt sich bei mir kurzfristig noch nicht.
-
Hi zusammen
Nachdem ich mit einem Gebrauchtteil reingefallen bin (alles voller Mini-Steinschläge), suche ich nach irgend einem Weg, um an originale Fernscheinwerfer, gerne neu, zu kommen.
Gibt es da irgendeine vernünftige Lösung, die original aussieht? Klarglas und weiteres ist für mich nix.
Trübe wieder klar zu kriegen, kenne ich schon.
Jedoch hätte ich gerne auch neue da.
Viele Grüsse
Christoph
-
PHÖNIX Ist das derselbe Anbieter?
Wie kriegt sowas eigentlich TÜV?
-
habe sage und schreibe nicht eins gesehen
Fällt mir bei uns auch immer wie mehr auf.
Früher hat man sie ständig, noch im Winter bei Hudelwetter gesehen.
Aber jetzt verschwinden sie immer mehr.