Ist doch egal ob man es braucht.
Ab und zu geht es um haben wollen, egal ob es gebraucht wird.
Ist doch egal ob man es braucht.
Ab und zu geht es um haben wollen, egal ob es gebraucht wird.
Schöner Wagen, so einen könnte ich mir auch noch gefallen lassen wenn ich ausreichend Platz und nicht noch ein Langzeitprojekt stehen hätte.
Viel Spaß damit!
Sieht gut aus!
Vieleicht war auch "keinerlei Umbauten" beim Kauf gemeint.
Da ja die Umbauten im Text so ziemlich aufgeführt sind.
Machbar auf jeden Fall.
Ist allerdings nicht die schlechteste Idee sich einen auf Lager zu legen, solange es diese noch zu kaufen gibt.
Da kommt so einiges an Flüssigkeit.
Wegbauen brauchst da so gut wie nix zusätzlich. Neuen Flansch, da sollte die Dichtung bei sein.
Den Sinn von einem H-Kennzeichen auf einem 2H habe ich noch nie wirklich verstanden!
Bis zum JT diesen Jahres, da wurde mir erklärt das diese Kennzeichen bei der Versicherung separat gehandelt werden und sie nun wieder ein Auto mehr bei ihrer Versicherung melden können.
Man lernt also nie aus!
Super, dann kann es ja weitergehen!
Viel Spaß!
Wäre ja auch gerne mal dabei, es kollidiert nur immer mit meinem Urlaub.
Gruß
Das ist unser Urlaub.
Das es in einer guten Stunde zum Teichmann geht!
Auch bei der KÜS findest du welche die nicht alles mitmachen.
Unser ist schonmal wegen der Wiechers Querlenkerstrebe durchgefallen.
Auf meinen Hinweis die Strebe gibt es auch als Original, kam als Antwort die wäre aber nicht Rot.
Bei der Nachkontrolle ohne Änderungen, nur Vorgespräch mit seinem Kollegen, wurde der Stempel draufgedrückt.
Sieht aus als ob die Radnabe eingepresst wird. Am Innenring einzupressen wäre ja mehr als Verstandfrei!
Motor passt schon mal und die Maße ebenfalls.
Kleiner Tipp. Man möchte das Auto beim lösen am liebsten anzünden
Riemenscheibe?
Sieht aus wie eine der beiden Innensechskantschrauben die Bei K-Jetronic Motoren die Platte unterm Warmlaufregler am Motorblock hält.
Haben die nicht nen flachen Kopf und ne aufgeschrumpfte Federscheibe?
Bin mir nicht sicher, ist schon ein paar Jahre her das ich den Wagen zerlegt hatte.
Innensechskantschraube!
Schätze M8x20
Bohrschablone für den Dachgepäckträger? Obwohl da passt der Abstand und Bezeichnung nicht.
Bleibe allerdings bei der Schablone!
Halter für Boudenzüge am Luftkasten.
Hätte jetzt gesagt das der Halter auf dem Schlossträger sitzt.
Radschraubenabdeckung?