Halter für Boudenzüge am Luftkasten.
Hätte jetzt gesagt das der Halter auf dem Schlossträger sitzt.
Halter für Boudenzüge am Luftkasten.
Hätte jetzt gesagt das der Halter auf dem Schlossträger sitzt.
Radschraubenabdeckung?
Ein Akku geht nicht nach 2 Jahren einfach so kaputt es sei denn er war 50 mal tiefentladen worden oder er wurde in Südindien gebaut.
Bei der Qualität die heutzutage Angeboten wird, geht die öfter kaputt wie man meint!
Unter 12V sagt doch schon alles.
Neue Batterie und es sollte Gut sein.
Ist die alte Version mit 25mm Innenring, macht die Sache nicht einfacher, da mal auf 26mm Umgestellt wurde.
Hier die Teilenummern die ich dazu gefunden habe:
VW: 020 311 123 J
FAG: 536906B
SKF: BB1B 362699 A
Bei vielen Neuwagen ist ja nichtmal mehr eine Kühlmitteltemperaturanzeige vorhanden.
War ja nur der elektrische Grill. Mit Holzkohle grillen wir drinnen mal lieber nicht.
Hauptsache das Ding hat eine DGUV-V3 Abnahme.
na hör mal......Du sollst neue VWs zusammendengeln und nicht am Handy daddeln
![]()
Auch dort gibt es Pausen und die müssen eingehalten werden!
Ansonsten Messen und schauen was der Markt anbietet.
Es werden ja nicht viele Daten für so ein Lager benötigt.
Steht ne Nummer auf dem Lager?
Wenn ja, findet sich bestimmt ein Shop der es führt.
Verlustmeldung und Ersatz - womöglich noch zügig.
Kaum zu glauben, dass es das bei der Post wirklich gibt?
Frühere Beiträge haben das ganz anders beschrieben.
Naja, zügig sei dahingestellt. Hat seine Zeit gebraucht.
An so einer Paketstation sind meine gekauften FIFFT beim versenden abhanden gekommen. Über Verlustmeldung zwar das Geld zurückerhalten, aber die Rückleuchten wären mir lieber gewesen.
Alles anzeigenBei 600 ,W Peak brauchste ne Menge Powerbanks 😀 ... oder n paar Ebikes.....
Neee , deshalb schrieb ich ja .... Verbrauchsverhalten etwas anpassen.
Grundlast hab ich ne Kühlkombi und gefühlte 30 Standbygeräte. Wobei die Kühlkombi ja auch noch zwischendurch abschaltet
geschätzt:
150 W Kühlkombi
30W Router plus 2 APs
10W NAS
30 W TV, Verstärker, Satreceiver usw.
?? n paar Google Homes,
Bin ich bei 150-250 W Grundlast
Ergo muss bei Peak was an, .... Ich denke der Rechner von Sohn reicht.... oder eben die Klimaanlage.... oder n Trockner, Wama, Spülmasch.
Um dem Versorger nichts zu schenken , könnte ich auch ne Decke über ein Modul werfen, wenn ich nicht da bin ,😂
War ja auch nur ein Vorschlag um etwas von der Energie zu speichern anstatt zu verschenken.
Hab heute morgen mal Nachgeschaut, hatte keine 100W Grundlast.
Ok, die Kühlschränke usw. waren nicht aktiv am Kühlen.
Waschanlagen sind für Autos gebaut worden, warum soll man diese nicht auch nutzen.
Will gar nicht wissen wie oft ein Neueagen schon durch eine Waschanlage gegangen ist bevor er dem Käufer übergeben wird.
Wenn ich das richtig verstehe nützen mir auch 600W nix wenn ich die zum Zeitpunkt der Leistung nicht abrufen kann. D.h. Spülmaschine oder Heizlüfter nicht laufen.
Subventioniere ich dann meinen Stromanbieter?
Oder kann ich das irgendwie in 12V Akkus speichern und später abrufen?
Wo bleibt dann da der Gewinn?
Alternativ könnte man über Tag, wenn keine sonstigen Verbraucher vorhanden sind, eine Powerbank laden. An der wiederum Nachts das Handy, Smartphone, Tablet, usw. geladen werden könnte. Bringt zwar nicht die Welt an Ersparnis, allerdings wird dann der erzeugte Strom nicht verschenkt.
So hätte ich mir die hinteren auch gewünscht.
Auch wenn ich mir nicht sicher bin ob die Sitzkonsolen bei mir dann vielleicht drüber schleifen würden.
Sowas habe ich nicht - das weißt du doch
Es geht mir doch nur darum mit unter 2 € 3 Autos vollgetankt zu bekommen
Dieselbe Witzrichtung zum X-ten mal.
Ich nehm dir nix übel, um Himmels Willen 😂
Geschmäcker sind nun mal äußerst verschieden und letztlich muss es mir ganz alleine gefallen 😉👍
So soll es sein, es soll dir gefallen.
Mein Spucki ist mit Leder und Carbon überzogen...lasst euch überraschen 😉
Macht die Sache in meinen Augen nicht besser. Sorry!
Nimm es mir bitte nicht übel.
Mit gefällt der Wagen so halt ganz gut!
Finde das jetzige Lenkrad stimmig.
Ein Spucki passt in meinen Augen nicht zum Konzept.