Beiträge von MTL-Golf

    Hallo blade226,


    hast du das Problem in den Griff bekommen?


    Ich habe das Problem, das mein 1.8 EX mit Pieburg 2E2 bei Temperaturen unter 15°C im Kaltstart. Normal startet er ca. 8 Sekunden lang bei Drehzahle von ca. 1200 Umdrehungen/ min. und fällt dann auf ca. 800 U/min. Das Auto läuft dann total unrund.

    Wenn ich ca. 30-60 Sekunden fahre läuft er nicht mehr unrund (Gasannahme ist gut). Dann fängt allerding die Drehzahl an zu steigen, bis 3.000 Umdrehungen. Was in der Stadt super nervig ist, wenn man mit 3000 Umdrehungen an der Ampel steht.

    Dann nach 5-6 Minuten geht die Drehzahl auf ca. 900 zurück und der Wagen fährt ganz normal. Gefühlt, wenn die Temperaturanzeige die 90°C erreicht hat.


    Hab alle Unterdruckschhläuche geprüft (teilweise gewechselt) und auch schon das Thermozeitventil gewechselt.....ohne Verbesserung.

    das Problem mit der Drehzahl im Leerlauf (erste 5-6 Minuten) hat der Golf aber erst seit ca. 3 Wochen, vorher (ich habe den Wagen seit 24 Jahren) hatte er die Probleme nicht....


    Wenn es wärmer ist hab ich all diese Probleme nicht, trotz "kalt"start.


    Also aus meiner Sicht zwei untypische Bilder:

    1. die Drehzahl geht im kalten zustand zu schnell runter (nach ca, 8 Sekunden), vielleicht läuft er dadurch unrund

    2. die Drehzahl steigt mit steigender Temperatur bis auf 3000 Umdrehungen pro Minute


    Habt Ihr Ideen was man mit kleinem Aufwand noch testen kann?