Beiträge von Dr. Phibes

    So, heute habe ich das gute Stück endlich freigelegt. Ich habe eine Doppelgarage und hatte das Cabrio quasi komplett zugebaut mit Regalen und Osb Platten, damit nicht irgendwann mal ein Fahrrad oder eine Kiste dagegen fällt. Meine Kinder die ältesten jetzt 7 Jahre alt, haben das Auto noch nie gesehen 😆

    Leider habe ich es verpasst ein Bild vom eingebautem Zustand zu machen....

    Jetzt steht das Auto wieder frei und ich kann anfangen.

    Dabei hab ich auch gleich wieder eine Frage. Ich möchte möglichst alle Schläuche erneuern. Aber woher bekomme ich die Schläuche an der Zigarre? Das sind ja nur so kleine Stücke. Irgendwo habe ich gelesen, dass es Meterware wäre, aber ich will nicht unbedingt für 20€ einen ganzen Meter kaufen, wenn ich nur 10cm brauche...

    Hallo,


    Ja stimmt, das mit der Tankleitung von oben hatte ich ganz vergessen....


    Das ich über kurz oder lang ein neues Verdeck benötige ist mir eigentlich klar. Ich möchte es jedoch ungern jetzt direkt angehen...

    Wenn ich das Cabrio jetzt in den Regen stellen würde, wo läuft mit denn dann das Wasser hin? Ich hatte in Erinnerung, dass es noch eine Schicht unter dem Stoff gibt.


    Grüße

    Hallo,


    ich bin Luca, 36 Jahre, aus dem Saarland und bereits seit 2007 hier im Forum registriert. Mein aktuelles Golf 1 Cabrio (2h, Bj 1991) besitze ich seit ca. 2011. In den ersten Jahren habe ich sehr viel daran geschraubt und natürlich bin ich auch sehr viel mit dem Cabrio gefahren. 2016 dann habe ich mit meiner Frau eine Familie gegründet und ein Haus gekauft. Da dann natürlich andere Dinge wichtiger waren, wurde das Cabrio 2017 in der Garage eingemottet und wartet seitdem auf die Wiederbelebung. Dies soll nun diesen Winter erfolgen und da ich nicht mehr ganz im Thema bin, habe ich natürlich auch wieder den Weg in das Forum gefunden. Wie es aussieht ist auch hier etwas passiert.... Ich habe dieses Forum immer sehr geschätzt und bin sehr froh, dass es dies noch gibt.

    Da ich doch bereits mehrere Fragen habe, jedoch nicht jedes Mal einen neuen Thread öffnen möchte, dachte ich mir ich versuche mal diesen Weg.


    Wie gesagt, das Cabby wurde seit 2018 nicht mehr bewegt und soll nun wiederbelebt werden.

    Nach etwas Recherche ist mein Plan folgender:


    Zahnriemen und Keilriemen neu

    Zündkerzen neu

    Zündverteiler neu

    Zündkabel neu

    Alle Flüssigkeiten neu

    Bremsleitungen neu (da Flüssigkeit draußen)

    Wapu neu (da Flüssigkeit draußen)

    Natürlich Reifen und Batterie neu


    Sollte auch der Benzinfilter unter dem Auto getauscht werden? --> läuft dann die Suppe aus dem Tank?


    Zum Thema starten wollte ich erstmal von Hand durchdrehen, anschließend mit der Zündung orgeln lassen, aber ohne Kerzen?! (wegen der Benzinpumpe)


    Gibt es hierzu Einwände, Ergänzungen oder Ähnliches?

    Muss etwas an den Bremsen selbst gemacht werden? Handbremse ist natürlich nicht angezogen...


    Das Verdeck ist ein Stoffverdeck, welches eigentlich immer in einem guten Zustand war. Obwohl es über die letzten Jahre nicht gespannt war (also Verdeck leicht offen) ist hinten an der "Wölbung" der Stoff quasi aufgegangen. Kann das eine Sattlerei brauchbar ausbessern bzw. kennt jemand eine Adresse in der Nähe? Ein Bild hänge ich an.


    Da Ihr natürlich Bilder sehen wollt, hänge ich ein paar Bilder an, als er noch angemeldet war. Zur Zeit sieht man da nicht viel :D

    Ich freue mich riesig auf die nächsten Monate und auf die neue Saison.


    Grüße

    Lu