Beiträge von Bronko

    Der Motor im Cabrio ist halt wirklich ein Exot, da nur für Italien gebaut. Dementsprechend würde ich auch in Italien auf Teilesuche gehen.

    Das werde ich auch mal machen. Ich glaube nur das dieser Flansch warscheinlich schon seit den 90ern nicht mehr verfügbar ist.

    Was ich so auf die schnelle gesehen habe waren an allen Motoren mit diesem Typ selbstgebaute Flansch verbaut.

    Ich galube ich muss mit meinem Bekannten nochmal ins gespräch gehen. Es wäre irgendwie sinnlos an diesem Fass ohne Boden weiter festzuhalten. Ich verstehe auch nicht warum er ausgerechnet dieses Cabrio gekauft hat.

    Danke für den Tipp, werde das mal prüfen.


    Auf dem Wasserverteiler am Kopf steht auch eine Teilenummer, leider kommt dabei auch nicht viel raus. In Russland wären ein paar zu finden, nur halt im selben Zustand.


    Es ist schon eine Erfahrung an solch alten Fahrzeugen zu arbeiten, wir schrauben zwar schon immer an Japanern aus den 90ern aber so schwierig hatte ich das noch nicht erlebt.

    Ich habe das ganze erstmal eingeklebt. Sollte das dicht bleiben wird das ganze wohl erst zum Winter hin angenommen.

    Aber das ist ja noch nicht klar.

    Hab selbst schon unzählige Teile ausprobiert.

    Leider passte nichts. Problem ist ja auch das Maß der Schläuche, das limitiert ja auch.

    Auch beim Kühler war es schon ein Krampf.

    Wenn das Fahrzeug mir gehören würde wäre der Motor schon raus, aber das entscheide ich nicht.

    Mein bekannter hat beim Thema Cabrio leider schon eine kleine Geschichte hinter sich.

    Das erste Modell was er gekauft hatte war leider beim Karosserie Thema völlig durch.

    Das jetzige Cabrio ist wirklich tip top,leider halt richtig abgenutzt. Hab allein 20 Stunden nur Elektrik gemacht weil hier eine Alarmanlage installiert wurde. Natürlich nicht fachmännisch.

    Interessant ist auch das wohl eine SWR installiert war. Davon übrig ist aber nur der Wischwasserbehälter und die Elektronik.

    Das alles Lässt sich reparieren, leider nützt das ganze nichts wenn die Kiste nicht dicht zu bekommen ist.

    Ich schätze ich werde wohl oder übel den Flansch selber bauen müssen.

    Hallo liebe Cabrio Liebhaber, hier geht es nicht um eine Vorstellung im üblichen Sinn. Auch nicht um meine Person. Ich suche auf diesem Weg ein wenig Hilfe bei Reparatur arbeiten an einem 1er Cabrio. Das Cabrio gehört einem bekannten der mir dies für diverse Reparaturen übergeben hat.


    Das Fahrzeug ist BJ 82 mit 1.1L Motor und kommt ursprünglich aus Italien. Die Italiener haben das Auto bis zum Schluss intensiv genutzt und irgendwie am Leben erhalten. Was wiederum nun zu Problemen führte. Vieles ist schon repariert und instandgesetzt, aber es gib noch Probleme bei der Ersatzteile Beschaffung.


    Das Cabrio wird nicht restauriert, es soll weiter genutzt und dann stück für stück ausgebessert werden. Somit werde ich hier wohl öfter anwesend sein und auf eure Fachkundige Expertise hoffen.


    Was mir zurzeit am meisten Kopfzerbrechen bereitet, ist der Flansch am Thermostat, das ist stark korrodiert und mehrfach bearbeitet worden. Wo kann man solch einen Flansch noch bekommen?