Beiträge von red Mk3

    Nee ich habe es ohne der anleitung eingestellt. Wusste nicht das sowas gibs erhlich gesagt. Drückstücke sind noch dort jedoch hatte ich 1 verloren (Li fenster) der ist aber etwas dichter als der andere. Ps habe pro Fenster 2 Drückstücke.

    Da hat acki vollkommen recht! So gut auch bei dem Cabrio die Fensterheber eingestellt sein mögen. Man sollte nie mit dem Hochdruckreiniger auf die Seitenscheiben direkt spritzen. Da haben alle Cabrios eine „Schwachstelle“!, egal ob Golf Cabrio, BMW oder andere.


    Bei der Frontscheibe hingegen ist das kein Problem.


    Wenn selbst bei Starkregen kein Wasser bei den Seitenscheiben reinkommt, ist alles perfekt!

    Ahh okeee ja ich wenn ich von weiter weg dran halte kommt da trotzdem wasser rein manchmal sogar bei starkregen aber das eher seltener

    guten tag,


    Ich hatte tagelang nach lösungen gesucht aber hatte nichts gefunden hoffe ihr könnt mir behilflich sein.


    Ich habe meine Fensterheber gewechselt auch so eingestellt das es passt also das nichts an den Dichtungen drückt (meine die Dichtungen an der A säule und vom Verdeck, jedoch sind meine Fenster an den Dichtungen undicht wenn ich mit dem Hochdruck reiniger drüber gehe dann kommt dort Wasser rein. Wenn ich gucke dann liegt mein Fenster nicht ganz an der dichtung dran also ich kann sehen wie da ein kleiner Spalt vom Fenster und B Säule ist. Was aber erst ist seitdem ich den Fensterheber gewechselt habe.


    Ich hoffe ich konnte es deutlich erklären.