scoxes
zunöchst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! Es wäre schön, wenn du dich und dein Cabrio kurz vorstellst!
Für deine Frage nach einem Prüfer oder einer Firma, die dir den Motorumbau einträgt, solltest du ein paar Infos ehr reinstellen.
Aus welchem Fahrzeug stammt der Motor, welchen Hubraum, welche Leistung?
Die G60 Bremsen vorne sind gut; hast du denn auch Scheibenbremsen hinten verbaut? Wenn ja von welchem Fahrzeug? Fahrwerk ??
Bei uns in der Gegend wird’s schwierig mit Eintragungen. Manche fahren zur Käferschmiede nach Papenburg. Das ist aber vermutlich zu weit entfernt.
LG
Alles anzeigen
Danke für deine antwort, also versuche ich es Mal, bin 37 Jahre alt und komme aus Raum nähe Basel, also süd Deutschland.
Jetzt zum Golf, es ist ein Cabrio von Baujahr 93. Dieses habe ich vor ca 4 Jahren erworben. Da der originale 2H Motor relativ defekt war ( überall undicht) hatte ich jemanden gesucht der diesen Motor revidieren kann, hab so in Foren geschaut und dort wurde oft auf WFT verwiesen.
Er hat mehrere Sachen angeboten. Überholen, den 150ps 1.8t (a3 ,VW golf3 oder Audi TT) oder halt den 1.8t mit 225ps vom s3 oder Audi TT.
Da habe ich mich für den 225ps Motor entschieden. Das war November 2022. Er sollte 2023 April fertig sein. Der Mann hatte in er mehr ausreden, teils private und teils Arbeit.
Vorne hat er wohl die Bremsen vom g60 eingebaut. Also die 283mm waren es glaube ich. Und hinten sind auch die vom g60 verbaut.
Was er am Fahrwerk geändert hat weiss ich nicht.
Als Getriebe hat er ein 5 Gang mit Seilzug genommen, vom welchen Auto oder welche Kennbuchstaben weiß ich auch nicht.
Jetzt halt das Problem mit dem tüv. Seinen gibt es jetzt nicht mehr, daher Versuche ich noch jemanden zu finden der ihm die Karre abnehmen kann, weil laut seinen Aussagen ist ab 20 Juni 2025 Ende mit Eintragungen, da ein neues gesetzt von der EU kommt.
Aber da je auch an sharky für den Tipp vom Rest, ich werde es probieren.
Habe heute noch den turbo Gockel versucht anzurufen, aber da ist die Leitung "tot" gewesen