Beiträge von StefanB

    Hallo zusammen,


    die Motorhaubendämmung meines Cabrios ist ziemlich zerfleddert und ich würde sie gerne abbauen.

    Ist die Originalmatte asbesthaltig? Ich habe dazu nichts gefunden und gehe daher nicht davon aus.


    Viele Grüße,

    Stefan

    Hallo zusammen,


    ich versuche gerade, bei meinem "geerbten" Golf 1 Cabrio von 1991 ein bisschen durch die Technik zu steigen.


    Nun habe ich im Fahrerkotflügel folgendes entdeckt, das ein bisschen an ein Tankentlüftungsventil erinnert. Es scheint allerdings nicht oder nicht korrekt angeschlossen zu sein - möglicherweise fehlt da auch eine Leitung. Hat jemand eine Idee, wie das original was zusammengehört? Vielleicht noch der Hinweis, dass das Fahrzeug im Jahr 2008 mit einem Kaltlaufregler nachgerüstet wurde, vielleicht hat es auch damit etwas zu tun.


    Vielen Dank und viele Grüße,

    Stefan

    Hallo zusammen,


    seit vergangenem Samstag bin ich nun stolzer Besitzer eines Golf 1 Cabrios von 1991 mit dem 2H-Motor.


    Das Auto hat meine Schwester im Jahr 2008 gekauft und bis etwa 2013 gefahren. Seitdem stand es trocken in einer Scheune und wurde ignoriert. Wie es dann irgendwann kommen musste: die Scheune wird für andere Zwecke benötigt, der Golf musste weg und es gibt ja einen Bruder und eine Schwägerin, die gerne das ein oder andere am Auto selbst machen. Also haben wir das Auto am Samstag mit dem Anhänger geholt mit dem Ziel, es wieder fahrbereit zu machen. Leider ist die Kiste teilzerlegt (vorderer und hinterer Stoßfänger sind demontiert, ebenso wie die Verspoilerung rundherum und die Heckklappe) und ich habe mich bisher noch nicht damit beschäftigt, wie das Puzzle wieder zusammenzusetzen ist. In erster Linie habe ich technisch geschaut, was da so alles zu tun ist und habe mir hier einen ersten Überblick verschafft.


    Ich freue mich, wenn ich hier Hilfestellung bekomme und Euch die ein oder andere Frage stellen darf. :)


    In diesem Sinne:

    Viele Grüße,

    Stefan