Aber Vorsicht, die Hebel sind wohl Guss und brechen gerne, wenn man zuviel Gewalt ausübt.
Und sind teuer beim Nachkauf
Habe auch schon schiefe Verdeckgestelle gehabt, aus denen lernt man
Aber Vorsicht, die Hebel sind wohl Guss und brechen gerne, wenn man zuviel Gewalt ausübt.
Und sind teuer beim Nachkauf
Habe auch schon schiefe Verdeckgestelle gehabt, aus denen lernt man
Ist die Schraubarretierung fest?
Das sieht aus, wie wenn da noch Luft wäre, die sitzt doch nicht fest nach dem Bild.
Da haste doch noch Spiel, haste das mal probiert?
Da wo ich ausgeschnitten habe, das muss doch normal weiter nach hinten...
Willkommen
Ist der Lack neu? Der sieht gut aus.
Oder hab ich die falschen Mittelchen?
Die Rückscheibe ist Eigeneinbau, oder?
Willkommen
ja ok in Wirklichkeit natürlich sind das keine Lunker (die Löcher sehen nur so aus), sondern sind Ausspülungen durch Wasser, Oxidation und/oder chemische Reaktion wegen falschem Kühlwasser. (falsches Mischungsverhältnis von Wasser und Kühlflüssigkeit, falsches Kühlwasser (löst Alu auf), oder pur Wasser (was auch Alu zersetzt))
Ich hab das erste schon nicht verstanden, und dann das...
Für Dummies wie mich
Lunker ist ein Begriff aus der Metallurgie und bezeichnet einen bei der Erstarrung gegossener Teile entstandenen Hohlraum. Lunker treten beim Gießen von Schmelzen einzeln oder gehäuft auf. Die als Lunker bezeichneten Hohlräume entstehen durch die Schwindung des Werkstoffvolumens aufgrund der Abkühlung und Erstarrung der Schmelze. Weist ein Gussteil Lunker auf, spricht man von Lunkerung.
Wie geil
Pflicht laut Schein schon.
Wurde aber noch nie bei ner Kontrolle moniert, und das waren mehrere in all den Jahren
Ich hatte die noch nie angebracht, nicht das die einer mopst.
So ist sie wie neu seit 17 Jahren
Edit: Es waren 7,5 Millionen Versicherungssumme bei der Loveparade mit 21 Toten...
Dabei würde das alles vielleicht 500 Millionen kosten, um die Kunden zu entschädigen.
Den Zahlen von gestern nach hat VW letztes Jahr 7,8 Milliarden Gewinn gemacht.
Wäre also zu verschmerzen, wenn man denn wollte.
Es gibt auch noch keine höchstrichterliche Entscheidung, weil sich VW dagegen stimmt und vor den Terminen
sich mit dem Kläger aussergerichtlich einigt mit Schweigeverpflichtung.
Bin gespannt, was bei den Sammelklagen rauskommt.
Als ich vor Jahren erfuhr, das der Ausrüster Schaller die Loveparade veranstaltet hatte, bin ich auch raus aus meinem Vertrag mit MC Fit.
Wer so einen Event mit einer Million versichert, ist sicherlich fehl am Platz.
So handhabe ich es auch mit VW, im Leben nicht... die Lady kann ja nigs dafür das VW die gebastelt hat
Hört sich komisch an.
Warum sollte einer nicht beide mopsen und nen Ziegelstein reinlegen
Da haste aber Glück ,wenn der Lieferant das auf seine Kappe nimmt und ersetzt, wer weiss warum...
Bandel verschickt aber auch Zehntausende Pakete im Monat
Ich mach das
Darf ich Darf ich
Wer heut nach wach ist, kann zwischen 4 und 5 Uhr online die Mwst. bei Media Markt sparen.
Und wer im Ösiland wohnt, kriegt von 0:00 bis 5:00 Uhr das Samsung Galaxy S8 für 299€ und das Galaxy S7 für 199€ im Onlineshop.
Wer kauft mir welche
Falsche Antwort.
Verschicken ist teuer, 30 bis 40 Euri
Ist ne Stunde von mir entfernt, aber was dann
Darf ich die behalten und Du zahlst?
Ach so, das betraf dann das Fahrwerk, Reifen, Felgen?
Dachte generell an verbaute Sachen mit ABE.
Hab ich grad gelesen, stimmt das?
"Auf einer Streifenfahrt fiel der Polizei ein stark umgebauter BMW auf. "Das extrem tief liegende Fahrzeug mit Rundum-Spoilerlippensatz wies zudem grüne Scheinwerfer im Frontbereich auf", heißt es vonseiten der Beamten.
Der Fahrer wurde kontrolliert und händigte der Polizei sämtliche Papiere über verbaute Tuningelemente aus.
Dass eine Kombination mehrerer zulässiger Teile jedoch unzulässig ist, war dem Mann offenbar nicht bekannt.
Weil das Fahrzeug stark tiefer gelegt war, konnte es nach Angaben der Beamten nicht mehr über einen abgesenkten Bordstein fahren. Es stellte sich zudem heraus, dass die Betriebserlaubnis des BMW erloschen war.
Ein 30 Jahre alter Eintopf?
Nein den esse ich nicht.
Hörgeräte