Während Du schraubst und Geld versenkst fahre ich schon.
Jeder wie er will.
Während Du schraubst und Geld versenkst fahre ich schon.
Jeder wie er will.
Display MoreDreipunktdose für 350,- € gekauft und passt nicht. Die Dose sitzt 8 mm außer mittig
Das die etwas anders von der Bauart kommt war mir klar, aber nicht das die versetzt ist.
Jetzt ist wieder basteln angesagt🥴
Für 150€ mehr hättest nen Weber gehabt und keine Probleme mehr.
Ein Krümmer vom 2E, PG, PF samt Hosenrohr-Kat schafft da deutlich Abhilfe !
Nee, ein funktionierender und durchgängiger Kat reicht.
Heute habe ich mich mit den abgerissenen Stehbolzen beschäftigt.
Einen konnte ich mit einer Wasserpumpenzange für "Männer" rausdrehen, die beiden anderen musste ich ausbohren.
Also mittig angekörnt und dann in mm Schritten von 3,0- 8,5 gebohrt.
Den Rest mit einem M10 Gewindeschneider krümelweise rausgepokelt.
Gewinde kpl. nachgeschnitten, schon ist der Krümmer wieder hübsch.
Ein Krümmer vom 2E, PG, PF samt Hosenrohr-Kat schafft da deutlich Abhilfe !
Ja, kann man machen, kostet aber Geld und erfordert weitere Anpassungsarbeit an der Abgasanlage.
Brauche ich nicht, der 3er bleibt so wie er ist, die 90 Pferde reichen mir.
Grüße
Dirk
Wie schon im "Angekotzt-Fred" berichtet hat Blue-Eye heute den Kopf verloren.
16.00Uhr angefangen, 18.00Uhr war er ab.
Zwischendurch noch 2xmal telefoniert und die Stallkatze bespaßt.
Bevor Phoenix wieder fragt warum das so lange dauert.
Vom demontiertem Kopf konnte ich den Krümmer nach massivem Rostlösereinsatz problemlos demontieren.
2 von den Stehbolzenresten werde ich wohl mit entsprechendem Werkzeug rausdrehen können,
den dritten kann ich nur ausbohren.
Wie auf dem Bild zu sehen hat es durch den erhöhtem Staudruck zu ordentlichen Temperaturen in den Brennräumen geführt.
Die Ventile sind weiß.
Denke das die ZKD wohl nicht mehr lange mitgemacht hätte.
Morgen werden die neuen Dichtungen und ZK-Schrauben geordert.
Am Wochenende sollte Blue-Eye wieder auf der Straße sein.
Grüße
Dirk
Keine Option.
Fahre gleich rüber in die Werkstatt und reiß den Kopf runter.
Mit etwas Glück kriege ich die Bolzenreste raus.
EW 1,6 Ltr. / 5 Gang
2E Versager.
Das Ding ist ein Groschengrab.
Habe meinen EX, auch 2E, auf Weber Austauschvergaser umgebaut.
450€ Schmerzensgeld.
Minimaler Komfortverlust, da nun Choke statt Startautomatik.
Aber das Ding funktioniert.
Gibt es bei Werk 34, Volkswarenhouse, Heritage und weiteren Anbietern.
Was den Versager angeht; welcher Motor ist verbaut?
Grüße
Dirk
Was mir heute extrem auf den Helm ging;
Ohne Zahnschmerzen zum Zahnarzt gefahren, mit ebensolchen wieder nach Hause gekommen. Kein Vorwurf an den Dentisten, habe eine Füllung verloren und zu lange die Reparatur schleifen lassen. Das Kariesmedikament wirkt also.
Zudem zwickt der Rücken.
Der größte Knaller heute war aber der Ausbau des Kat´s bei meinem veilchenblauen 3er.
Blue Eye, ihr wisst wen ich meine.
3 von 4 Schrauben des Hosenrohr´s am Krümmer abgerissen, das Horo mußte mit raus da der Kompensator auch schon stark brüchig war.
Nun darf ich den ZK abbauen, die Stehbolzen vom ZK sehen nicht so aus als wenn sich die Muttern davon lösen lassen.
Zum Ko..en
Darum geht's doch garnicht. Sondern um deren komischen weltfremden Vorschläge.
Das ist der Punkt.
Jeder Möchtegernepolitiker haut irgendwelche Sachen raus.
Und wundert sich dann das er Gegenwind bekommt.
Beispiel: Nach 44 Jahren harter Arbeit und nebenher erfolgreicher Kindererziehung sollen meine Frau und ich das Einfamilienhaus mit 135 Quadratmetern Wohnfläche an kinderreiche Familie vermieten und in eine 2,5 Zimmerwohnung ziehen weil das Kind ja mittlerweile aus dem Haus ist.
Absoluter Bullshit.
Alleine meine Märklin braucht schon 10 Quadratmeter, die Puzzleplatte meines Mädchens sogar 12 Quadratmeter. 20000Teile-Puzzles sind halt groß.
Und die 4-spurige Carrerabahn mit 20m Streckenlänge ist noch gar nicht aufgebaut.
2tes Beispiel:
Haben vor 7 Jahren die ach so schlimmen Nachtspeicheröfen, die in absehbarer Zeit verboten werden sollten, durch eine Gastherme ersetzt.
Brennwerttechnik, das beste was verfügbar war.
Für das Geld hätten wir uns einen Sportwagen kaufen können. SEX Zylinder, Luftgekühlt!
Und nu? Soll ich den ganzen Scheiß wieder rausschmeissen und durch eine Strom fressende Wärmepumpe ersetzen.
Deutschland schafft sich ab.
So, nu kann man mich ermahnen, sperren, rausschmeissen oder sonstwas.
Ist mir egal.
Bei unbekannten Nummern gehe ich entweder gar nicht ran oder melde mich mit:
Elefantenjagdverein, wir töten alles was trötet.
Auch wenn die Halligallistadt von einem Vollpfosten regiert wird;
Ich liebe diesen Song.
Jep, in die Nachbaumülldinger kann man den nicht einziehen.
Habe evtl. 2 gute Oristangen mit Doppelkeder abzugeben.
Grüße
Dirk
Da stimme ich als Metallurge zu.
Hatte ein ähnliches Problem, ein Kreuzgelenk aus einem 79er Jetta passte zwar aufs Lenkgetriebe, aber nicht an die Lenksäule.
Den oberen Keder gibt es neu von Werk 34.
Lässt sich recht gut einbauen.
Der untere Keder wird dann und wann mal bei Großanzeigen angeboten.
Ich habe den alten Keder mit Warmluftunterstützung rausziseliert und nach Reinigung in die neu lackierte Stange wieder eingezogen.
Bleche von van Wezel musst Du dengeln wie ein Esel.
Doch, fahr mal in die Staustadt Duisburg.
Dann weiße bescheid
Sowohl für Autofahrer als auch für Fußgänger sind die E-Bike Fahrer eine echte Plage.
Bei meiner letzten Brockenwanderung hatte ich extremes Glück das die aus meinem Arsch keinen Fahrradständer gemacht haben.
Und jeden Morgen erlebe ich, wenn ich aus der uneinsehbaren Stichstraße zur Arbeit fahre einen gehirnamputierten e- Biker der 1. auf der falschen Straßenseite fährt (Radweg auf beiden Seiten vorhanden) 2.. mit gefühlten 30 Sachen angerauscht kommt, 3. Überhaupt nicht versteht das man als abbieger erst nach links und dann nach rechts schaut.
Für diese Dinger sollte es eine Führerscheinpflicht geben.
Falls hier jemand zart beseitet ist ; Fahrerlaubnis geht auch.
Um die Abdeckung abzubauen muss die Riemenscheibe runter.
6er innsechkantnuss mit einem ordentlichen Hammerschlag eintreiben und mit ordentlichen Ruck die 4 schrauben lösen.
Hoffe die Radhausschalen sind mittlerweile angekommen.