Wo neue Scheibenwischerachse kaufen ?

  • Hallo in die Runde,

    Bei meinem Cabrio Modell 1987 ist beim Scheibenwischer lenkradseitig die Verzahnung der Scheibenwischerachse komplett abgeschliffen und er dreht nicht mehr.

    Kann mir bitte jemand schreiben, wo ich eine neue Achse und einen neuen Wischerarm kaufen kann?

    Vielen Dank!
    Rainer

  • Wischerachsen gibt es schon sehr lange nicht mehr, da wird sich nur mit Gebrauchtteilen beholfen... ;)

    Gruß André


    Golf1 Cabrio Classicline

  • Hallo Tolochenaz


    du hast ja im Mai schonmal um Hilfe gebeten. Nach dem letzten Tipp von Phoenix13 hast du uns leider dumm zurückgelassen. Keine Rückmeldung ob das Problem gelöst werden konnte, oder/und was es denn schlussendlich war, wäre für mich Bedingung, bevor du von mir einen weiteren Tipp zu deinem jetzigen Problem bekommst.


    Es geht um diesen Thread:

    Golf 1 Cabrio JH Motor Geräusch nur im Leerlauf bei ca 1100 Umdrehungen - Golf 1 Cabrio - Tipps & Technik - Forum Golfcabrio.de

  • Lieber Horst,

    Das verstehe ich und da bitte ich um Entschuldigung, ich werde im Oktober in die Werkstätte des Verkäufers fahren, da der Ölwechsel ansteht, der Frostschutz nur bis -8 reicht. Dann werden sie auch dem ominösen Geräusch nachgehen. Ich warte gerne bis dahin auf neue Tips.

    Rainer

  • ... da bitte ich um Entschuldigung, ich werde im Oktober in die Werkstätte des Verkäufers fahren...

    Rainer

    Hallo Rainer,

    das lasse ich als Vorläufige Rückmeldung mal gelten. Du wirst uns also zu einem späteren Zeitpunkt noch informieren.


    Zu deinem Scheibenwischer:

    Ich bin mir recht sicher, das nicht die Verzahnung der Wischerachse, sondern der Wischerarm defekt ist.

    Die Verzahnung auf der Wischerachse ist wirklich nur minimal.

    Leider ist die Aufnahme vom Wischerarm sehr weich und wird entsprechend weggeraspelt.


    Also:

    Reinigung der Verzahnung der Wischerachse. Mit einem spitzen Nagel (oder etwas ähnlichem) die wirklich nicht tiefen Rillen reinigen und dann einen neuen Wischerarm.

  • Ja, die Nummer kenne ich von Scheibenwischern die angefroren waren an der Windschutzscheibe. Andere Wischerarme und eine Reißnadel zum sauber kratzen der Verzahnung auf den Wischerwellen haben das Problem gelöst.


    LG Clemens

  • wie mans nimmt. Ich habe neue Wischerarmee vom Werk34 gekauft, sind top verarbeitet und sehen super aus. Das Material ist aber so hart, dass man die Verzahnung der Welle nicht ins Material der Arme übertragen kann und somit dreht die Welle im neuen Arm leider durch.


    Die Originalen waren extra etwas weich, damit sich so die Verzahnung der Welle in den Wischerarm presste und so die Kraft sauber übertragen könnte.


    Die neuen Arme liegen nun im Keller und ich fahre weiter meine ollen 45 Jahre alten Wischerarmee....

    Mein Lieblingsplatz ist ganz dünnes Eis ........

  • Alte Wischerarme lassen sich meistens retten. Ich nehme Aderendhülsen, die mit dem weiten Ende gerade so auf die Welle passen, drücke das offene Ende gaaanz leicht zusammen, so dass es etwas knittrig wird, und setze die Arme auf. Wenn das Gewinde nicht reicht, um eine Mutter aufzusetzen, nehme ich die 10er Nuß und ein Hämmerchen und klopfe damit den Arm etwas nach unten, bis eben die Mutter 2-3 Windungen auf das Gewinde geschraubt werden kann, und ziehe dann fest. Meistens ist die Aderendhülse fest im Wischerarm, selten auf der Welle. Aber durchrutschen tut die Welle nicht mehr.

    Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.