Danke dir,
Doch bebilderte Anleitung ist dabei.
Mich hat nur irritiert, dass dann die weiße Steckerhälfte nicht gebraucht wird
Gruß
Hermann
Danke dir,
Doch bebilderte Anleitung ist dabei.
Mich hat nur irritiert, dass dann die weiße Steckerhälfte nicht gebraucht wird
Gruß
Hermann
Ist richtig so. Schieb er mir extra in der Mail von damals.
Die Stecker welche zu den Zusatz-Fernscheinwerfern gehen werden getrennt.
Der Stecker von der Lampe des Fernscheinwerfers wird dann in den H4 Booster gesteckt. Dieser übernimmt dann die Absicherung und Zuschaltung bei Fernlicht.
Die Kabel vom Auto, welche ursprünglich die Zusatz Scheinwerfer bestromt haben, bleiben frei.
Kannst ja mal schreiben wie der Booster so funktioniert. Meiner liegt noch hier und wurde noch nicht eingebaut.
Mach ich, vielleicht mit Bild vorher/nachher.
Dauert noch ein paar Tage.
Kein Stress - ich hab "Winterpause" bis 04/2021
Booster ist drin - zwar etwas Fummelei das Kästchen mit den Sicherungen und Relais zwischen Batterie und Scheinwerfer zu befestigen, passt aber jetzt.
Im Gegesatz zu dem Chinaramsch sind hier ordentliche Kabelquerschnitte und richtig passende Stecker verbaut. Die Anleitung für Dummies ist auch hilfreich.
Der Chinamann in Frankfurt/Oder verweigert die Rückzahlung - angeblich nix zurück bekommen. Fragt immer nach der Sendungsnummer, die ich ihm scho 3x geschickt habe. Mal sehen was Paypal jetzt macht.
Zurück zu Vergleich vorher - nachher..
Schon eine Verbesserung, Spannungsabfall von 1,5V auf praktisch 0.
Hui, sieht gut aus. Und ich denke Du bist mit der Empfehlung zu Frieden.
ist schon ein krasser Unterschied.
Ich habe die Relais auch schon mehrfach verbaut und bin doch jedes Mal wieder begeistert.
1,5V Spannungsverlust ist auch ne Menge. Wenn man bedenkt, das die Lichtausbeute mit steigender Spannung quasi exponentiell zunimmt..... ich Umkehrschluß auch abnimmt.... das sind allein über 25% weniger an Lumen .... da das Licht dabei auch gelber wird, ist es gefühlt noch viel mehr......
https://www.autolichtblog.de/2…istung-watt-ist-denn-das/
Wenn die Spannung dann passt, holt man den Rest mit nem guten Leuchtmittel heraus .....
Bin sehr zufrieden, habe um alles auszureizen auch noch Nightbreaker verbaut. Deren Lebensdauer ist für mich zweitrangig, da ich ohnehin nur selten im Dunkeln fahre. Aber wenn, dann möchte ich die bestmögliche Ausleuchtung haben.
Die Augen werden schließlich auch nicht besser
Da sagste was . Wenn man dann im Alltag noch ne Schüssel mit Xenon AFL fährt ( und dort auch noch Nightbreaker verbaut hat) , ist der Umstieg in den Golf1 immer lichtmäßig ein Abstieg in den tiefsten Kohleschacht des Reviers ....
Ich finde die Haltbarkeit bei einem wenig bewegten Klassiker auch nicht wichtig .... erstens leicht zu tauschen .... und zweitens halten die trotzdem min 10 Jahre ....
Ich warte nun nur noch auf die Zulassung der Retrofit LEDs für alle H4 Scheinwerfer, dann werde ich da zuschlagen .....
Ich warte nun nur noch auf die Zulassung der Retrofit LEDs für alle H4 Scheinwerfer, dann werde ich da zuschlagen .....
Erst die H7 für den 9N3 und dann die H4 für alle. Bitte Prioritäten beachten